Mittwoch, März 22, 2023

Von Rauch-Entwicklung bis Ölspur: Drei Einsätze für Feuerwehr

Anzeige

Wer­ne. Zu drei Ein­sät­zen rück­ten die Ehren­amt­li­chen der Frei­wil­li­gen Feu­er­wehr Wer­ne am Diens­tag (23. März) aus. Unter ande­rem eine meh­re­re hun­dert Meter lan­ge Ölspur beschäf­tig­te die Wehr.

Am Diens­tag­mor­gen um 10.36 Uhr ging die ers­te Alar­mie­rung für den Lösch­zug 1 Stadt­mit­te sowie die Lösch­grup­pe 4 aus Holt­hau­sen der Frei­wil­li­gen Feu­er­wehr Wer­ne ein. Der Leit­stel­le in Coes­feld wur­de tele­fo­nisch eine „unkla­re Rauch­ent­wick­lung” am Kase­mann­weg in Wer­ne-Holt­hau­sen gemel­det. Die Kreis­leit­stel­le in Unna alar­mier­te dar­auf­hin die Ein­satz­kräf­te aus Wer­ne. Die Erkun­dung im besag­ten Gebiet ergab ein klei­nes unter Auf­sicht ste­hen­des Nutz­feu­er. Nach einer kur­zen Beleh­rung konn­te der Ein­satz been­det wer­den. Im Ein­satz waren 15 Ein­satz­kräf­te des Lösch­zu­ges 1 mit drei Fahrzeugen. 

- Advertisement -

Zu sei­nem zwei­ten Ein­satz an die­sem Tag wur­de der Lösch­zug 1 Stadt­mit­te der Frei­wil­li­gen Feu­er­wehr Wer­ne in die Stra­ße Lut­ke­he­i­de alar­miert. Auf­grund eines Wind­zu­ges war einem Bewoh­ner die Woh­nungs­tür zuge­fal­len. Da der Elek­tro­herd noch ein­ge­schal­tet war, alar­mier­te er die Feu­er­wehr. Ein Trupp ging mit Tür­öff­nungs­werk­zeug vor. Da bis­her kein Rauch oder Feu­er zu sehen war, wur­de die Tür gewalt­frei geöff­net. Par­al­lel wur­de die Siche­rung des E‑Herdes im Kel­ler des Mehr­fa­mi­li­en­hau­ses raus genommen.

Am Diens­tag­abend um 19.21 Uhr wur­de der Lösch­zug 1 Stadt­mit­te per digi­ta­lem Mel­de­emp­fän­ger zum drit­ten Ein­satz an die­sem Tag zu einer Ölspur alar­miert. Der Ein­satz­ort lag in der Klöck­ner­stra­ße in Wer­ne. Vor Ort ist an einem Pkw aus bis­lang unge­klär­ter Ursa­che Öl aus dem vor­de­ren Bereich des Motor­raums aus­ge­lau­fen. Dem Fah­rer war dies aller­dings erst am Super­markt auf­ge­fal­len. Dem­entspre­chend zog sich eine län­ge­re und brei­te­re Ölspur von der Hors­ter Stra­ße bis zum Park­platz an der Klöck­ner­stra­ße. Die Kreu­zungs- und Kur­ven­be­rei­che wur­den durch die ehren­amt­li­chen Kame­ra­den mit Bin­de­mit­tel abge­streut und im Anschluss wur­de die­ses ver­un­rei­nigt wie­der auf­ge­nom­men. In der Zwi­schen­zeit beauf­trag­te der Ein­satz­lei­ter ein Spe­zi­al­un­ter­neh­men, das gegen 20.45 Uhr die gründ­li­che Rei­ni­gung der Stra­ße vornahm.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Viel Bewegung im Dauerthema Windenergie in Werne

Werne. Die Nutzung der Windenergie bleibt Dauerthema. „Da ist gerade sehr viel in Bewegung, das Thema wird uns weiter beschäftigen“, sagte Ralf Bülte, Dezernent...

Angebote in der Fabi: Kochkurs für Männer, Yoga und Klangschalen

Werne. Die Familienbildungsstätte (FBS) Werne hat wieder neue Kursangebote im Programm. Sie reichen vom Kochkurs für Männer bis zur Medidation mit Klangschalen. Herrenkochkurs für alle...

Kinder der Kita St. Sophia üben sich in der Müllvermeidung

Stockum. Früh übt sich, wer ein Meister werden will. Diese alte Weisheit trifft auch auf die 72 Kinder in der Kita St. Sophia zu....

Frauen verändern die Welt: Fabi-Ausstellung stellt Rebellinnen vor

Von Constanze Rauert Werne. Die Gleichberechtigung steht im Grundgesetz. Aber wie sieht die Wirklichkeit von Frauen aus, die sich für das vermeintlich schwache Geschlecht stark...