Donnerstag, November 30, 2023

Von Rauch-Entwicklung bis Ölspur: Drei Einsätze für Feuerwehr

Anzeige

Werne. Zu drei Einsätzen rückten die Ehrenamtlichen der Freiwilligen Feuerwehr Werne am Dienstag (23. März) aus. Unter anderem eine mehrere hundert Meter lange Ölspur beschäftigte die Wehr.

Am Dienstagmorgen um 10.36 Uhr ging die erste Alarmierung für den Löschzug 1 Stadtmitte sowie die Löschgruppe 4 aus Holthausen der Freiwilligen Feuerwehr Werne ein. Der Leitstelle in Coesfeld wurde telefonisch eine „unklare Rauchentwicklung“ am Kasemannweg in Werne-Holthausen gemeldet. Die Kreisleitstelle in Unna alarmierte daraufhin die Einsatzkräfte aus Werne. Die Erkundung im besagten Gebiet ergab ein kleines unter Aufsicht stehendes Nutzfeuer. Nach einer kurzen Belehrung konnte der Einsatz beendet werden. Im Einsatz waren 15 Einsatzkräfte des Löschzuges 1 mit drei Fahrzeugen.

- Advertisement -

Zu seinem zweiten Einsatz an diesem Tag wurde der Löschzug 1 Stadtmitte der Freiwilligen Feuerwehr Werne in die Straße Lutkeheide alarmiert. Aufgrund eines Windzuges war einem Bewohner die Wohnungstür zugefallen. Da der Elektroherd noch eingeschaltet war, alarmierte er die Feuerwehr. Ein Trupp ging mit Türöffnungswerkzeug vor. Da bisher kein Rauch oder Feuer zu sehen war, wurde die Tür gewaltfrei geöffnet. Parallel wurde die Sicherung des E-Herdes im Keller des Mehrfamilienhauses raus genommen.

Am Dienstagabend um 19.21 Uhr wurde der Löschzug 1 Stadtmitte per digitalem Meldeempfänger zum dritten Einsatz an diesem Tag zu einer Ölspur alarmiert. Der Einsatzort lag in der Klöcknerstraße in Werne. Vor Ort ist an einem Pkw aus bislang ungeklärter Ursache Öl aus dem vorderen Bereich des Motorraums ausgelaufen. Dem Fahrer war dies allerdings erst am Supermarkt aufgefallen. Dementsprechend zog sich eine längere und breitere Ölspur von der Horster Straße bis zum Parkplatz an der Klöcknerstraße. Die Kreuzungs- und Kurvenbereiche wurden durch die ehrenamtlichen Kameraden mit Bindemittel abgestreut und im Anschluss wurde dieses verunreinigt wieder aufgenommen. In der Zwischenzeit beauftragte der Einsatzleiter ein Spezialunternehmen, das gegen 20.45 Uhr die gründliche Reinigung der Straße vornahm.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

AFG-Crew dreht Film über Werner Berufszirkel 

Werne. Die Chance, einmal einen eigenen TV-Beitrag produzieren, erhielten zum zweiten Mal fünf Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen Q1 und Q2 des Anne-Frank-Gymnasiums (AFG)....

Stadtmuseum lädt zum Filmabend mit Glühwein-Umtrunk ein

Werne. Das Jahr neigt sich dem Ende und das bietet eine gute Gelegenheit, einmal innezuhalten und Danke zu sagen. Auch das Stadtmuseum möchte sich...

Mediator vermittelt: Rutsche im Solebad bald wieder startklar

Werne. Die Revisionsarbeiten brachten es ans Licht: Das Treppenhaus zur Rutsche im Natur-Solebad Werne war stark gerostet. Die Geschäftsführung entschied sich aber gegen eine...

„Marathon Pater“ beeindruckt beim Treffen des Inner Wheel Clubs

Werne. Pater Tobias Breer aus Werne, auch bekannt als „Marathon-Pater“, begeisterte die Clubfreundinnen des Inner Wheel Clubs Lünen-Werne bei deren monatlichen Treffen in Werne mit...