Sonntag, September 24, 2023

Von Hip-Hop bis zum eigenen Comic: Kreative Ferien in der Bücherei

Anzeige

Werne. Die Zeiten, in denen der Sommerleseclub ausschließlich durch das Ausleihen von Büchern funktioniert hat, sind lange vorbei. Neben einem vielseitigen Medienangebot können die Teilnehmenden auch bei einigen Workshops viele neue Erfahrungen machen.

Erstmals gibt es für eine Zielgruppe ab zehn Jahren einen Workshop zum Thema Hip-Hop. In nur fünf Stunden schreiben die Teilnehmer einen eigenen Text und nehmen den Song im mobilen Tonstudio auf. In einer Textwerkstatt entstehen Texte und nach dem Proben wird eine eigene CD aufgenommen. Diese wird anschließend von Profis produziert und zum Abschluss bekommt jeder Teilnehmer eine Fassung vom gemeinsamen Song. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Der Workshop findet am 2. August von 11 bis 16 Uhr statt.

- Advertisement -

Kinder ab neun Jahren können am 5. Juli von 9.30 bis 15 Uhr mit Medienpädagogin Selma Brand einen persönlichen Buchtipp zu ihrem Lieblingsbuch verfilmen. Die Kinder filmen, nehmen Texte auf und finalisieren im Schnitt das eigene Material. „Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt, so können die Kinder ihr Lieblingsbuch auch selbst weitererzählen oder die Zuschauer raten lassen, wie die Geschichte endet“, so Marion Gloger, die als stellvertretende Leiterin der Stadtbücherei den Sommerleseclub betreut.

Neben klassischen Büchern und Hörbüchern gibt es beim Sommerleseclub erneut Workshops für Kinder. Foto: Volkmer

Im Foto-Media-Art Workshop am 12. Juli von 9.30 bis 15 Uhr testen die jungen Teilnehmer/innen ab neun Jahren die Möglichkeiten der Fotografie und verbinden digitale mit analoger Technik. Es darf am PC gebastelt und gebaut werden, wobei stets die Ideen und Bilder der Kinder im Mittepunkt stehen. Der kreative Bereich ist nahezu unbegrenzt, sodass wie in den Vorjahren mit sehenswerten Ergebnissen gerechnet werden darf.

Comic-Fans kommen beim Workshop-Angebot des Sommerleseclubs ebenfalls auf ihre Kosten. An zwei Tagen ist es möglich, einen eigenen Comic zu erstellen. Dieser wird samt Story geplant, mit Fotos bebildert und zum Abschluss ausgedruckt, sodass das fertige Produkt mit nach Hause genommen werden kann. Der Comic-Workshop für eine Zielgruppe ab neun Jahren findet am 21. Juli und 4. August jeweils von 9.30 bis 13 Uhr statt.

Ebenfalls für Kinder ab neun Jahren ist der Foto-Story-Workshop geeignet. Dabei geht es darum, mit Teammitgliedern oder anderen Teilnehmern eine Foto-Story mit Musikuntermalung und kurzen Texten zu einem Buch der Wahl zu erstellen. „Natürlich können sich die Teilnehmer auch selbst eine Geschichte ausdenken“, erklärt Gloger. Bei der Umsetzung kann auch Greenscreen-Technik verwendet werden. Der Workshop findet am 28. Juli und 11. August jeweils von 9.30 bis 13 Uhr statt.

Anmedungen für Workshops ab Donnerstag möglich

Für die Workshops ist eine Anmeldung zwingend erforderlich, da die Anzahl der Plätze begrenzt ist. Anmeldungen für die Teilnahme am Sommerleseclub und den dazugehörigen Workshops sind ab nächsten Donnerstag, 24. Juni, in der Stadtbücherei möglich. Weitere Infos gibt es auch unter der Telefonnummer: 02389 /925170.  

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

TV-Handballer holen ohne Probleme ihren zweiten Saisonsieg

Werne. Eine geschlossene Mannschaftsleistung war die Grundlage für den ungefährdeten 33:25 (18:14)-Erfolg der TV-Handballer am Samstagabend gegen die SGH Unna-Massen. Es war ein verdienter...

Nachhaltig Nähen für Anfänger – Workshop in der VHS Werne

Werne. Dieser Workshop ist für Nähanfänger, die Spaß mit Nadel und Faden haben. Es wird in gemütlicher Runde und auf eigenen Nähmaschinen genäht. Dabei...

Viertklässler „sporteln“ am GSC

Werne. 356 Schülerinnen und Schüler trafen sich am Montag (18.09.2023) auf der Sportanlage des Gymnasiums St. Christophorus, um einen sport- und spaßbetonten Vormittag miteinander...

Lesetipp der Woche: Ein Fest für große und kleine Wortakrobaten

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: Frittenfrettchenfete - Die große Sprachspielparty. Die große Sprachspielparty: Zahlreiche Wortwuseleien...