Donnerstag, März 30, 2023

VHS Werne: Tagesfahrt nach Marburg an der Lahn

Anzeige

Wer­ne. Ein Besuch in Mar­burg an der Lahn ist immer loh­nens­wert. Die Uni­ver­si­täts­stadt mit His­to­rie, unver­wech­sel­ba­rem Flair, geprägt von Jung und Alt und gro­ßem land­schaft­li­chen Reiz bie­tet viel Sehens- und Erle­bens­wer­tes. Aus die­sem Grund hat die VHS Wer­ne Mar­burg als ers­tes Exkur­si­ons­ziel im Herbst­se­mes­ter am Sams­tag, 11. Sep­tem­ber, gewählt.

Das bis in das 13. Jahr­hun­dert zurück­ge­hen­de Ensem­ble der hangauf­wärts drän­gen­den Stadt zwi­schen der Eli­sa­beth­kir­che im Tal und dem Land­gra­fen­schloss auf dem Berg prä­sen­tiert sich wie ein über Jahr­hun­der­te kon­ti­nu­ier­lich geschrie­be­nes Geschichts­buch. Dazwi­schen liegt die Alt­stadt mit dem his­to­ri­schen Markt­platz, dem Markt­brun­nen und dem im spät­go­ti­schen Stil erbau­ten Rat­haus – mit dem berühm­ten Gockel auf dem Gie­bel des Treppenturms. 

- Advertisement -

Das wohl bekann­tes­te Bau­werk ist jedoch die Eli­sa­beth­kir­che, im 13. Jahr­hun­dert vom Deut­schen Orden erbaut und der eige­nen Schutz­pa­tro­nin, der Jung­frau Maria, geweiht. Da hier die Grab­stät­te der Hei­li­gen Eli­sa­beth ist, setz­te sich jedoch die­ser Name durch. Als ers­te rein goti­sche Hal­len­kir­che auf deut­schem Boden kommt der Eli­sa­beth­kir­che kunst­his­to­risch eine beson­de­re Bedeu­tung zu.

Es sind eine Alt­stadt­füh­rung und eine Kir­chen­füh­rung vor­ge­se­hen. Beglei­tet wird die Fahrt, die mor­gens um 8 Uhr am Park­platz Sole­bad star­tet, vom Dort­mun­der Kunst­his­to­ri­ker Frank Scheidemann. 

Die Gebühr beträgt 70 Euro p.P. Rück­an­kunft ist gegen 20 Uhr in Wer­ne. Anmel­dun­gen bei der VHS Wer­ne unter Tele­fon 02389/71554 oder E‑Mail vhs@werne.de.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Mann lässt sich in Festsaal einschließen – Polizei stellt ihn

Stockum. Ein 31-jähriger, in Werne wohnhafter Mann verschaffte sich am Dienstagmittag (28.03.2023) Zutritt zu einem Festsaal an der Graf-von-Westerholt-Straße und ließ sich dort einschließen....

Förderverein der Bücherei ist zurück mit Kneipen-Quiz im Rat(e)haus

Werne. Nach zwei erfolgreichen Kneipen-Quizzen im vergangenen Jahr, kündigt der Förderverein der Stadtbücherei Werne nun für den 18. April (Dienstag) die erste von drei...

Solebad Werne: Buntes Programm für Kinder in den Osterferien geplant

Werne. Spielnachmittage, Technikführungen, Wettbewerbe und ein besonderer Geburtstag – für die Osterferien hat sich das Solebad Werne besondere Veranstaltungen für Kinder überlegt. Unter anderem...

ADFC startet in die neue Saison

Werne. Der ADFC Werne beginnt ab April wieder mit regelmäßigen Fahrradtouren. Wer gerne in Gesellschaft radelt, ist eingeladen, mitzufahren. Jeden Mittwoch findet ab 18 Uhr...