Donnerstag, November 13, 2025

VHS Werne: Pilates zum Kennenlernen im Sommerprogramm

Anzeige

Werne. Pilates ist ein ganzheitliches Körpertraining, das die Körperhaltung, Koordination, Atmung, Konzentration und Ausdauer gezielt verbessert und steigert. Die VHS Werne lädt in ihrem Sommerprogramm zum Kennenlernen ein.

Die langsame und technisch präzise Ausführung der Pilates-Übungen führt zu einer Kräftigung von Bauch-, Rücken- und Beckenbodenmuskulatur. Zusammen mit spezieller Atemtechnik ist Pilates zur Vorbeugung gegen Osteoporose, Rückenschmerzen, Muskelverspannungen, Gelenk- und Wirbelsäulenblockaden sowie Müdigkeit geeignet.

- Advertisement -

Angestrebt wird eine erhöhte Körperwahrnehmung sowie die Anregung des Kreislaufs. Regelmäßiges Üben führt schnell zu einem sichtbaren und fühlbaren Erfolg und wirkt Problemen entgegen, die u.a. bei beruflich bedingter, vorwiegend sitzender Tätigkeit entstehen.

Die einmalige Veranstaltung am Mittwoch, 28. Juli, vom 19 bis 20.30 Uhr in der Turnhalle an der Stockumer Straße dient dazu, Pilates kennenzulernen.

Die Gebühr beträgt 10 Euro. Anmeldung erforderlich unter Telefon 02389/71554 oder E-Mail: vhs@werne.de.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Grundstein für Erweiterungsbau an der Wiehagenschule ist gelegt

Werne. Seit dem Sommer gibt es für die Kinder der Wiehagen-Grundschule an jedem Schultag viel zu sehen. Erst ist die alte Turnhalle abgerissen worden,...

Besondere Spende: Feuerwehr freut sich über Übungsauto

Werne. Die Freiwillige Feuerwehr Werne darf sich über eine ganz besondere Spende freuen: Ein Pkw wurde der Wehr für Ausbildungs- und Übungszwecke zur Verfügung...

Gemütlicher Adventsbasar an der Waldstraße

Werne. Der Kreativkreis der Christlichen Gemeinde veranstaltet auch in diesem Jahr wieder den traditionellen Adventsbasar. Die Besucher/innen können sich wieder auf selbstentworfenen Patchworkdecken, einmaligen...

Vortrag im Café Chaos: Antisemitismus und jüdische Proteste nach 1945

Werne. Das Café Chaos widmet sich am Freitag, 28. November 2025, in seiner Vortragsreihe im Jugendzentrum JuWeL der Frage, wie Überlebende der Shoah (nationalsozialistischer...