Mittwoch, März 29, 2023

Verkehrsverein plant großes Stadtspiel in 2023

Anzeige

Wer­ne. Zwei her­aus­ra­gen­de Ereig­nis­se in der Wer­ner Stadt­ge­schich­te sol­len 2023 der Anlass für ein gro­ßes Stadt­spiel mit vie­len Ver­ei­nen und Per­so­nen sein.

Denn dann blickt die Stadt Wer­ne zum einen auf die 400-jäh­ri­ge Geschich­te der Stadt­pro­zes­si­on zurück und zum ande­ren auf den Ein­zug der ers­ten Patres und Brü­der in das neu errich­te­te Kapu­zi­ner­klos­ter im Jahr 1673, also vor 350 Jah­ren. So plant es der Ver­kehrs­ver­ein Wer­ne, der die über­ra­schen­de Nach­richt in sei­ner Mit­glie­der­ver­samm­lung bekannt gab.

- Advertisement -

In der gut besuch­ten Ver­samm­lung in den Geschäfts­räu­men am Rog­gen­markt ließ der Vor­stand das abge­lau­fe­ne Geschäfts­jahr Revue pas­sie­ren. Trotz der Coro­na-Kri­se habe man eini­ge Ver­an­stal­tun­gen im Rah­men der Mög­lich­kei­ten durch­füh­ren kön­nen, sodass man mit dem Ergeb­nis durch­aus zufrie­den sei, bilan­zier­te Vor­sit­zen­de Gott­fried Forstmann.

Nach Abschluss der Regu­la­ri­en befass­te sich die Run­de dann mit den kom­men­den Akti­vi­tä­ten. Forst­mann kün­dig­te an, dass in Kür­ze ein klei­nes Buch mit den auf den Strom­käs­ten befind­li­chen Fotos erschei­nen wer­de. Tex­te zu den Fotos infor­mie­ren über die Stand­or­te und die Moti­ve. Das Buch soll zum Preis von 4 Euro in der Geschäfts­stel­le des Ver­kehrs­ver­eins ange­bo­ten werden.

Am 1. Dezem­ber 2021 wird im Muse­ums­gar­ten die Krip­pe mit über 20 lebens­gro­ßen Figu­ren ein­ge­weiht, teil­te Mari­ta Grä­ve für den Ver­ein mit. Neben den Sin­ging Ladys habe auch der Niko­laus sein Kom­men zuge­sagt. Die Wer­ner Bevöl­ke­rung ist ab 17 Uhr eingeladen.

Apro­pos Stadt­spiel: In Kür­ze sol­len bereits ers­te Gesprä­che geführt wer­den. Die sze­ni­sche Stadt­füh­rung mit 30 bis 50 akti­ven Dar­stel­le­rin­nen und Dar­stel­lern wol­le man auf jeden Fall wie­der durch­füh­ren, sobald es die Situa­ti­on erlau­be, waren sich die Mit­glie­der einig.

Dane­ben wer­den im neu­en Jahr auch die belieb­ten Nacht­wäch­ter-Füh­run­gen neu auf­ge­legt. Die nächs­te steht bereits am 28. Janu­ar 2022 im Kalen­der, hieß es fer­ner. Die Ver­ant­wort­li­chen des Ver­kehrs­ver­eins hof­fen auch, dass der fest­lich geschmück­te Oster­brun­nen im Muse­ums­gar­ten wie­der auf­ge­baut wer­den kön­ne. Eben­so sol­le das Auf­stel­len des Mai­bau­mes auf dem Rog­gen­markt gemein­sam mit befreun­de­ten Ver­ei­nen wie­der vie­le Besucher/innen auf die­sen his­to­ri­schen Platz locken.

Neben der Bespre­chung der wich­tigs­ten Ter­mi­ne sei­en in der Ver­samm­lung auch Fra­gen auf­ge­taucht. Fra­gen, die die Stadt Wer­ne sicher­lich beant­wor­ten kön­ne, die aber aus dem Bewusst­sein vie­ler Men­schen schein­bar ver­schwun­den seien:

Was wird aus dem Wohn­mo­bil-Stell­platz? Gibt es mitt­ler­wei­le neue Erkennt­nis­se oder Pläne?

Wo befin­det sich der Stadt­plan mit den Stol­per­stei­nen? Wird er aktua­li­siert und wo wird er dem­nächst zu sehen sein?

Wann gibt es Tex­te zur Nepo­muk-Sta­tue am Kreis­ver­kehr, die Infor­ma­tio­nen zur Per­son und zum Stand­ort liefern?

Der Vor­stand wol­le sich mit den Ver­tre­tern der Stadt Wer­ne in Ver­bin­dung set­zen, um auf die­se Fra­gen Ant­wor­ten zu bekom­men, füg­te der Vor­sit­zen­de hinzu.

Die har­mo­ni­sche Mit­glie­der­ver­samm­lung klang bei einem klei­nen Imbiss und vie­len Ideen für die Zukunft aus.

Das Laden­lo­kal des Ver­kehrs­ver­eins ist diens­tags und frei­tags von 10 bis 12 Uhr geöff­net. Außer­halb der Öff­nungs­zei­ten ist der Ver­ei­ne unter Tele­fon 02389/531640 oder 0179/4543289 zu erreichen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Herbern Parat bittet am 2. April 2023 wieder zum Dorffest

Herbern. Nach drei Jahren Pause ist es endlich wieder soweit. Herbern Parat zeigt am Sonntag, 2. April, von 11 bis 18 Uhr, wie man...

Radeln, Schwimmen und mehr: Kolping startet in den Frühling

Werne. Mit gleich fünf Angeboten beginnt das zweite Quartal bei der Kolpingsfamilie Werne. Am Samstag, 1. April, nehmen Kolpingschwestern und Kolpingbrüder gebrauchte Kleidung, Bettwäsche, Schuhe,...

„Weltruhmtour 2023“: See, Huppert und Reimann begeistern im flözK

Werne. Die Lust des Publikums darauf, nach der Pandemie mal wieder herzhaft zu lachen, sorgte für ein ausverkauftes Haus im Kulturzentrum flözK am vergangenen...

Mottowoche am GSC: Rollentausch einmal anders

Werne. Während anderenorts oft das unrühmliche Verhalten der Abiturienten in ihrer Mottowoche gerügt wird, zeigten sich die Q2er am Gymnasium St. Christophorus am Mittwoch...