Donnerstag, März 30, 2023

VdK OV Werne erweitert wieder das Präsenz-Angebot

Anzeige

Wer­ne. Der Sozi­al­ver­band VdK OV Wer­ne stellt sein Ange­bot wie­der auf Prä­senz­ter­mi­ne um. Außer­dem ste­hen die Mit­glie­der­ver­samm­lung und eine Fahrt im Herbst an.

Im August fin­den die Sozi­al­sprech­stun­den am Don­ners­tag, 5. August, von 14 bis 16 Uhr und Diens­tag, 24. August, von 16 bis 18 Uhr in den Räu­men des Ver­kehrs­ver­ein Wer­ne am Rog­gen­markt 13 statt. Es sei zwin­gend erfor­der­lich, zuvor einen Ter­min beim Vor­sit­zen­den Kurt Wör­mann zu ver­ein­ba­ren – und zwar unter Tel. 0173–628 09 06 oder 02389–8114 (10 bis 18 Uhr).

- Advertisement -

Auch die Ren­ten­be­ra­tun­gen am 2. August in Wer­ne (Ver­kehrs­ver­ein Wer­ne) und am 5. August in Kamen (VdK Geschäfts­stel­le am Wil­ly Brandt-Platz 9), jeweils zwi­schen 15.30 und 17 Uhr, fin­den in Prä­senz statt. Dazu ist eben­falls eine Anmel­dung unter Tel. 0172/235 93 98 (10 bis 18 Uhr) bei Uwe Wit­ten­berg, Ver­si­cher­ten­äl­tes­ter der Deut­schen Ren­ten­ver­si­che­rung West­fa­len und 2. Vor­sit­zen­der des VdK OV Wer­ne, not­wen­dig. Mit ihm kön­nen auch Ter­mi­ne für die Ren­ten­an­trags­stel­lung ver­ein­bart werden.

Der VdK weist dar­auf hin, dass der Ver­kehrs­ver­ein Wer­ne nicht bar­rie­re­frei ist und ein paar Stu­fen zu bewäl­ti­gen sind. Außer­dem muss in den Räu­men min­des­tens eine medi­zi­ni­sche Mas­ke getra­gen und die Hän­de des­in­fi­ziert wer­den. Ein­tritt in die Räu­me erfolgt nur auf Auf­for­de­rung, ansons­ten muss vor der Tür gewar­tet werden.

Mit­glie­der­ver­samm­lung und Fest in der Freilichtbühne

Zur Mit­glie­der­ver­samm­lung lädt der VdK Orts­ver­band am Mitt­woch, 18. August, um 15 Uhr in die Frei­licht­büh­ne Wer­ne ein. Anschlie­ßen­den wird ein Grill­nach­mit­tag mit Zau­be­rer, Hüt­chen­spie­ler, Bal­lon­künst­ler, Clown und Enter­tai­ner „Zau­ber­boss“ ange­bo­ten. Anmel­dun­gen sind ab sofort bei Kurt Wör­mann mög­lich. Der Ein­lass erfolgt ab 14.30 Uhr aus­schließ­lich über den Haupt­ein­gang der Frei­licht­büh­ne und nur unter Ein­hal­tung der 3 G‑Regel (geimpft, gene­sen oder getestet).

Außer­dem ver­an­stal­tet der Orts­ver­band vom 28. bis 31. Okto­ber eine Mehr­ta­ges­fahrt ins VdK-Hotel nach Bad Fre­de­burg. Kos­ten: 300 Euro inklu­si­ve Voll­ver­pfle­gung und Pro­gramm. Detail­lier­te Infor­ma­ti­on gibt es auf der Jah­res­haupt­ver­samm­lung. Noch gibt es freie Ein­zel- wie auch Dop­pel­zim­mer. Eine Anmel­dung ist bei Kurt Wör­mann möglich.

„Um die Mit­glie­der auch in Zukunft immer gut betreu­en und bera­ten zu kön­nen, fährt der gesam­te Vor­stand bereits vom 20. bis 22. August nach Bad Fre­de­burg zu einer Klau­sur­ta­gung, um sich fort­zu­bil­den und die Zusam­men­ar­beit zu stär­ken“, berich­tet Uwe Wit­ten­berg. Mit dabei ist auch Jochen Höing­haus (Koor­di­nie­rungs­stel­le für Bür­ger­schaft­li­ches Enga­ge­ment, Senio­ren- und Behin­der­ten­ar­beit (BEN)). Er refe­riert über die Soziale‑, Senio­ren- und Behin­der­ten­ar­beit in Werne.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen unter: https://www.vdk.de/ov-werne/ 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Solebad Werne: Buntes Programm für Kinder in den Osterferien geplant

Werne. Spielnachmittage, Technikführungen, Wettbewerbe und ein besonderer Geburtstag – für die Osterferien hat sich das Solebad Werne besondere Veranstaltungen für Kinder überlegt. Unter anderem...

ADFC startet in die neue Saison

Werne. Der ADFC Werne beginnt ab April wieder mit regelmäßigen Fahrradtouren. Wer gerne in Gesellschaft radelt, ist eingeladen, mitzufahren. Jeden Mittwoch findet ab 18 Uhr...

„Es geht um die Existenz”: Tiertafel sucht neuen Platz für Spendenbox

Werne. Die Ehrenamtler der Tiertafel Werne unterstützen Menschen, deren Budget für die Versorgung ihres Haustieres nicht ausreicht. Im Sommer wollen die Vorsitzende Andrea Garthe...

Naheliegende Pilgerwege – neun spirituelle Touren

Werne. Zum „Pilgern vor der Haustür“ lädt der neu gewählte Vorstand des Fördervereins Jakobsweg Werne e.V. ein und eröffnet am 14. April 2023 die...