Mittwoch, März 29, 2023

VdK-Kreisverband wählt fast einen komplett neuen Vorstand in Werne

Anzeige

Kreis Unna/Werne. 43 Dele­gier­te und vier Gäs­te folg­ten am ver­gan­ge­nen Sams­tag (6. Novem­ber) der Ein­la­dung zum Kreis­ver­bands­tag des Sozi­al­ver­band VdK Kreis­ver­band Unna ins Hotel am Klos­ter in Werne. 

Die Tagung stand in drei Punk­ten unter einem „ande­rem Stern“, wie Wil­helm Lom­me (stell­ver­tre­ten­der Vor­sit­zen­der) in sei­ner Begrü­ßung beton­te. Zum einen konn­te man im letz­ten Jahr die­sen Ter­min auf­grund der dama­li­gen aktu­el­len Coro­nabe­stim­mun­gen nicht durch­füh­ren, außer­dem muss­te somit der kom­plet­te Vor­stand in die­sem Jahr neu gewählt wer­den. Und schließ­lich starb 27 Tage vor der Ver­an­stal­tung plötz­lich und uner­war­tet die Vor­sit­zen­de Mari­an­ne Sei­del. In Ihrer Amts­zeit seit 2013 wuchs der Mit­glie­der­be­stand von ca. 3.400 auf beacht­li­che 7.016 an.

- Advertisement -

Der Kreis­ver­bands­tag selbst ver­lief sehr har­mo­nisch, aber stets mit einem beklem­men­den Gefühl und einem frei­en Platz mit Ker­ze und Bild von Mari­an­ne Sei­del am Vor­stands­tisch. So wur­den die Tätig­keits­be­rich­te des Vor­stands und deren Fach­be­rei­chen sowie der Kas­sen­be­richt vor­ge­tra­gen und jeweils ein­stim­mig geneh­migt. Der Kreis­ver­band steht auf soli­den finan­zi­el­len Füßen und daher wur­de der Vor­stand für die Jah­re 2019 und 2020 ein­stim­mig ent­las­tet, bevor Wil­helm Lom­me zum Wahl­vor­ste­her, für den ver­hin­der­ten Lan­des­vor­sit­zen­den Horst Vöge, gewählt wurde.

Neu­er Vor­sit­zen­der ist Klaus Göde­cker vom Orts­ver­band Kamen

Bei den durch­ge­führ­ten Wah­len wur­den fol­gen­de Mit­glie­der, jeweils mit weni­gen Ent­hal­tun­gen und ohne Nein-Stim­men, gewählt:

Vor­sit­zen­der: Klaus Göde­cker (OV Kamen)

Stell­ver­tre­ten­de Vor­sit­zen­de: Uwe Wit­ten­berg (OV Wer­ne) und Wil­helm Lom­me (OV Bork)

Kas­sie­re­rin: Ursu­la Opiol­ka (OV Lünen)

Stell­vertr. Kas­sie­re­rin: Karin Schwei­ger (OV Bergkamen)

Schrift­füh­re­rin: Alex­an­dra Oer­tel (OV Bergkamen)

Stell­vertr. Schrift­füh­re­rin: Ange­la Nowak (OV Lünen)

Ver­tre­ter der Opfer von Krieg und Gewalt: Karl-Heinz Brink­mann (OV Lünen)

Ver­tre­te­rin der Men­schen mit Behin­de­rung: Chris­ta Rum­pel (OV Unna)

Ver­tre­ter der Sozi­al­ver­si­cher­ten: Kurt Wör­mann (OV Werne)

Ver­tre­te­rin der Frau­en: Hei­de­ma­rie Brem­mer (OV Unna)

Ver­tre­ter der jün­ge­ren Gene­ra­ti­on: Gün­ther Bie­nert (OV Werne)

Kas­sen­prü­fer: Klaus Kil­burg (OV Unna) und Ros­wi­tha Rafal­ski (OV Bergkamen)

Stell­vertr. Kas­sen­prü­fer: Rein­hard Weni­ger (OV Wer­ne) und Ursu­la Mei­er-Gin­zel (OV Unna)

Dele­gier­te für den Lan­des­ver­bands­tag: Klaus Göde­cker und Uwe Wit­ten­berg sowie Wil­helm Lom­me (Ersatz)

Somit sind von den zehn Orts­ver­bän­den im Kreis sie­ben im neu gewähl­ten Vor­stand vertreten. 

Im wei­te­ren Ver­lauf der Ver­samm­lung wur­de vom neu gewähl­ten stell­ver­tre­ten­den Vor­sit­zen­den Uwe Wit­ten­berg der Wirt­schafts­plan für das Jahr 2021 sowie dem vor­läu­fi­gen für 2022 vor­ge­stellt. Bei­de wur­den im Anschluss ein­stim­mig angenommen.

Zum Abschluss gab es noch eini­ge klei­ne Infor­ma­tio­nen für die Dele­gier­ten, bevor der Kreis­ver­bands­tag des Sozi­al­ver­band Kreis­ver­band Unna von neu­en Vor­sit­zen­den Klaus Göde­cker geschlos­sen wur­de und ein Mit­tag­essen im Restau­rant des Hotels ein­ge­nom­men wurde.

Ende Okto­ber ver­brach­ten 28 Mit­glie­der des VdK OV Wer­ne ein lan­ges Wochen­en­de in Bad Fre­de­burg. So ging es unter ande­rem ins „Schie­fer­berg­bau- und Hei­mat­mu­se­um“ nach Holt­hau­sen und ins „Dampf­Land­Leu­te Muse­um“ nach Eslo­he. Auf dem Rück­weg nach Wer­ne wur­de noch Arns­berg ange­steu­ert, wo eine Stadt­füh­rung statt­fand. Foto: Wittenberg

Orts­ver­band Wer­ne: Freie Plät­ze für Adventsfahrt

Für die dies­jäh­ri­ge Advents­fahrt am Sams­tag, 27. Novem­ber, nach Aachen incl. Werks­ver­kauf bei Lindt etc. und Mit­tag­essen, sind noch Plät­ze frei. Mit­glie­der die Inter­es­se haben, kön­nen sich bei Kurt Wör­mann noch anmel­den. Kos­ten­bei­trag: 35 Euro.

Der VdK OV Wer­ne weist außer­dem auf sein Bera­tungs­an­ge­bot im Novem­ber hin. Die all­ge­mei­nen Sozi­al­be­ra­tun­gen fin­den am Diens­tag, 23. Novem­ber, von 16 bis 18 Uhr in den Räu­men des Ver­kehrs­ver­ein Wer­ne am Rog­gen­markt 13 statt. Es ist zwin­gend erfor­der­lich, zuvor einen Ter­min zu ver­ein­ba­ren. Dies ist mög­lich unter Tel. 0173–628 09 06 oder 02389–8114 (10 bis 18 Uhr) bei Kurt Wör­mann (1. Vorsitzender). 

Ren­ten­be­ra­tun­gen sind für den Novem­ber aus­ge­bucht und ste­hen erst wie­der im Dezem­ber zur Ver­fü­gung. Dazu ist eben­falls eine Anmel­dung unter Tel. 01522/204 18 55 (10 bis 18 Uhr) bei Uwe Wit­ten­berg, Ver­si­cher­ten­äl­tes­ter der Deut­schen Ren­ten­ver­si­che­rung West­fa­len und 2. Vor­sit­zen­der des VdK OV Wer­ne, not­wen­dig. Mit ihm kön­nen ab sofort auch Ter­mi­ne für die Ren­ten­an­trags­stel­lung ab Janu­ar 2022 ver­ein­bart wer­den. Im Jah­re 2021 steht kein frei­er Ter­min mehr zur Verfügung. 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

VdK hat vereinzelt Termine für Rentenanträge und ‑beratungen frei

Werne. Der Sozialverband VdK Ortsverband Werne bietet im April 2023 nicht nur Mitgliedern allgemeine Sozialberatungen an. Diese finden am Dienstag, 4. April, von 14...

Keiner ist allein: Doppeldeckerbus ist besondere Begegnungsstätte

Werne. Seit dem Wochenstart ist Werne um eine temporäre Attraktion reicher. Noch bis Freitag, 31. März, ist auf dem Konrad-Adenauer-Platz ein einzigartiges Retro-Café in...

Vir­tuosität, Dynamik und Harmonik: Schoener glänzt an der Orgel

Werne. Am vergangenen Sonntag präsentierte die Stiftung Musica Sacra Westfalica in der Christophoruskir­che einen weiteren Höhepunkt ihres Jahresprogramms. Der frühere Musikdirektor am Hamburger Michel,...

Umwelttechnologie live: Innovativer Marktplatz im Berufskolleg

Werne. Die Schülerinnen und Schüler der Höheren Berufsfachschule am Freiherr-vom-Stein Berufskolleg haben sich seit Beginn des Jahres mit aktuellen Themen aus dem Bereich der...