Sonntag, April 2, 2023

Vatertag und BVB-Pokalsieg in Werne ohne Auffälligkeiten

Anzeige

Wer­ne. Chris­ti Him­mel­fahrt, Vater­tag und DFB-Pokal­fi­na­le an einem Tag. Eine Kom­bi­na­ti­on, die frü­her mit gro­ßer Wahr­schein­lich­keit zu einem ein­satz­rei­chen Tag für das Ord­nungs­amt der Stadt Wer­ne und die Poli­zei gera­ten wäre, ist in Zei­ten von Coro­na ganz anders gelaufen.

„Wir haben kei­ner­lei Rück­mel­dun­gen bekom­men, dass es irgend­wel­che Auf­fäl­lig­kei­ten gege­ben hat“, berich­tet Ord­nungs­amts­lei­te­rin Kor­du­la Mer­tens am Frei­tag auf Anfra­ge von WERN­Eplus. Das Team aus dem Stadt­haus war – über den gesam­ten Tag ver­teilt – nicht nur in der Innen­stadt, son­dern auch in den Außen­be­rei­chen unter­wegs, bei­spiels­wei­se bei der frü­her gern genutz­ten Bol­ler­wa­gen-Rou­te nach Cap­pen­berg. Wie schon 2020 blie­ben die Bol­ler­wa­gen in der Garage.

- Advertisement -

„Wir haben an den übli­chen Stand­or­ten geguckt, aber es gab kei­ne Auf­fäl­lig­kei­ten“, resü­miert Mer­tens die Kon­trol­len im Hin­blick auf die aktu­ell gel­ten­den Coro­na-Regeln. Auch der Sieg von Borus­sia Dort­mund sei unauf­fäl­lig gefei­ert wor­den. „Viel­leicht haben Fans im Wohn­zim­mer ein Gläs­chen mehr getrun­ken, aber es gab von unse­ren Mit­ar­bei­tern, die zu spä­ter Stun­de unter­wegs gewe­sen sind, kei­ner­lei Rück­mel­dun­gen“, so die Ordnungsamtsleiterin.

Wenig Ein­sät­ze für die Polizei 

Die Poli­zei ver­zeich­ne­te eben­falls am Fei­er­tag in der Lip­pe­stadt kei­ne außer­ge­wöhn­li­chen Ein­sät­ze. Wie Kri­mi­nal­haupt­kom­mis­sa­rin Vera Howa­nietz von der Pres­se­stel­le berich­tet, habe es am Vor­mit­tag den Hin­weis auf eine Schlä­ge­rei vor einer Bäcke­rei in der Stra­ße An den 12 Bäu­men gege­ben, die sich dann jedoch ledig­lich als Ver­kehrs­ord­nungs­wid­rig­keit herausstellte.

Um kurz nach 21 Uhr war die Poli­zei dann wegen einer Ruhe­stö­rung benach­rich­tigt wor­den. Als die Beam­ten um 21.25 Uhr an der Schott­land­stra­ße anka­men, sei die­se aber nicht mehr wahr­nehm­bar gewe­sen. In den Mor­gen­stun­den ist zudem im Bereich der Goer­de­ler­stra­ße eine Ver­kehrs­in­sel beschä­digt wor­den. „Das könn­te ein Unfall oder eine rei­ne Sach­be­schä­di­gung gewe­sen sein“, so Howa­nietz. Ins­ge­samt aber sei der Tag sehr ruhig verlaufen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Warnung vor Nikotin-Pouches: Kontrollen angekündigt

Kreis Unna. Sie sind klein, schmecken nach Erdbeere und versprechen einen Nikotin-Kick – Nikotin-Pouches (auch Nikotinbeutel genannt) werden bei Schülerinnen und Schülern immer beliebter....

Nachwuchs der LippeBaskets schaut gemeinsam „Space Jam 2” im Kino

Werne. Der Förderverein der LippeBaskets Werne hat den kleinen Korbjäger/innen eine besondere Osterüberraschung bereitet. Für die Mannschaften U6 bis U14 wurde am vergangenen Donnerstag...

Pfarrei St. Christophorus: Osterfest mit viel Musik

Werne. Kirchenmusik in vielen Klangfarben wird dem Osterfeierlichkeiten (6. bis 9. April) in der Pfarrei St. Christophorus einen ganz besonderen Rahmen geben. Das kündigten...

Ev. Kirche lädt rund um Ostern ein

Werne. Die Osterwoche startet bereits am morgigen Sonntag (2. April) mit dem Palmsonntag. Die Evangelische Kirchengemeinde lädt dann und in den darauf folgenden Tagen...