Freitag, Dezember 1, 2023

Varnhöveler Schützen laden zum vereinsinternen Biwak ein

Anzeige

Werne. Der Schützenverein Varnhövel-Ehringhausen e.V. feiert nach 18-monatiger Coronapause wieder ein Biwak. Die Teilnahme ist nur nach der 3G-Regel möglich.

In 2020, vier Wochen vor dem 125-jährigen Jubiläum, wurde der Schützenverein Varnhövel-Ehringhausen durch die Pandemie zur Absage seines Festes gezwungen. Das am kommenden Samstag, 18. September, geplante Biwak für Schützinnen und Schützen des Vereins sowie deren Anhang wird, so hofft der gesamte Vorstand, die Rückkehr ins Vereinsleben sein.

- Advertisement -

Der Schützenverein ist dazu verpflichtet auf die Einhaltung der vom Gesetzgeber aktuell vorgeschriebene 3G Regel zu achten: vollständig geimpft, genesen, aktueller negativer PCR-Test (kein Schnelltest), teilt der Vorstand mit.

Zu dem Biwak treffen sich alle Schützinnen und Schützen in kompletter Uniform um 15 Uhr auf dem Hof von Matthias Hesener, Südkirchener Straße 38. Um ca. 16 Uhr wird Oberst Theo Fränzer das Bataillon antreten lassen. Im Anschluss folgen Ehrungen. Mit 28 Jahresorden und 33 Verdienstorden vergibt der Verein mehr Auszeichnungen als jemals zuvor.

Gegen 17 Uhr wird sich dann der Schützenverein Varnhövel-Ehringhausen mit seinen fünf Kompanien und einem ebenfalls bestellten Versehrtenwagen (für die ältesten und nicht marschfähigen Schützinnen und Schützen) zusammen mit dem Spielmannszug Hamm-Herringen in Bewegung setzen. Es geht über die Pagensstraße und Capeller Straße zum geselligen Teil auf dem Hof von Theo und Melanie Fränzer an der Capeller Straße 149.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Bücher zum Advent: Wenn das Christkind auf die Erde kommt

Werne. Bücher Beckmann und WERNEplus öffnen vom 1. bis zum 24. Dezember 2023 wieder ein Türchen am literarischen Adventskalender. Dahinter versteckt sich jeden Tag...

Evangelische Gemeinde Werne lädt am 1. Advent ein

Werne. Am kommenden Sonntag, 1. Advent, (3. Dezember) lädt die Evangelische Kirchengemeinde zu folgenden Gottesdiensten und Veranstaltungen ein: 9.30 Uhr Gottesdienst mit Pfarrerin Knoll und...

Wohnerlebnis „Alte Post“ mit 22 geförderten Wohneinheiten

Werne. Das markante, gelb geklinkerte Postgebäude an der Alten Münsterstraße wird seit geraumer Zeit kaum noch genutzt. Jahrzehntelang haben die Werner Bürger/innen dort Briefmarken...

Lions-Kalender zum Advent: Wer gewinnt am 1. Dezember 2023

Werne. Auch in diesem Jahr wurde der beliebte Lions Weihnachtskalender aufgelegt. Ab Sim-Jü-Dienstag, dem traditionellen Verkaufsstart, haben die 5.000 Kalender in wenigen Tagen...