Dienstag, Oktober 3, 2023

Unwetter: Hilfe für die Geschädigten – Dank an Helfer

Anzeige

Werne. Nach dem Unwetter und Starkregen vor zwei Tagen (14. Juli) hat Bürgermeister Lothar Christ den zahlreichen Einsatzkräften seinen Dank ausgesprochen. Gleichzeitig gibt es Unterstützung für die Geschädigten.

Lothar Christ dankte allen Kameradinnen und Kameraden seitens der Freiwilligen Feuerwehr und den Helfer/innenn des THW, aber auch den Einsatzkräften von Polizei, Rettungsdienst sowie Bauhof und Ordnungsamt für Ihren beispielhaften Einsatz.

- Advertisement -

„Die ehrenamtlichen Einsatzkräfte haben in dieser sprichwörtlichen ‚Wasserschlacht‘ Herausragendes geleistet und dafür Sorge getragen, dass kein Bürger ernsthaft zu Schaden gekommen ist. Das beweist geradezu exemplarisch, wie wichtig die Ehrenamtler für die Sicherheit in unserer Stadt sind. Ohne Sie wären wir in Werne sicherlich nicht so glimpflich davongekommen! Ihnen gilt daher mein Dank ganz besonders“, sagte der Bürgermeister.

Nach dem Abpumpen der Wassermassen blieben zahlreiche nicht mehr brauchbare Möbel und Geräte zurück. Diese beschädigten Sachen nimmt der Wertstoffhof ab dem morgigen Samstag kostenlos entgegen. Foto: Wagner

Wertstoffhof nimmt kostenlos Möbel und Geräte an

Ab Samstag, 17. Juni, können alle Einwohner der Stadt Werne ihre durch das Hochwasser geschädigten Möbel und Geräte kostenlos am Wertstoffhof Werne entsorgen. Darauf weist die Verwaltung hin.

Die Stadt möchte damit all diejenigen unterstützen, deren Habe infolge des schweren Unwetters und Starkregens am vergangenen Mittwoch in Mitleidenschaft gezogen wurde, heißt es in einer Pressemitteilung. „Mit dieser Aktion wollen wir die Bürgerinnen und Bürger dabei unterstützen, die durch den Starkregen entstandene Schäden schnellstmöglich zu beseitigen und aufzuräumen“, erklärte Bürgermeister Lothar Christ, warum dieses Angebot gemacht wird.

Dieses Angebot gelte bereits ab dem morgigen Samstag (17. Juni) zu den nachstehenden Öffnungszeiten des Wertstoffhofs innerhalb der nächsten zwei Wochen.

Öffnungszeiten März bis Oktober:

Montag 8.30 bis 12.30 Uhr

Dienstag geschlossen

Mittwoch 10 bis 18 Uhr

Donnerstag 8.30 bis 12.30 Uhr

Freitag geschlossen

Samstag 9 bis 12 Uhr (14-täglich, siehe Kalender)

Für besonders große Mengen bittet die Verwaltung darum, im Vorfeld Frau Bachara telefonisch unter der Durchwahl 02389 / 71-666 zu kontaktieren.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

TV-Hockeyherren gewinnen zum Abschluss der Feld-Hinrunde

Werne. Nachdem die Hockeyherren des TV Werne 03 zuletzt zweimal verloren hatten (0:1 gegen Bochum, 1:6 in Bielefeld), sprang zum Abschluss der Feld-Hinrunde gegen...

Unkel am Rhein war für Senioren-Union eine Reise wert

Werne. Einen erlebnisreichen Tagesausflug nach Unkel am Rhein unternahmen 36 Mitglieder und Freunde der Senioren-Union der CDU Werne. Nach etlichen Staus etwas verspätet dort angekommen,...

Seniorenvertretung: Mitsing-Nachmittag feiert Premiere

Werne. Große Vorfreunde macht sich unter den Mitgliedern der Seniorenvertretung breit, denn die Planungen für den ersten Mitsing-Nachmittag am Sonntag, 8. Oktober, ab 15...

Band aus Venedig präsentiert neues Album im flözK

Werne. Am Freitag, 6. Oktober, spielt im Rahmen des Club Montreux Konzerts die Band "Karma Voyage" im flözK in Werne. Beginn ist gegen 20...