Freitag, März 31, 2023

Unwetter: Hilfe für die Geschädigten – Dank an Helfer

Anzeige

Wer­ne. Nach dem Unwet­ter und Stark­re­gen vor zwei Tagen (14. Juli) hat Bür­ger­meis­ter Lothar Christ den zahl­rei­chen Ein­satz­kräf­ten sei­nen Dank aus­ge­spro­chen. Gleich­zei­tig gibt es Unter­stüt­zung für die Geschädigten.

Lothar Christ dank­te allen Kame­ra­din­nen und Kame­ra­den sei­tens der Frei­wil­li­gen Feu­er­wehr und den Helfer/innenn des THW, aber auch den Ein­satz­kräf­ten von Poli­zei, Ret­tungs­dienst sowie Bau­hof und Ord­nungs­amt für Ihren bei­spiel­haf­ten Einsatz.

- Advertisement -

„Die ehren­amt­li­chen Ein­satz­kräf­te haben in die­ser sprich­wört­li­chen ‚Was­ser­schlacht’ Her­aus­ra­gen­des geleis­tet und dafür Sor­ge getra­gen, dass kein Bür­ger ernst­haft zu Scha­den gekom­men ist. Das beweist gera­de­zu exem­pla­risch, wie wich­tig die Ehren­amt­ler für die Sicher­heit in unse­rer Stadt sind. Ohne Sie wären wir in Wer­ne sicher­lich nicht so glimpf­lich davon­ge­kom­men! Ihnen gilt daher mein Dank ganz beson­ders“, sag­te der Bürgermeister.

Nach dem Abpum­pen der Was­ser­mas­sen blie­ben zahl­rei­che nicht mehr brauch­ba­re Möbel und Gerä­te zurück. Die­se beschä­dig­ten Sachen nimmt der Wert­stoff­hof ab dem mor­gi­gen Sams­tag kos­ten­los ent­ge­gen. Foto: Wagner

Wert­stoff­hof nimmt kos­ten­los Möbel und Gerä­te an

Ab Sams­tag, 17. Juni, kön­nen alle Ein­woh­ner der Stadt Wer­ne ihre durch das Hoch­was­ser geschä­dig­ten Möbel und Gerä­te kos­ten­los am Wert­stoff­hof Wer­ne ent­sor­gen. Dar­auf weist die Ver­wal­tung hin.

Die Stadt möch­te damit all die­je­ni­gen unter­stüt­zen, deren Habe infol­ge des schwe­ren Unwet­ters und Stark­re­gens am ver­gan­ge­nen Mitt­woch in Mit­lei­den­schaft gezo­gen wur­de, heißt es in einer Pres­se­mit­tei­lung. „Mit die­ser Akti­on wol­len wir die Bür­ge­rin­nen und Bür­ger dabei unter­stüt­zen, die durch den Stark­re­gen ent­stan­de­ne Schä­den schnellst­mög­lich zu besei­ti­gen und auf­zu­räu­men“, erklär­te Bür­ger­meis­ter Lothar Christ, war­um die­ses Ange­bot gemacht wird.

Die­ses Ange­bot gel­te bereits ab dem mor­gi­gen Sams­tag (17. Juni) zu den nach­ste­hen­den Öff­nungs­zei­ten des Wert­stoff­hofs inner­halb der nächs­ten zwei Wochen. 

Öff­nungs­zei­ten März bis Oktober:

Mon­tag 8.30 bis 12.30 Uhr

Diens­tag geschlossen

Mitt­woch 10 bis 18 Uhr

Don­ners­tag 8.30 bis 12.30 Uhr

Frei­tag geschlossen

Sams­tag 9 bis 12 Uhr (14-täg­lich, sie­he Kalender)

Für beson­ders gro­ße Men­gen bit­tet die Ver­wal­tung dar­um, im Vor­feld Frau Bacha­ra tele­fo­nisch unter der Durch­wahl 02389 / 71–666 zu kontaktieren.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Kita Jona: Regenschirme, Koop-Treffen und bald Jubiläum

Stockum. Der Förderverein der evangelischen Kita Jona überraschte Kinder und pädagogische Fachkräfte mit neuen Regenschirmen. Zuvor stand in der Einrichtung schon ein Kooperationstreffen des...

BSV Werne blickt mit Vorfreude auf die nächsten Veranstaltungen

Werne. Im März fand das vorletzte Schießen um die Schützenschnur beim Bürger-Schützenverein im Kolpinghaus statt. Nachfolgend die besten Schützen im Monat März: Christian Rieger (104,4...

TVW-U16 bleibt bei „WM” sieglos, erfüllt sich aber einen Traum

Werne. Die U16-Volleyballmädchen des TV Werne haben sich am vergangenen Wochenende einen großen Traum erfüllt. Sie durften nach einer erfolgreichen Saison als eines der...

Politik bringt Zuschuss für Stoffwindeln auf den Weg

Werne. Alle Eltern in der Stadt Werne haben ab sofort die Möglichkeit, einen Stoffwindelzuschuss zu erhalten. Dies beschloss der Haupt- und Finanzausschuss auf Antrag...