Donnerstag, März 30, 2023

Unterstützung aus Werne für Flutopfer lässt nicht nach

Anzeige

Dernau/Werne. Unvor­stell­ba­re Bil­der der Ver­wüs­tung nach der Flut­ka­ta­stro­phe im Ahrtal haben die Helfer/innen aus Sto­ckum gese­hen. Ihr Enga­ge­ment setzt die Grup­pe auch zwei Wochen danach fort – und sucht wei­te­re Unterstützung.

„Die Hil­fe darf jetzt nicht weni­ger wer­den, die Leu­te dür­fen nicht in Ver­ges­sen­heit gera­ten“, appel­liert Johan­nes Lau­renz auf sei­nem Face­book-Account. Mitstre­tier Mat­thi­as Hön­ne­mann hebt den Team­ge­dan­ken her­vor: „Wir sind nicht immer einer Mei­nung, aber der Zusam­men­halt ist groß.“ 

- Advertisement -

Zum Hel­fer­kreis gehört zum Bei­spiel auch Abitu­ri­ent Mal­te Lit­tau. Er habe sich zuletzt die Füße wund gelau­fen, schil­der­te Hön­ne­mann den uner­müd­li­chen Ein­satz des jun­gen Man­nes. In zeit­li­chen Abstän­den fah­ren wei­ter­hin klei­ne­re Grup­pen ins Kata­stro­phen­ge­biet, um dort mitanzupacken. 

„Wir suchen jetzt Drei­er-Teams, die für rund zwei Tage nach Der­n­au fah­ren und mit dem Hoch­druck­rei­ni­ger von Haus zu Haus gehen. Tech­ni­sches Ver­ständ­nis soll­te vor­han­den sein sowie Kraft und Aus­dau­er“, wen­det sich Hön­ne­mann an mög­li­che Inter­es­sier­te. Auch das Fegen der Stra­ßen sei gefragt.

Als sehr nütz­lich habe sich bei den Auf­räum­ar­bei­ten auch eine Magnet­schie­ne erwie­sen, die Nägel und Schrau­ben von den Stra­ßen zie­he. „Zahl­rei­che Men­schen haben sich schon die Rei­fen kaputt gefah­ren. So schaf­fen wir Abbhil­fe“, erklärt Mat­thi­as Hön­ne­mann, der auch die Koor­di­na­ti­on der Maß­nah­men lobt: „Es läuft jetzt bes­ser als am Anfang.“ 

Die Grup­pe aus Wer­ne ist wei­ter­hin im Kata­stro­phen­ge­biet in Der­n­au (Rhein­land-Pfalz) aktiv. Die Auf­räum­ar­bei­ten sei­en nun bes­ser koor­di­niert, heißt es. Foto: Hönnemann

Gro­ße Unter­stüt­zung erfah­re man auch aus dem wei­ten Umkreis, aus Olfen, Unna, Selm, Ahlen, Hamm oder Lünen. „Geld­spen­den haben wir in erfor­der­li­che Sach­spen­den umge­wan­delt“, erläu­tert Hön­ne­mann abschließend.

Wei­te­re Infos gibt es direkt unter https://www.facebook.com/HofSchulzeBlasum.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Rat winkt Bikepark durch – Pausch gibt Fraktionsvorsitz ab

Werne. Der Bau einer Mountainbike-Anlage für Kinder und Jugendliche im Sportzentrum Dahl ist fix. Mit einstimmigen Beschluss segnete der Rat der Stadt Werne am...

Mann lässt sich in Festsaal einschließen – Polizei stellt ihn

Stockum. Ein 31-jähriger, in Werne wohnhafter Mann verschaffte sich am Dienstagmittag (28.03.2023) Zutritt zu einem Festsaal an der Graf-von-Westerholt-Straße und ließ sich dort einschließen....

Förderverein der Bücherei ist zurück mit Kneipen-Quiz im Rat(e)haus

Werne. Nach zwei erfolgreichen Kneipen-Quizzen im vergangenen Jahr, kündigt der Förderverein der Stadtbücherei Werne nun für den 18. April (Dienstag) die erste von drei...

Solebad Werne: Buntes Programm für Kinder in den Osterferien geplant

Werne. Spielnachmittage, Technikführungen, Wettbewerbe und ein besonderer Geburtstag – für die Osterferien hat sich das Solebad Werne besondere Veranstaltungen für Kinder überlegt. Unter anderem...