Samstag, März 25, 2023

Unfall mit mehreren Verletzten auf A1 – Feuerwehr Werne im Einsatz

Anzeige

Wer­ne. In den frü­hen Abend­stun­den am Mitt­woch (29. Dezem­ber) wur­de der Lösch­zug 1 Stadt­mit­te zu einem Auf­fahr­un­fall auf der Bun­des­au­to­bahn 1 in Fahrt­rich­tung Köln zwi­schen Wer­ne und Berg­ka­men alar­miert. Die A1 war teil­wei­se gesperrt.

Der Unfall ereig­ne­te sich genau zwi­schen der Ab- und Auf­fahrt Hamm/Bergkamen. Vor Ort waren fünf Pkw in dem Auf­fahr­un­fall ver­wi­ckelt, berich­tet Feu­er­wehr­mann Robin Nolting.

- Advertisement -

Die Feu­er­wehr sicher­te in ers­ter Linie die Ein­satz­stel­le gegen den flie­ßen­den Ver­kehr ab. Außer­dem wei­te­ren muss­te ein Auto vom lin­ken Fahr­strei­fen auf den Sei­ten­strei­fen gescho­ben wer­den. Der lin­ke Fahr­strei­fen wur­den von Trüm­mer­tei­len besei­tigt, sodass die­ser durch die Auto­bahn­po­li­zei rela­tiv schnell wie­der frei­ge­ge­ben wer­den konnte. 

Mehr Per­so­nen, näm­lich zehn, waren betrof­fen – und damit mehr als zuvor ange­nom­men. Daher wur­den über den Ein­satz­leit­wa­gen ins­ge­samt drei wei­te­re Ret­tungs­wa­gen, ein Not­arzt­ein­satz­fahr­zeug, der Orga­ni­sa­to­ri­sche Lei­ter Ret­tungs­dienst sowie der Lei­ten­de Not­arzt des Krei­ses Unna nachalarmiert.

Der Auf­fahr­un­fall ereig­ne­te sich zwi­schen der Ab- und Auf­fahrt Hamm/Bergkamen in Fahrt­rich­tung Köln. Foto: Feu­er­wehr Werne

Nach­dem alle Ret­tungs­wa­gen die Ein­satz­stel­le ver­las­sen hat­ten, die Fahr­bahn durch die ehren­amt­li­chen Ein­satz­kräf­te der Feu­er­wehr Wer­ne gesäu­bert wur­de und der Abschlepp­dienst alle betrof­fe­nen Fahr­zeu­ge ent­fernt hat­te, war der Ein­satz für die Frei­wil­li­ge Feu­er­wehr beendet.

Im Ein­satz waren drei Fahr­zeu­ge der Frei­wil­li­gen Feu­er­wehr Wer­ne mit 14 Kräf­ten, ein Fahr­zeug im Bereit­stel­lungs­raum, der Ret­tungs­dienst und Not­arzt aus Wer­ne, zwei Ret­tungs­wa­gen aus Asche­berg, ein Ret­tungs­wa­gen aus Lünen, der Orga­ni­sa­to­ri­sche Lei­ter Ret­tungs­dienst, der Lei­ten­de Not­arzt des Krei­ses Unna und die Autobahnpolizei.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

U16-Mädchen des TV Werne wollen „WM” einfach nur genießen

Werne. Die Westdeutschen Meisterschaften im Jugendvolleyball stehen kurz bevor. Für die U16-Mädchen des TV Werne bedeutet das ein ganzes Wochenende Volleyball in Aachen. Die...

Noch kein Grundstück für „Anschlusswohnen” in Werne

Werne. Im vergangenen Jahr stellte Britta Buschfeld vom Frauenforum im Kreis Unna e.V. das "Anschlusswohnen" im Haupt- und Finanzausschuss (HFA) vor. Mit einem Antrag...

VHS-Popchor brilliert auf der Bühne zusammen mit Akkordeon-Orchester

Lünen/Werne. Wer zuletzt den bis auf den letzten Platz gefüllten Hansesaal in Lünen besuchte, durfte sich auf einen ganz besonderen Hörgenuss freuen. Das Akkordeon-Orchester...

Große Resonanz beim Wandertag – SPD Werne bittet zur Stadtführung

Werne. Am vergangenen Sonntag fand der durch den Stadtsportverband 1953 e.V. organisierte 38. Winterwandertag statt. Trotz des etwas unbeständigen Wetters fanden sich 80 Teilnehmende am...