Sonntag, März 26, 2023

Unbekannte machen sich an Automaten zu schaffen

Anzeige

Werne/Bergkamen. Bis­lang unbe­kann­te Täter haben in der Sil­ves­ter­nacht auf Frei­tag (1. Janu­ar 2021) zwi­schen 0.45 und 13.50 Uhr in Berg­ka­men und Wer­ne drei Ziga­ret­ten­au­to­ma­ten zerstört.

Gegen 0.45 Uhr nahm ein Zeu­ge ein lau­tes Knall­ge­räusch in der Stra­ße Im Kat­tros in Berg­ka­men wahr. Weil er davon aus­ging, dass es sich um einen explo­dier­ten Sil­ves­ter­b­öl­ler gehan­delt hat, ver­stän­dig­te er nicht die Poli­zei. Die wur­de erst am Mit­tag gegen 13 Uhr von einem ande­ren Zeu­gen dar­über infor­miert, dass ein Ziga­ret­ten­au­to­mat in der angren­zen­den Stra­ße In der Schlen­ke auf­ge­sprengt und stark beschä­digt wur­de. Eine Münz­geld- und eine Geld­schein­kas­set­te wur­den in unmit­tel­ba­rer Nähe des Tat­orts auf­ge­fun­den. Augen­schein­lich wur­de kein Geld entnommen.

- Advertisement -

Gegen 2.05 Uhr bemerk­ten Zeu­gen einen lau­ten Knall in der Schil­ler­stra­ße in Berg­ka­men und zwei ver­däch­ti­ge Per­so­nen, die sich an einem Ziga­ret­ten­au­to­ma­ten auf­hiel­ten und sich in Rich­tung Goe­the­stra­ße ent­fern­ten. Die Zeu­gen rie­fen dar­auf­hin die Poli­zei, die vor Ort den Inhalt des Auto­ma­ten, der wohl eben­falls auf­ge­sprengt wur­de, quer ver­teilt auf der Stra­ße vor­fand. Die bei­den männ­li­chen Ver­däch­ti­gen wur­den wie folgt beschrie­ben: 20–22 Jah­re, 170–175 cm, schlank, dun­kel geklei­det, Win­ter­ja­cken und Cap, Rucksäcke. 

Gegen 13.50 Uhr mel­de­te ein Zeu­ge der Poli­zei, dass er in einem Wald­ge­biet am Heimanns­weg in Wer­ne einen Ziga­ret­ten­au­to­mat gefun­den hat. An die­sem wur­den Auf­bruchs­spu­ren fest­ge­stellt. Nach jet­zi­gem Kennt­nis­stand ist das Gerät von einem Mast abge­trennt und in das Wald­ge­biet gebracht wor­den. Der Auto­mat wur­de sichergestellt.

Die Poli­zei sucht nun Zeu­gen, die Anga­ben zu den drei Vor­fäl­len machen kön­nen. Hin­wei­se nimmt die Wache Kamen unter der Ruf­num­mer 02307–921 3220 oder die Wache Wer­ne unter der Ruf­num­mer 02389–921 3420 entgegen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Schülerin aus Werne erlebt den Bundestag aus nächster Nähe

Werne/Berlin. Die 16-jährige Victoria aus Werne kann wohl einiges von sich behaupten, was nicht viele in ihrem Alter können: Sie kennt sich im Regierungsviertel...

Rollendes Kaffeehaus legt auf Pilgertour Stopp in Werne ein

Werne. Der zur Zeit durch die Berichterstattung in vielen Medien wohl bekannteste Oldtimer-Doppeldeckerbus legt auf seiner aktuellen Tour eine längere Station in Werne ein....

Einführung persönlicher Tablets am GSC beschlossen

Werne. Mit einem Beschluss der Schulkonferenz werden ab dem Schuljahr 2023/24 auch am bischöflichen Gymnasium St. Christophorus persönliche Tablets für alle Schülerinnen und Schüler...

Lesetipp der Woche: Rasante Mission voller Magie und Abenteuer

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: Die Geschichtenwandler - Magische Tinte. Wer ein Buch verändert, verändert...