Sonntag, März 26, 2023

Umfrage zur Erhaltung und Steigerung der Attraktivität geplant

Anzeige

Wer­ne. Der Mar­tins­markt hat es gezeigt – wenn der Bevöl­ke­rung etwas Beson­ders gebo­ten wird und dazu das Wet­ter mit­spielt, strö­men die Men­schen in die Stadt. Doch sind von Wer­ne Mar­ke­ting orga­ni­sier­te Groß­ver­an­stal­tun­gen nicht an jedem Wochen­en­de mög­lich. Des­halb soll ein neu­es Kon­zept erar­bei­tet wer­den, bei dem die Bür­ger­schaft mehr in den Pro­zess der Stadt­ge­stal­tung und damit in die Erhal­tung und Stei­ge­rung der Attrak­ti­vi­tät Wer­nes mit­ein­ge­bun­den werden.

Seit Jah­ren leis­tet Wer­ne Mar­ke­ting wich­ti­ge Bei­trä­ge für die Stadt. Eine Wei­ter­ent­wick­lung und die Klä­rung der Aus­rich­tung sei aber nötig, um für die Zukunft gut auf­ge­stellt zu sein, so der neue Geschäfts­füh­rer Lars Werk­meis­ter beim jüngs­ten Aus­schuss für Kul­tur, Paten­schaf­ten, Stadt­mar­ke­ting und Brauch­tums­pfle­ge. Der Start­schuss des Pro­zes­ses zur Kon­zept­ent­wick­lung soll im Rah­men eines Gesell­schaf­ter­work­shops erfolgen.

- Advertisement -

Im wei­te­ren Ver­lauf sol­len ver­schie­de­ne Berei­che unter die Lupe genom­men wer­den, dazu wird unter ande­rem die Innen­stadt inklu­si­ve der Ursa­chen für Leer­stän­de betrach­tet. Das The­ma Leben in Wer­ne spielt eben­falls eine Rol­le, hier soll es bei­spiels­wei­se dar­um gehen, die Ein­woh­ner­zu­frie­den­heit abzu­fra­gen und zudem die Belan­ge jun­ger Men­schen mehr in Pla­nungs­vor­gän­ge zu integrieren.

Die Ein­bin­dung der Stadt­ge­sell­schaft soll über eine Befra­gung erfol­gen. „Von der Bür­ger­be­fra­gung erhof­fen wir uns auch zu erfah­ren, wel­che Stär­ken Wer­ne hat. Dies soll die Basis der wei­te­ren Arbeit sein“, so Werk­meis­ter. Ins­ge­samt sol­len bis zu 1.000 Per­so­nen aus unter­schied­li­chen Alters­grup­pen und Stadt­tei­len der Lip­pe­stadt befragt werden.

Wie und wann die Befra­gung durch­ge­führt wird, steht zum jet­zi­gen Zeit­punkt noch genau nicht fest. Nach dem ers­ten Ent­wurf des Zeit­plans soll im Dezem­ber von der Gesell­schaf­ter­ver­samm­lung dar­über abge­stimmt wer­den, ob die Ein­woh­ner­be­fra­gung noch im glei­chen Monat begin­nen soll.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Schülerin aus Werne erlebt den Bundestag aus nächster Nähe

Werne/Berlin. Die 16-jährige Victoria aus Werne kann wohl einiges von sich behaupten, was nicht viele in ihrem Alter können: Sie kennt sich im Regierungsviertel...

LippeBaskets ärgern Spitzenreiter, verpassen aber ganz großen Wurf

Werne. Die LippeBaskets feierten, der Tabellenführer verließ mit hängenden Köpfen die Ballspielhalle. Im Moment war Werne nach einem beeindruckenden Sieg obenauf, aber in Sachen...

Hockey United Werne blickt zuversichtlich auf erste Feldsaison

Werne. Eigentlich nur als zeitlich begrenztes Integrationsprojekt geplant, hat sich Hockey United Werne fast fünf Jahre nach seiner Gründung in der heimischen Sportlandschaft etabliert....

Vespermusik in Stiftskirche: Vergessene Klänge in Cappenberg

Kreis Unna. Europäische Kirchenmusik aus der Zeit des Barocks – so lautet das Programm bei der nächsten Vespermusik in der Stiftskirche Cappenberg. Die Gruppe...