Sonntag, Mai 11, 2025

Umfrage zur Erhaltung und Steigerung der Attraktivität geplant

Anzeige

Werne. Der Martinsmarkt hat es gezeigt – wenn der Bevölkerung etwas Besonders geboten wird und dazu das Wetter mitspielt, strömen die Menschen in die Stadt. Doch sind von Werne Marketing organisierte Großveranstaltungen nicht an jedem Wochenende möglich. Deshalb soll ein neues Konzept erarbeitet werden, bei dem die Bürgerschaft mehr in den Prozess der Stadtgestaltung und damit in die Erhaltung und Steigerung der Attraktivität Wernes miteingebunden werden.

Seit Jahren leistet Werne Marketing wichtige Beiträge für die Stadt. Eine Weiterentwicklung und die Klärung der Ausrichtung sei aber nötig, um für die Zukunft gut aufgestellt zu sein, so der neue Geschäftsführer Lars Werkmeister beim jüngsten Ausschuss für Kultur, Patenschaften, Stadtmarketing und Brauchtumspflege. Der Startschuss des Prozesses zur Konzeptentwicklung soll im Rahmen eines Gesellschafterworkshops erfolgen.

- Advertisement -

Im weiteren Verlauf sollen verschiedene Bereiche unter die Lupe genommen werden, dazu wird unter anderem die Innenstadt inklusive der Ursachen für Leerstände betrachtet. Das Thema Leben in Werne spielt ebenfalls eine Rolle, hier soll es beispielsweise darum gehen, die Einwohnerzufriedenheit abzufragen und zudem die Belange junger Menschen mehr in Planungsvorgänge zu integrieren.

Die Einbindung der Stadtgesellschaft soll über eine Befragung erfolgen. „Von der Bürgerbefragung erhoffen wir uns auch zu erfahren, welche Stärken Werne hat. Dies soll die Basis der weiteren Arbeit sein“, so Werkmeister. Insgesamt sollen bis zu 1.000 Personen aus unterschiedlichen Altersgruppen und Stadtteilen der Lippestadt befragt werden.

Wie und wann die Befragung durchgeführt wird, steht zum jetzigen Zeitpunkt noch genau nicht fest. Nach dem ersten Entwurf des Zeitplans soll im Dezember von der Gesellschafterversammlung darüber abgestimmt werden, ob die Einwohnerbefragung noch im gleichen Monat beginnen soll.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Seniorenbarbie“ auf Laufsteg der Boshaftigkeit: Freilichtbühne startet mit Märchenmelange in die Saison

Werne. Der Geist aus dem Handy hält den Spiegel der bösen Königin für einen Flachbildschirm, Märchenerzähler Grimm kann mit einem „Prank“ (Streich) nichts anfangen....

Etwas für jeden Geschmack: Food-Festival geht am Muttertag weiter

Werne. Neue kulinarische Erfahrungen gewünscht? Am heutigen Sonntag, 11. Mai, hat der laufende Street Food Markt in Werne noch einmal geöffnet. Von 12 bis...

Friedenskonzert mit Bratsche und Orgel in der Pfarrkirche

Werne. Am Sonntag, 18. Mai, veranstaltet die Stiftung Musica Sacra Westfalica in der Wer­ner Christophorus-Kirche ein Friedenskonzert. Zu Gast ist der ukrainische Bratschist Semjon...