Freitag, März 24, 2023

Uhlandschule: Kicken, Klettern, Balancieren…

Anzeige

Wer­ne. Auf dem Schul­hof der Uhland­schu­le Wer­ne kommt nach der Neu­ge­stal­tung buch­stäb­lich „Bewe­gung ins Spiel“. Mög­lich wur­de die rund­um gelun­ge­ne Erneue­rung des Außen­ge­län­des durch eine groß­zü­gi­ge Spen­de der Spar­kas­sen­stif­tung der Spar­kas­se an der Lip­pe an den För­der­ver­ein der Grundschule.

„Die Kin­der sind begeis­tert“, erfuh­ren Bür­ger­meis­ter Lothar Christ, Stif­tungs­vor­stand Mar­tin Abding­hoff, Pro­jekt­lei­ter Jür­gen Het­berg und Chris­toph Hase vom För­der­ver­ein am Don­ners­tag (15. April) bei der offi­zi­el­len Über­ga­be von Schul­lei­te­rin Eleo­no­re Neu­mann. Ein klei­nes Kunst­ra­sen­spiel­feld zum Kicken, eine Sprung­gru­be mit Tar­tan­bahn für den Sport­un­ter­richt, Klet­ter­ge­rüs­te, Wip­pen, Sand­kis­ten, Baum­stäm­me zum Balan­cie­ren und vie­les mehr lie­fern den Kin­dern jede Men­ge Gele­gen­hei­ten, sich zu bewe­gen und aus­zu­to­ben. Und wer eine Pau­se braucht, kann in einer der Nest­schau­keln „abhän­gen“ oder in der klei­nen Spiel­hüt­te eine ruhi­ge Kugel schieben.

- Advertisement -

Nach­dem zuvor schon die Wie­ha­gen­schu­le bei der Gestal­tung des Schul­hof­ge­län­des von der Stif­tung unter­stützt wor­den war, kam mit der Uhland­schu­le nun auch die mit 19 Klas­sen größ­te Grund­schu­le im Kreis Unna zu einem viel­fäl­tig und ideen­reich „möbi­lier­ten“ Außen­be­reich. Beson­ders gut kommt die Zau­ber­hüt­te bei Kin­dern und Lehr­kräf­ten an, die nach der Erwei­te­rung des Schul­ge­bäu­des an ande­rer Stel­le auf dem Schul­hof Platz fand, berich­te­te die Schulleiterin.

„Bewe­gung ist ein sehr wich­ti­ges Moment“, beton­te Bür­ger­meis­ter Lothar Christ und unter­strich aus­drück­lich, das nach der schu­li­schen Nut­zen des Schul­ge­län­des und der OGS nach 16 Uhr und an den Wochen­en­den alle Kin­der hier spie­len kön­nen. Der Bolz­platz blei­be aller­dings außer­halb der Schul­zei­ten verschlossen.

Mit Bäl­len für die Kin­der und einem klei­nen Prä­sent für die Gro­ßen bedank­te sich der För­der­ver­ein für das toll gestal­te­te Schul­ge­län­de. Von links: Chris­toph Hase, Lothar Christ, Mar­tin Abding­hoff, Eleo­no­re Neu­mann, Jür­gen Het­berg. Foto: Gaby Brüggemann

Es sei Auf­ga­be der Spar­kas­sen­stif­tung, der Stadt und Bür­gern Gutes zu tun, sag­te Mar­tin Abding­hoff und sah in der Unter­stüt­zung der Schu­len und Kin­der­ta­ges­stät­ten grund­sätz­lich einen wich­ti­gen Bei­trag für eine nach­hal­ti­ge Infra­struk­tur in der Stadt. „Das ist kein Stroh­feu­er, so wer­den vie­le Schü­ler unter­stützt“, wies er auf die Lang­zeit­wir­kung der Maß­nah­me hin.

Orga­ni­siert und beglei­tet wur­de das Pro­jekt feder­füh­rend von Jür­gen Het­berg von der Stadt Wer­ne. „Er hat vie­le genia­le Ideen ein­ge­bracht“, schil­der­te Neu­mann die rei­bungs­lo­se Zusam­men­ar­beit. Eine „pfif­fi­ge, unkom­pli­zier­te Aus­füh­rung“, lau­te­te das aner­ken­nen­de Urteil aller Betei­lig­ten zur prak­ti­schen Umsetzung.

„Der neue Schul­hof ist ein ech­tes Schmuck­stück für die Kin­der gewor­den“, ist man beim För­der­ver­ein der Uhland­schu­le über­zeugt. In Ver­tre­tung des erkrank­ten Vor­sit­zen­den Ben­ja­min Mül­ler, gab Kas­sie­rer Chris­toph Hase sei­ner­seits eine posi­ti­ve Rück­mel­dung wei­ter. „Die Kin­der gehen ger­ne hier­her.“ Für die Pau­sen­kis­te hat­ten er und Vanes­sa Mül­ler als Gabe des För­der­ver­eins eine Kis­te mit Spiel­bäl­len dabei.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Surfpark: Stellungnahmen werden gesichtet – Lkw-Verbot möglich?

Werne. In Sachen Surfpark werde derzeit eine Fülle von Stellungnahmen der beteiligen Träger öffentlichen Belange, Behörden und Privatpersonen abgearbeitet, informierte Planungsdezernent Ralf Bülte im...

Frühjahrsputz am GSC – für eine saubere Umwelt und weniger Müll

Werne. Als Teil der Aktion „Saubere Umwelt - Werne putzt sich raus“ griffen die Schüler/innen der siebten Klassen des Gymasiums St. Christophorus (GSC) auch...

Kolpingsfamilie blickt zurück und plant das Jahr 2023

Werne. Die Mitgliederversammlung 2023 der Kolpingsfamilie Werne fand im großen Saal des Kolpinghauses statt. Der Vorsitzende Martin Döpker konnte über 70 Kolpingschwestern und Kolpingbrüder...

Café Chaos: Incels – Mehr als nur digitaler Frauenhass

Von Constanze Rauert Werne. Am Ende des Monats wird es noch mal heftig: Das Werner Bündnis gegen Rechts lädt im Café Chaos am Freitag, 31....