Donnerstag, März 23, 2023

Überflutete Straße: Feuerwehr Werne reinigt Gully

Anzeige

Wer­ne (ots). Kurz wur­den Erin­ne­run­gen an das Stark­re­gen­er­eig­nis vom 14. Juli 2021 wach. Denn am Frei­tag­abend eil­te der Lösch­zug 1 Stadt­mit­te der Frei­wil­li­gen Feu­er­wehr Wer­ne zu einer über­flu­te­ten Stel­le an der Sto­cku­mer Straße.

Das Ein­satz­stich­wort und die Mel­dung auf dem digi­ta­len Mel­de­emp­fän­ger lau­te­te: „TH_1 – Was­ser ca. 20 cm hoch auf der Stra­ße und läuft nicht ab“. Vor Ort bestä­tig­te sich die Lage. Die bereits ein­ge­trof­fe­ne Poli­zei sicher­te den Bereich bereits ab.

- Advertisement -

Ein ver­stopf­ter Stra­ßen­ab­lauf war der Grund für die Über­schwem­mung nach dem kur­zen und inten­si­ven Regen. Die Feu­er­wehr sicher­te den Bereich, um mög­li­che Unfäl­le durch Aqua­pla­ning zu ver­mei­den. Ein Feu­er­wehr­mann öff­ne­te das Git­ter vom Stra­ßen­ab­fluss und säu­ber­te den Auf­fang­be­häl­ter. Die Was­ser­mas­sen konn­ten dann durch den nun sau­be­ren Gul­ly abfließen.

Eine Stra­ßen­sei­te der Sto­cku­mer Stra­ße war für die Dau­er von gut 15 Minu­ten auf der Höhe der Wie­ha­gen­schu­le gesperrt.

Tra­ge­hil­fe in der Hindenburgstraße

Kei­ne zwölf Stun­den spä­ter wur­de der Lösch­zug erneut alar­miert. Eine Per­son muss­te in der Hin­den­burg­stra­ße mit der Dreh­lei­ter aus dem ers­ten Ober­ge­schoss für den Ret­tungs­dienst auf die Stra­ße geholt werden.

Das Trep­pen­haus war Auf­grund der Bebau­ung zu eng für eine scho­nen­de Ret­tung. Die Mit­glie­der des Lösch­zu­ges leis­te­ten Tra­ge­hil­fe und unter­stütz­ten so die Kräf­te des Ret­tungs­diens­tes. Im Ein­satz waren zehn Ein­satz­kräf­te mit drei Fahr­zeu­gen. Um 5.50 Uhr war Einsatzende.

Fehl­alarm im Wer­ner Nor­den

Direkt im Anschluss lös­te eine Brand­mel­de­an­la­ge  in einem ehe­ma­li­gen Geträn­kel­o­gis­tik­zen­trum an der Stra­ße Eichen­busch im Wer­ner Nor­den aus. Das Objekt wird der­zeit von einem Logis­tik­un­ter­neh­men genutzt.

Der Aus­lö­se­be­reich wur­de von einem Trupp began­gen und kon­trol­liert. Es konn­te kein Feu­er oder Rauch fest­ge­stellt werden.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Neustart von Wernutopia: Hohe Nachfrage auf freie Plätze

Werne. Seit gut anderthalb Wochen ist eine Anmeldung für den Sommer-Ferien-Spaß Wernutopia möglich. Die Stadt für Kinder öffnet in den drei letzten Sommerferienwochen wieder...

Familienkonzert der Musikfreunde mit Felix, Fanny und Kater Fenchel

Werne. Wenn in der Konzertaula Yogamatten zwischen dem Podium und der Bestuhlung ausgelegt werden, wenn Fanta und Apfelsaft statt Wein und Bier gekühlt werden, dann...

Stimmige Außen-Gastro für attraktive Altstadt

Werne. Wernes historischer Stadtkern verfügt mit seinen Altstadtgebäuden über eine besondere Atmosphäre. Ein anderes Kriterium für die Attraktivität der Innenstadt sei die Außengastronomie als...

Auch Werne trauert: Ehemaliger Bürgermeister von Bailleul ist tot

Werne/Bailleul. Der ehemalige Bürgermeister von Bailleul, Michel Gilleon, ist am 19. März 2023 gestorben. Das teilte das Rathaus der französischen Gemeinde allen Partnerstädten gestern...