Freitag, März 24, 2023

Toni Tuklan hat nicht nur Musik, sondern auch Fußball im Kopf

Anzeige

Wer­ne. Vor fünf Jah­ren lan­de­te Toni Tuklan zusam­men mit dem jamai­ka­ni­schen Dance­hall-Musi­ker Sean Paul und dem DJ Rico Ber­nas­co­ni den Som­mer-Hit „Ebo­ny Eyes“. Gern hät­te das Mul­ti­ta­lent mit Wohn­sitz in Wer­ne im ver­gan­ge­nen Som­mer einen neu­en Song nach­ge­legt, doch wegen der Coro­na-Pan­de­mie muss­te auch der Musi­ker vie­le sei­ner Plä­ne ändern.

Im August woll­te Tuklan eigent­lich sei­nen 50. Geburts­tag groß fei­ern. Doch das Virus mach­te früh einen Strich durch die Plä­ne. „Das woll­te ich unter die­sen Umstän­den kei­nem antun. Fei­ern kön­nen wir auch noch spä­ter.“ Nicht nur hier hat der Musi­ker mit Absa­gen leben müs­sen. „Ich hat­te seit einem Jahr kei­nen ein­zi­gen Auf­tritt, denn vie­le Ver­an­stal­ter sind schon im letz­ten Novem­ber ner­vös gewor­den, als es aus dem Aus­land die ers­ten Mel­dun­gen zur Pan­de­mie gege­ben hat.“

- Advertisement -

Wer den Tau­send­sas­sa kennt, weiß aber, dass der Mann, der seit die­sem Jahr offi­zi­ell UNO-Frie­dens­bot­schaf­ter ist, den­noch kei­ne Lan­ge­wei­le hat­te. Statt des­sen ist der in Nige­ria gebo­re­ne Musi­ker eigent­lich immer auf dem Sprung. Seit Anfang des Jah­res arbei­tet er unter ande­rem im Afri­ka-Haus, einer Begeg­nungs­stät­te für die afri­ka­ni­sche Gemein­schaft in Dort­mund. Tuklan war bei der Ent­wick­lung der Anlauf­stel­le betei­ligt und ist Grün­dungs­mit­glied des Ver­eins Afri­can Tide Uni­on, der hin­ter dem Pro­jekt steht. Semi­na­re und Work­shops gibt es in dem Haus eben­so wie Bera­tun­gen für Men­schen mit afri­ka­ni­schen Wur­zeln. Ein Kin­der­gar­ten, eine Online-Büche­rei und ein afri­ka­ni­sches Restau­rant sind mitt­ler­wei­le entstanden. 

Erst seit einem guten Jahr ist Tuklan zudem Spre­cher und somit Bera­ter des Königs sei­nes Hei­mat­stam­mes „Agba“ im nige­ria­ni­schen Dorf Onicha-Olo­na. „Wir sind fast täg­lich in Kon­takt“, sagt der 50-Jäh­ri­ge über sei­ne Bezie­hung zum König. Eigent­lich ste­hen regel­mä­ßi­ge Besu­che an, die in die­sem Jahr alle wegen der Pan­de­mie aus­ge­fal­len sind. Im Gepäck hät­te Tuklan dann vie­le Tri­kots und ande­re Sport­uten­si­li­en gehabt, die er im Rah­men einer gemein­sa­men Akti­on mit dem SuS Rün­the und der Stadt Berg­ka­men unter dem Mot­to „Glück­lich geht ein­fach“ sammelt. 

Es sei ein tol­les Gefühl, wenn ihm spä­ter Bil­der der spie­len­den Kin­der über­mit­telt wer­den, die vol­ler Stolz ein Tri­kot einer hie­si­gen Ama­teur­mann­schaft tra­gen, gibt der Musi­ker zu. Spen­den aus ganz Deutsch­land gin­gen ein. Tuklan hofft, dass sich die Coro­na-Situa­ti­on im kom­men­den Jahr durch Imp­fun­gen ent­schei­dend ändert. Er hat gleich meh­re­re Titel in der Pipe­line, unter ande­rem den tanz­ba­ren Song „Make your mind up“, eine Zusam­men­ar­beit mit Tito Jack­son, einem Bru­der des ver­stor­be­nen Micha­el Jack­son. Die­se Num­mer wird aber zunächst von DJs in Bra­si­li­en getes­tet, bevor Tuklan in sei­nem Stu­dio einen Mix für euro­päi­sche Hör­ge­wohn­hei­ten fer­tig stellt. Damit möch­te er dann in hie­si­gen Brei­ten­gra­den die Tanz­flä­chen fül­len, sobald das wie­der mög­lich ist.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Café Chaos: Incels – Mehr als nur digitaler Frauenhass

Von Constanze Rauert Werne. Am Ende des Monats wird es noch mal heftig: Das Werner Bündnis gegen Rechts lädt im Café Chaos am Freitag, 31....

Fabian Peplau reißt aus und fährt als Dritter auf das Treppchen

Werne. Traditionell findet das erste Straßenradrennen in NRW im ostwestfälischen Herford statt. Bei trockenen Bedingungen und Temperaturen im zweistelligen Bereich fanden sich fast 400...

SPD-Fraktion für mehr Freiflächen-PV in Werne

Werne. Sonnenernte und Ackernutzung in einem: Mit dem Bau einer Agri-Photovoltaik-Anlage wollen die Stadtwerke Lünen auf einer rund 20 Hektar großen Fläche künftig Strom...

„DG-Homies” mit Versammlung – Förderverein berät über Kita-Anbau

Horst. Die Jugendabteilung des Dorfgemeinschaft Horst & Wessel hat sich offiziell im letztes Jahr gegründet und nennt sich "DG-Homies". Viele der mittlerweile weit über 20 Mitglieder...