Mittwoch, März 22, 2023

Tiertafel: Besuch vom Osterhasen

Anzeige

Wer­ne. Einen Kat­zen­tun­nel, einen Maul­korb oder ein Gras­häus­chen: Die­se und vie­le wei­te­re Geschen­ke erhiel­ten am Mitt­woch (17. März) die Besu­che­rin­nen und Besu­cher der Tier­ta­fel für ihre liebs­ten Vier­bei­ner. „Der Oster­ha­se war zu Besuch“, scherzt Initia­to­rin Andrea Garthe. 

Zuvor stell­te sie eine Wunsch­box auf. Jeder Bedürf­ti­ge konn­te einen ganz per­sön­li­chen Wunsch auf­schrei­ben. Dank gespen­de­ter Gut­schei­ne des Unter­neh­mens Fress­napf und pri­va­ter Sach­spen­den erfüll­te Gar­the jeden noch so indi­vi­du­el­len Wunsch. „Jeder woll­te etwas ande­res. Ich bin durch den gan­zen Laden gelau­fen“, erin­nert sich die Orga­ni­sa­to­rin. Unter den Geschen­ken gibt es Klei­nig­kei­ten, wie Kat­zen­min­ze und Lecker­lis, aber auch einen Maul­korb, Kat­zen­pap­pe und ein Heu­haus für Kanin­chen. Dem wohl größ­ten Wunsch konn­te Gar­the auf­grund einer pri­va­ten Sach­spen­de nach­kom­men: Eine Kat­zen­be­sit­ze­rin erhielt am Mitt­woch einen Kratzbaum.

- Advertisement -

„Wegen Coro­na haben es sowie­so alle schwer. Wir woll­ten ein­fach ein paar lächeln­de Gesich­ter sehen“, so Gar­the. Dafür habe es nicht an Spen­den geman­gelt. „Aller­dings könn­ten sich noch ein paar Bedürf­ti­ge mel­den“, sagt die Initia­to­rin. Zur­zeit neh­men 20 Per­so­nen aus Wer­ne und Berg­ka­men das Ange­bot der Tier­ta­fel wahr. Andrea Gar­the und drei wei­te­re Mit­glie­der sind für die Orga­ni­sa­ti­on und das Tier­fut­ter zustän­dig.  „Mei­ne Kin­der sind groß, und ich bin in Ren­te. Also war­um nicht? Ich habe selbst vie­le Tie­re und weiß, wie viel sie einem bedeu­ten“, begrün­det Gar­the ihr bereits drei­jäh­ri­ges Enga­ge­ment bei der Tier­ta­fel. Die Rent­ne­rin hat selbst fünf Rat­ten, zwei Kat­zen und ein Pferd.

Alle Wünsche der Tiertafel-Besucher wurden erfüllt - vom Leckerli bis zum Kratzbaum. Foto: Garthe
Alle Wün­sche der Tier­ta­fel-Besu­cher wur­den erfüllt – vom Lecker­li bis zum Kratz­baum. Foto: Garthe

Aus­ge­ge­ben wird das Tier­fut­ter und wei­te­re Spen­den ein­mal im Monat an einem Con­tai­ner auf dem Betriebs­ge­län­de Rei­fen Kreutz, das bald ver­kauft wer­den soll. Die Orga­ni­sa­ti­on sucht nun nach einem neu­en Stand­ort. „Wir brau­chen nur 15 bis 20 Qua­drat­me­ter Flä­che“, sagt Gar­the. Der Con­tai­ner, den die Tier­ta­fel zur­zeit nutzt, sei außer­dem unprak­tisch, um das Fut­ter aus­zu­ge­ben. „Im Som­mer ist es total heiß und das Fut­ter könn­te schlecht wer­den. Und im Win­ter ist es so kalt, dass die Dosen gefrie­ren“, sagt sie. Auf der aktu­el­len Außen­flä­che konn­te das Fut­ter auch in Coro­na­zei­ten aus­ge­teilt wer­den. So muss­te die Aus­ga­be noch kein Mal aus­fal­len. Schließ­lich brau­chen die Kat­zen ihre Kratz­bret­ter, die Kanin­chen ihr Gras­häus­chen. „Das von Weih­nach­ten ist bestimmt schon auf­ge­fut­tert“, schmun­zelt Garthe.

Die genau­en Aus­ga­be­ter­mi­ne und Infor­ma­tio­nen zur Regis­trie­rung erhal­ten Inter­es­sier­te unter tiertafel-werne.de/ausgabetermine.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Viel Bewegung im Dauerthema Windenergie in Werne

Werne. Die Nutzung der Windenergie bleibt Dauerthema. „Da ist gerade sehr viel in Bewegung, das Thema wird uns weiter beschäftigen“, sagte Ralf Bülte, Dezernent...

Angebote in der Fabi: Kochkurs für Männer, Yoga und Klangschalen

Werne. Die Familienbildungsstätte (FBS) Werne hat wieder neue Kursangebote im Programm. Sie reichen vom Kochkurs für Männer bis zur Medidation mit Klangschalen. Herrenkochkurs für alle...

Kinder der Kita St. Sophia üben sich in der Müllvermeidung

Stockum. Früh übt sich, wer ein Meister werden will. Diese alte Weisheit trifft auch auf die 72 Kinder in der Kita St. Sophia zu....

U12-Mädchen der LippeBaskets Werne ziehen ins „Final Four” ein

Werne. Die U12-Mädchen der LippeBaskets Werne qualifizierte sich am vergangenen Wochenende für das "Final Four" Tunier im Mai. Die jungen Korbjägerinnen gehören damit zu...