Donnerstag, Dezember 7, 2023

Tierschutz-Verstoß: Marko Mecke übernimmt Verantwortung

Anzeige

Werne. Zu den Vorwürfen der Tierquälerei in einer betriebseigenen Viehsammelstelle hat Marko Mecke, Geschäftsführer der gleichnamigen Fleischerei in Werne, am Dienstag (3. August) erstmals offiziell Stellung genommen. Die Aufnahmen der „Soko Tierschutz“ hätten das Unternehmen förmlich überrollt, erklärt Mecke.

Er sei entsetzt darüber, dass es in einem Teil des Unternehmens zu einem Tierschutz-Verstoß gekommen sei. Den beiden betreffenden Mitarbeiter sei selbstverständlich sofort fristlos gekündigt worden.

- Advertisement -

„Ich bin mir im Klaren darüber, dass ich als Betriebsinhaber die Verantwortung hierfür übernehmen werde. Diese Verantwortung nehme ich an. Und dieser Verantwortung stelle ich mich“, heißt es weiter in der Stellungnahme, die WERNEplus vorliegt.

Die Geschehnisse könne er nicht ungeschehen machen. Mecke bedaurt dies nach eigenem Bekunden zutiefst und bittet in aller Form um Entschuldigung dafür. Er wolle dafür sorgen, dass Ähnliches nicht wieder geschehe.

„Ich werde mit absoluter Offenheit und in enger Zusammenarbeit mit den Behörden alles tun, um die Vorfälle lückenlos aufzuklären. Darüber hinaus werde ich aber noch mehr tun, um meinen guten Namen und das Vertrauen in unser Unternehmen wiederherzustellen“, betont Marko Mecke weiter. Er kündigt die Zusammenarbeit mit einem neutralen, externen Berater an, um sämtliche Unternehmensteile und Abläufe zu überprüfen.

Er mache sich selbst den Vorwurf, dass er in den einzelnen Betriebsteilen nicht mehr nahe genug am täglichen Geschehen gewesen sei. Mecke verspricht mehr Transparenz durch wirksamere Kontrollen und wenn nötig durch die Aufgabe von Unternehmensteilen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Grünes Licht“ für erste Lichterfahrt der Trecker liegt vor – Werne wartet

Werne. Der erste, große Schritt für eine Rückkehr der Lichterfahrt der Weihnachtstrecker in Werne ist erfolgt. Am Nikolaustag haben die Landwirte bereits eine Erlaubnis...

Bücher zum Advent: Lyrik und Kunst kennen und lieben lernen

Werne. Bücher Beckmann und WERNEplus öffnen vom 1. bis zum 24. Dezember 2023 wieder ein Türchen am literarischen Adventskalender. Dahinter versteckt sich jeden Tag...

Attraktion Rutschbahn wertet den Weihnachtsmarkt in Werne auf

Werne. Die schneefreie Rutschbahn ist vor der Pfarrkirche St. Christophorus ein echter Hingucker im Hüttendorf auf dem Weihnachtsmarkt in Werne, der am Freitag (08.12.2023)...

Gemeinde St. Christophorus begrüßt drei neue Messdiener

Werne. Ende November war es wieder soweit: In der Heiligen Messe um 11.15 Uhr in der Christophorus-Kirche begrüßte die Gemeinde die neuen Messdiener/innen. Elisa Ulrichs,...