Donnerstag, März 23, 2023

Testpflicht im Solebad Werne gilt auch weiterhin

Anzeige

Wer­ne. Bäder und Sau­nen dür­fen bereits seit eini­gen Tagen wie­der für eine begrenz­te Anzahl getes­te­ter, geimpf­ter oder gene­se­ner Besu­cher öff­nen. Ab Sams­tag, 12. Juni, tritt eine neue Rege­lung in Kraft, nach der Frei­bä­der ohne Test besucht wer­den kön­nen. Beim Sole­bad hat die­se Nach­richt in den ver­gan­ge­nen Tagen für vie­le Nach­fra­gen gesorgt.

„Bei den Bade­gäs­ten bleibt gera­de die Nach­richt hän­gen, dass in den Bädern kein Test mehr nötig ist. Dabei müss­te die Nach­richt eigent­lich sein, dass nur rei­ne Frei­bä­der ab Sams­tag ohne einen Test besucht wer­den kön­nen. Kom­bi­bä­der wie das Sole­bad betrifft das jedoch nicht“, erklärt Geschäfts­füh­rer Jür­gen Thöne.

- Advertisement -

Seit den 6. Juni sind im Sole­bad die Berei­che der Sole, als auch der Sport- und Fami­li­en­be­reich sowie das Frei­bad inklu­si­ve der hin­te­ren Lie­ge­wie­se wie­der geöff­net. Auch die Tex­til­sau­na und Ruhe­räu­me ste­hen Bad­nut­zern wie­der zur Ver­fü­gung. Als Kom­bi­bad ist die Ein­rich­tung nach der aktu­el­len Coro­naschutz­ver­ord­nung noch nicht test­be­freit. Damit am Wochen­en­de nicht Gäs­te ver­geb­lich anrei­sen, hat der Bad­lei­ter am Frei­tag WERN­Eplus kon­tak­tiert, um noch ein­mal dar­auf hinzuweisen.

Thö­ne berich­tet von etli­chen Gäs­ten, die die­ser Tage das Bad mit dem Hin­weis ver­las­sen haben, dass sie beim nächs­ten Besuch dann ohne Test wie­der­kom­men. „Dann haben wir immer dar­auf hin­ge­wie­sen, dass sich für uns erst ein­mal nichts ändert“, so Thö­ne. Auch die Zahl der Bade­gäs­te bleibt vor­erst. 100 Gäs­te dür­fen im Sole­be­reich und 350 Gäs­te im Sport- und Fami­li­en­bad inklu­si­ve Frei­bad gleich­zei­tig anwe­send sein. 

Die Art der Kom­mu­ni­ka­ti­on der Lan­des­re­gie­rung bezeich­net Thö­ne als „unglück­lich und undurch­sich­tig“. Auch ein Licht am Ende des Tun­nels im Bereich der Besu­cher­ober­gren­zen sei noch nicht in Sicht. „Selbst wenn in Wer­ne die Inzi­denz bei Null lie­gen wür­de, müss­ten wir war­ten, bis es einen neu­en Beschluss gibt.“

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Neustart von Wernutopia: Hohe Nachfrage auf freie Plätze

Werne. Seit gut anderthalb Wochen ist eine Anmeldung für den Sommer-Ferien-Spaß Wernutopia möglich. Die Stadt für Kinder öffnet in den drei letzten Sommerferienwochen wieder...

Familienkonzert der Musikfreunde mit Felix, Fanny und Kater Fenchel

Werne. Wenn in der Konzertaula Yogamatten zwischen dem Podium und der Bestuhlung ausgelegt werden, wenn Fanta und Apfelsaft statt Wein und Bier gekühlt werden, dann...

Stimmige Außen-Gastro für attraktive Altstadt

Werne. Wernes historischer Stadtkern verfügt mit seinen Altstadtgebäuden über eine besondere Atmosphäre. Ein anderes Kriterium für die Attraktivität der Innenstadt sei die Außengastronomie als...

Auch Werne trauert: Ehemaliger Bürgermeister von Bailleul ist tot

Werne/Bailleul. Der ehemalige Bürgermeister von Bailleul, Michel Gilleon, ist am 19. März 2023 gestorben. Das teilte das Rathaus der französischen Gemeinde allen Partnerstädten gestern...