Mittwoch, Oktober 22, 2025

Testpflicht im Solebad Werne gilt auch weiterhin

Anzeige

Werne. Bäder und Saunen dürfen bereits seit einigen Tagen wieder für eine begrenzte Anzahl getesteter, geimpfter oder genesener Besucher öffnen. Ab Samstag, 12. Juni, tritt eine neue Regelung in Kraft, nach der Freibäder ohne Test besucht werden können. Beim Solebad hat diese Nachricht in den vergangenen Tagen für viele Nachfragen gesorgt.

„Bei den Badegästen bleibt gerade die Nachricht hängen, dass in den Bädern kein Test mehr nötig ist. Dabei müsste die Nachricht eigentlich sein, dass nur reine Freibäder ab Samstag ohne einen Test besucht werden können. Kombibäder wie das Solebad betrifft das jedoch nicht“, erklärt Geschäftsführer Jürgen Thöne.

- Advertisement -

Seit den 6. Juni sind im Solebad die Bereiche der Sole, als auch der Sport- und Familienbereich sowie das Freibad inklusive der hinteren Liegewiese wieder geöffnet. Auch die Textilsauna und Ruheräume stehen Badnutzern wieder zur Verfügung. Als Kombibad ist die Einrichtung nach der aktuellen Coronaschutzverordnung noch nicht testbefreit. Damit am Wochenende nicht Gäste vergeblich anreisen, hat der Badleiter am Freitag WERNEplus kontaktiert, um noch einmal darauf hinzuweisen.

Thöne berichtet von etlichen Gästen, die dieser Tage das Bad mit dem Hinweis verlassen haben, dass sie beim nächsten Besuch dann ohne Test wiederkommen. „Dann haben wir immer darauf hingewiesen, dass sich für uns erst einmal nichts ändert“, so Thöne. Auch die Zahl der Badegäste bleibt vorerst. 100 Gäste dürfen im Solebereich und 350 Gäste im Sport- und Familienbad inklusive Freibad gleichzeitig anwesend sein.

Die Art der Kommunikation der Landesregierung bezeichnet Thöne als „unglücklich und undurchsichtig“. Auch ein Licht am Ende des Tunnels im Bereich der Besucherobergrenzen sei noch nicht in Sicht. „Selbst wenn in Werne die Inzidenz bei Null liegen würde, müssten wir warten, bis es einen neuen Beschluss gibt.“

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Br. Laurentius Wenk wird neuer Guardian – Br. Romuald kehrt als Vikar ins Kloster zurück

Werne. Alle drei Jahre, nach dem Provinzkapitel, stehen in franziskanischen Gemeinschaften wie bei den Kapuzinern Versetzungen an. Auch in Werne gibt es ein paar...

Kürbis-Cup der GWA: Kitas aus Werne auf Platz neun und zwölf

Kreis Unna/Werne. Beim 10. von der GWA – Gesellschaft für Wertstoff- und Abfallwirtschaft Kreis Unna mbH ausgelobten, kreisweiten Kürbiswettbewerb hat die Matthias-Claudius-Schule in Lünen zum...

Club Montreux-Konzert: Shoegaze trifft Noisepop im flözK

Werne. Nachdem im Oktober "Lucy and the Taxmen" mit ihren ausgereiften Coverversionen von The Beatles die Räume in der Flöz-Zollverein-Straße gut füllte und ein...

Vorfreude auf das Ereignis 2025: Mädchen sind echte Sim-Jü-Fans

Werne. Sim-Jü ist der Höhepunkt des Jahres in Werne - ganz besonders für Kinder und Jugendliche. WERNEplus hat mit Johanna Altfeld und Sophie Beckhove,...