Sonntag, März 26, 2023

Testen und Impfen auf Sim-Jü

Anzeige

Wer­ne. Für den Kir­mes­be­such an den vier Sim-Jü-Tagen (23. bis 26. Okto­ber) gilt laut Coro­na-Schutz­ver­ord­nung die 3G-Regel (geimpft, gene­sen getestet). 

Danach müs­sen die Besucher/innen des Fest­ge­län­des in der Wer­ner Innen­stadt nach­wei­sen kön­nen, dass sie ent­we­der voll­stän­dig geimpft oder bereits von einer Coro­na-Infek­ti­on gene­sen sind oder inner­halb der zurück­lie­gen­den 48 Stun­den nega­tiv getes­tet wur­den. Außer­dem wird das Tra­gen einer Mund- und Nasen­schutz­mas­ke empfohlen. 

- Advertisement -

Die Ein­hal­tung der 3G-Regeln wird mit Stich­punkt­kon­trol­len über­prüft. Es reicht ein Schnell­test aus, der nicht älter als 48 Stun­den sein darf. Die Kon­trol­len wer­den vom Ord­nungs­amt und von einem Sicher­heits­dienst an den Ein­gangs­be­rei­chen der Kir­mes und auf dem Gelän­de stich­pro­ben­ar­tig durch­ge­führt. Auch die Schau­stel­ler wer­den auf die Ein­hal­tung der 3G-Regel schauen. 

Um Mehr­fach­kon­trol­len der Sim-Jü-Gäs­te zu ver­mei­den, wer­den an den vier Kir­me­s­ta­gen jeweils anders­far­bi­ge Arm­bänd­chen ver­teilt, die zum Zei­chen der bereits erfolg­ten Prü­fung getra­gen wer­den können.

Erst tes­ten, dann Spaß haben

Weil das Sim-Jü-Wochen­en­de in die Herbst­fe­ri­en fällt und Kin­der und Jugend­li­che bis 18 Jah­re folg­lich nicht an den Tests in den Schu­len teil­neh­men kön­nen, haben sie an fünf Test­stel­len in der Innen­stadt die Mög­lich­keit, sich für ihren Kir­mes­be­such kos­ten­los tes­ten zu las­sen. Auch für Per­so­nen, die aus medi­zi­ni­schen Grün­den kei­ne Imp­fung bekom­men kön­nen, sind die Tests gra­tis. Ansons­ten wer­den für einen Test 15 Euro berechnet.

Wer nicht im Besitz eines tages­ak­tu­el­len Tests ist, kann sich an den schnell zugäng­li­chen Sta­tio­nen tes­ten lassen:

Test­zen­trum am Sole­bad, Sta­tio­nen: Am Hagen 5; Kurt-Schu­ma­cher-Stra­ße (Höhe Gast­stät­te Hor­ne­müh­le); Kurt-Schu­ma­cher-Stra­ße/ Kame­ner Stra­ße; Vor­platz Stadt­haus Kon­rad-Ade­nau­er-Platz 1. Öff­nungs­zei­ten: Sams­tag 8 bis 24 Uhr, Sonn­tag 10 bis 22 Uhr, Mon­tag 8 bis 21 Uhr, Diens­tag 8 bis 20 Uhr. Kon­takt: info@testzentrum-am-solebad.de und www.testzentrum-am-solebad.de/

Mobi­les Impf­zen­trum vor dem Stadthaus

Wer den Kir­mes­bum­mel mit einer Imp­fung gegen COVID-19 ver­bin­den möch­te, kann dies am Sams­tag und Sonn­tag auf dem Vor­platz des Wer­ner Stadt­hau­ses tun. Hier wird das Kreis­ge­sund­heits­amt Unna dann ein tem­po­rä­res Impf­zen­trum ein­rich­ten: Sams­tag, 23. Okto­ber, 14 bis 18 Uhr; Sonn­tag, 24. Okto­ber, 11 bis 15 Uhr.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Schülerin aus Werne erlebt den Bundestag aus nächster Nähe

Werne/Berlin. Die 16-jährige Victoria aus Werne kann wohl einiges von sich behaupten, was nicht viele in ihrem Alter können: Sie kennt sich im Regierungsviertel...

LippeBaskets ärgern Spitzenreiter, verpassen aber ganz großen Wurf

Werne. Die LippeBaskets feierten, der Tabellenführer verließ mit hängenden Köpfen die Ballspielhalle. Im Moment war Werne nach einem beeindruckenden Sieg obenauf, aber in Sachen...

Hockey United Werne blickt zuversichtlich auf erste Feldsaison

Werne. Eigentlich nur als zeitlich begrenztes Integrationsprojekt geplant, hat sich Hockey United Werne fast fünf Jahre nach seiner Gründung in der heimischen Sportlandschaft etabliert....

Vespermusik in Stiftskirche: Vergessene Klänge in Cappenberg

Kreis Unna. Europäische Kirchenmusik aus der Zeit des Barocks – so lautet das Programm bei der nächsten Vespermusik in der Stiftskirche Cappenberg. Die Gruppe...