Dienstag, Oktober 3, 2023

„Technikherbst“: Drei Führungen im Solebad Werne geplant

Anzeige

Werne. Ein bisschen Wasser, ein wenig Chlor plus einen „Bademeister“ ans Becken – schon funktioniert ein Schwimmbad? Weit gefehlt, hinter dem Solebad Werne steht eine Vielzahl von komplexen technischen Abläufen, damit die Gäste die gewohnte Erholung und Entspannung genießen können. Es bedarf einer stets gewarteten und funktionierenden Technik.

Wie viel Technik genau hinter dem Werner Bad steckt, können Interessierte am kommenden Dienstag, 14. September, von 17 bis 18 Uhr erfahren und spannende Details über die Mechanik des Bades aus erster Hand bekommen.

- Advertisement -

Die Führung beginnt um 17 Uhr, das Treffen findet im Eingangsbereich des Werner Solebads statt und dauert circa eine Stunde. Besonders gut lässt sich die Führung mit dem Endspurttarif ab 18.30 Uhr verknüpfen. So kann man noch danach bis Badeschluss für 4,50 Euroim Solebad entspannen.

Die Anmeldungen erfolgen per E-Mail unter info@solebad-werne.de.

Aufgrund von der derzeitigen Corona-Schutzverordnung ist ein Nachweis der 3Gs erforderlich. Wer es nicht zum ersten Termin schafft und trotzdem erfahren möchte, z. b. wie viel Wasser pro Stunde umgewälzt wird, wie der Strom selbst erzeugt wird, u. v. m.: Unter dem Motto „Technikherbst“ finden zwei weitere Termine statt. Diese sind am 12. Oktober und 9. November, an dem Technikbegeisterte einen Blick hinter die Kulissen der Schwimmbadtechnik werfen können.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Seniorenvertretung: Mitsing-Nachmittag feiert Premiere

Werne. Große Vorfreunde macht sich unter den Mitgliedern der Seniorenvertretung breit, denn die Planungen für den ersten Mitsing-Nachmittag am Sonntag, 8. Oktober, ab 15...

Rat setzt Prioritäten: Wärmeplanung zentrales Element

Werne. Der Rat der Stadt Werne hat Klimaschutzmanager Dr. Tobias Gehrke damit beauftragt, unmittelbar in die kommunale Wärmeplanung (WPL) einzusteigen (WERNEplus berichtete). Mit einer Mehrheit...

Neuer Kreisheimatpfleger: Landrat begrüßt André Siegel

Kreis Unna.  Seit knapp zwei Monaten ist André Siegel der neue Kreisheimatpfleger. Landrat Mario Löhr hat ihn Ende August im Kreishaus begrüßt. Der studierte...

Heimatverein Werne: Fotoreise erfolgreich – Radtour steht an

Werne. Die Fotoreise des Heimatvereins durch Alt-Werne war sehr gut besucht. Der neue Leiter des Heimatmuseums, Flemming Feß, führte die zahlreichen Teilnehmer durch die...