Donnerstag, März 30, 2023

Technikführung im Solebad ermöglicht Blick hinter die Kulissen

Anzeige

Wer­ne. Die käl­te­re Jah­res­zeit lockt aktu­ell vie­le Besu­cher für eine erhol­sa­me Aus­zeit ins Sole­bad. Wer sich dafür inter­es­siert, wie es mög­lich ist, das Was­ser kon­stant warm zu hal­ten und wel­che Tech­nik dafür sorgt, dass der Bade­be­trieb pro­blem­los lau­fen kann, soll­te sich für eine beson­de­re Tour am 9. Novem­ber anmelden.

Denn an dem Tag fin­det unter dem Mot­to „Tech­nik­herbst“ eine Füh­rung durch sonst ver­bor­ge­ne Berei­che des Bades statt, bei der Tech­nik­be­geis­ter­te und die, die es noch wer­den wol­len, einen Blick hin­ter die Kulis­sen der Schwimm­bad­t­ech­nik wer­fen können.

- Advertisement -

Bar­ba­ra Kipp, Meis­te­rin für Bäder­be­trie­be, nimmt die Gäs­te mit auf eine Tour, die erah­nen lässt, wie ein Schwimm­bad funk­tio­niert. Schnell wird dabei klar, dass die „Zuta­ten“ Was­ser, Chlor und Bade­meis­ter allein längst nicht aus­rei­chen, um Gäs­ten die gewohn­te Erho­lung und Ent­span­nung zu garantieren.

„Wer span­nen­de Details über die Mecha­nik des Bades aus ers­ter Hand bekom­men möch­te, ist bei der Füh­rung rich­tig“, sagt Cars­ten Lang­stein. Der kauf­män­ni­sche Lei­ter des Bades kennt sich aus, denn in der Bau­pha­se des Bades hat Lang­stein selbst mehr­fach inter­es­sier­te Gäs­te durch die dama­li­ge Bau­stel­le geführt und Ein­bli­cke in die Bau-Fort­schrit­te und die Tech­nik im Hin­ter­grund gewährt.

Sta­tio­nen der ein­stün­di­gen Tour sind unter ande­rem das Block­heiz­kraft­werk und das Fil­ter­haus. Foto: Volkmer

Bei den Füh­run­gen gibt es unter ande­rem Sta­tio­nen im Block­heiz­kraft­werk, wo es um Eigen­strom­erzeu­gung und die Nut­zung der ent­ste­hen­den Wär­me für die Was­se­r­er­wär­mung geht. Ein Stopp erfolgt über­dies im Fil­ter­haus – hier sor­gen ver­schie­de­ne Fil­ter­sys­te­me für die opti­ma­le Bade­was­ser­qua­li­tät. Span­nend ist dazu eine Visi­te im Tech­nik­kel­ler des Hal­len­ba­des. Hier wer­den unter ande­rem Fra­gen zum Weg des Bade­was­sers durch die Bade­was­ser­auf­be­rei­tung beantwortet.

Die letz­te der kos­ten­lo­sen Füh­run­gen in die­sem Jahr star­tet am 9. Novem­ber um 17 Uhr. Eine Anmel­dung soll­te per E‑Mail unter info@solebad-werne.de erfol­gen. Wegen der der­zei­ti­gen Coro­na-Schutz­ver­ord­nung ist ein Nach­weis der 3Gs erforderlich.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Solebad Werne: Buntes Programm für Kinder in den Osterferien geplant

Werne. Spielnachmittage, Technikführungen, Wettbewerbe und ein besonderer Geburtstag – für die Osterferien hat sich das Solebad Werne besondere Veranstaltungen für Kinder überlegt. Unter anderem...

ADFC startet in die neue Saison

Werne. Der ADFC Werne beginnt ab April wieder mit regelmäßigen Fahrradtouren. Wer gerne in Gesellschaft radelt, ist eingeladen, mitzufahren. Jeden Mittwoch findet ab 18 Uhr...

„Es geht um die Existenz”: Tiertafel sucht neuen Platz für Spendenbox

Werne. Die Ehrenamtler der Tiertafel Werne unterstützen Menschen, deren Budget für die Versorgung ihres Haustieres nicht ausreicht. Im Sommer wollen die Vorsitzende Andrea Garthe...

Naheliegende Pilgerwege – neun spirituelle Touren

Werne. Zum „Pilgern vor der Haustür“ lädt der neu gewählte Vorstand des Fördervereins Jakobsweg Werne e.V. ein und eröffnet am 14. April 2023 die...