Donnerstag, März 30, 2023

„Tag der offenen Tür“ am GSC weckt Vorfreude bei Viertklässlern

Anzeige

Wer­ne. In Zei­ten von Coro­na müs­sen Schu­len krea­tiv auf die beson­de­re Lage ein­ge­hen und von gewohn­ten Abläu­fen abwei­chen. Nicht anders erging es am ver­gan­ge­nen Frei­tag­abend und Sams­tag­vor­mit­tag dem Gym­na­si­um St. Chris­to­pho­rus (GSC), das inter­es­sier­te Fami­li­en zum Eltern­abend und „Tag der offe­nen Tür“ ein­ge­la­den hatte.

So konn­ten sich die Viert­kläss­ler nach Grund­schu­len sor­tiert infor­mie­ren. Am 8. Dezem­ber steht zudem ein Alter­na­tiv­ter­min zur Verfügung.

- Advertisement -

Bei der sehr gut besuch­ten Abend­ver­an­stal­tung infor­mier­ten sich die Anwe­sen­den über das Schul­pro­fil des Gym­na­si­ums. „In der andert­halb­stün­di­gen Vor­stel­lung stan­den neben den sprach­li­chen Optio­nen vor allem auch die Kon­zep­te der Medi­en­er­zie­hung und der indi­vi­du­el­len För­de­rung im Mit­tel­punkt“, erläu­ter­te Schul­lei­ter Thors­ten Schröer.

Das Leh­rer­team zeig­te auf, war­um das GSC sich selbst als „Schu­le mit Herz“ und beson­de­rer Atmo­sphä­re charakterisiert.

Am klas­si­schen „Tag der offe­nen Tür“ stan­den für die drei Grup­pen, die im Vor­feld nach Grund­schu­len sor­tiert wor­den waren, nach einem leb­haf­ten Auf­tritt der „Ohr­wür­mer“ Schul­füh­run­gen auf dem Pro­gramm, wobei an den mar­kan­tes­ten Sta­tio­nen Exper­ten aus dem Kol­le­gi­um Rede und Ant­wort standen.

Die „Ohr­wür­mer“ eröff­ne­ten die Ver­an­stal­tung am Sams­tag­vor­mit­tag jeweils für die drei Grup­pen. Foto: Wagner

Die Erkun­dung der mög­li­chen neu­en Schu­le absol­vier­ten die meis­ten Viertklässler/innen mit grö­ße­ren Oberstufenschüler/innen, sodass sie auf die­sem Wege bereits gehei­me Orte und Beson­der­hei­ten ent­de­cken konn­ten, die für die Erwach­se­nen meist im Ver­bor­ge­nen bleiben.

Im Anschluss an die ein­stün­di­gen Rund­gän­ge konn­ten die Fami­li­en in die viel­fäl­ti­gen Ange­bo­te auf dem Markt der Mög­lich­kei­ten in den Turn­hal­len ein­tau­chen. Dabei infor­mier­ten sich die Inter­es­sier­ten nicht nur über die Optio­nen der Über­mit­tags­be­treu­ung und der Spra­chen­wahl, son­dern die Kin­der pro­bier­ten ihr Geschick bei den vie­len Expe­ri­men­ten, künst­le­ri­schen Akti­vi­tä­ten oder Foto­ak­tio­nen aus. Im Hin­ter­grund wur­den sie von Micha­el Gick ver­zau­bert, der die Mäd­chen und Jun­gen immer wie­der in die Welt der Magie entführte.

Offe­ne Wor­te wur­den zudem am Stand „Eltern für Eltern“ gespro­chen, an dem seit vie­len Jah­ren aktu­el­le Vertreter/innen der Schul­pfleg­schaft über die Erfah­run­gen ihrer Kin­der berichten.

Schul­lei­ter Thors­ten Schrö­er (mit­te, hin­ten) freu­te sich über das gro­ße Inter­es­se an sei­ner Schu­le. Foto: Wagner

Schul­lei­ter Thors­ten Schrö­er zeig­te sich nach dem mehr als sechs­stün­di­gen Mara­thon zufrie­den und war glück­lich, dass die Auf­tei­lung der Gesamt­grup­pe auch vie­le Vor­tei­le in der Bera­tung gebracht habe. In einem resü­mie­ren­den Schluss­wort beton­te er: „Die Rück­kehr der Ohr­wür­mer auf die Büh­ne der Aula und die vie­len begeis­ter­ten Augen der Viert­kläss­ler ermun­tern uns jedes Jahr wie­der aufs Neue, am Tag der offe­nen Tür mit unse­rer ein­ma­li­gen Schul­ge­mein­de für unser Gym­na­si­um zu wer­ben. Am Ende eines span­nen­den Tages fährt man mit einem sehr brei­ten Grin­sen nach Hause.“

Die stei­gen­den Coro­na­zah­len und die damit ver­bun­de­nen Qua­ran­tä­ne­fäl­le waren auch nicht spur­los am „Tag der offe­nen Tür“ am Gym­na­si­um St. Chris­to­pho­rus vor­bei­ge­gan­gen. Für alle Fami­li­en, die durch die­se beson­de­ren Umstän­de nicht an der Ver­an­stal­tung teil­neh­men konn­ten, bie­tet die Schu­le am Mitt­woch, 8. Dezem­ber, ab 14.30 Uhr einen Alter­na­tiv­ter­min, an dem sich die Inter­es­sier­ten dann wie­der in der Schu­le zusam­men­fin­den wer­den. Anmel­dun­gen nimmt das Sekre­ta­ri­at ab Diens­tag entgegen. 

Dar­über hin­aus wird Ende Novem­ber ein klei­ner Film ver­öf­fent­licht, der die vie­len Impres­sio­nen des Tages verarbeitet.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Solebad Werne: Buntes Programm für Kinder in den Osterferien geplant

Werne. Spielnachmittage, Technikführungen, Wettbewerbe und ein besonderer Geburtstag – für die Osterferien hat sich das Solebad Werne besondere Veranstaltungen für Kinder überlegt. Unter anderem...

ADFC startet in die neue Saison

Werne. Der ADFC Werne beginnt ab April wieder mit regelmäßigen Fahrradtouren. Wer gerne in Gesellschaft radelt, ist eingeladen, mitzufahren. Jeden Mittwoch findet ab 18 Uhr...

„Es geht um die Existenz”: Tiertafel sucht neuen Platz für Spendenbox

Werne. Die Ehrenamtler der Tiertafel Werne unterstützen Menschen, deren Budget für die Versorgung ihres Haustieres nicht ausreicht. Im Sommer wollen die Vorsitzende Andrea Garthe...

Naheliegende Pilgerwege – neun spirituelle Touren

Werne. Zum „Pilgern vor der Haustür“ lädt der neu gewählte Vorstand des Fördervereins Jakobsweg Werne e.V. ein und eröffnet am 14. April 2023 die...