Sonntag, März 26, 2023

Surfpark Werne: Möglicher Start verschiebt sich auf 2023

Anzeige

Wer­ne. Der auf dem alten Zechen­ge­län­de in Wer­ne geplan­te Surf­park wird ver­mut­lich erst im Jahr 2023 – und nicht wie zunächst vor­ge­se­hen im Herbst 2022 – mit dem wis­sen­schaft­li­chen Teil SCNCWAVE an den Start gehen. Das berich­te­te Pro­jekt­ent­wick­ler Dr. Micha­el Dete­ring am Don­ners­tag im Rah­men des digi­ta­len Stamm­tischs der FDP Werne.

Das The­ma lau­te­te „Surf­world in Wer­ne – Idee, Pla­nung, Umset­zung“. Kaum ein Groß­pro­jekt der letz­ten Jah­re habe in Wer­ne so viel Auf­se­hen erregt wie der Surf­park, schil­der­ten die Libe­ra­len im Vor­feld. „Bei einem solch gro­ßen Vor­ha­ben müs­sen die Bür­ger mit ihren Anre­gun­gen und Fra­gen früh­zei­tig ein­ge­bun­den wer­den, um dem Pro­jekt einen guten Start zu ermög­li­chen”, begrün­de­te Frak­ti­ons­chefin Clau­dia Lan­ge. In der Spit­ze nah­men 75 Wer­ner Bür­ge­rin­nen und Bür­ger an der Online-Ver­an­stal­tung teil und stell­ten Dr. Micha­el Dete­ring vie­le Fragen.

- Advertisement -

„Wir begin­nen mit dem For­schungs­teil im Lau­fe des Jah­res 2023. Die Pro­zes­se dau­ern aktu­ell län­ger, auf der För­der­schie­ne klemmt es”, sag­te Dete­ring zum vor­ge­se­he­nen Zeit­plan. Das Fünf-Stand­or­te-Pro­gramm bie­te dem Pro­jekt eine gro­ße Chan­ce. „Ich den­ke, wir haben da jetzt den ent­schei­den­den Kno­ten zer­schla­gen und kom­men zügig wei­ter”, so der Grün­der der SURFWRLD weiter. 

Rats­herr Jür­gen Rege­ner woll­te etwas zur Finan­zie­rung des 30-Mil­lio­nen-Euro-Pro­jekts wis­sen. Hier wür­den Dete­ring + Part­ner mit Eigen­ka­pi­tal in die Vor­fi­nan­zie­rung und damit auch ins Risi­ko gehen. Auch Crowd­fun­ding, die Bean­tra­gung öffent­li­cher För­der­mit­tel sowie Bank­dar­le­hen sei­en wei­te­re Säu­len der Finanzierung.

Gene­rell soll das Surf­park-Gelän­de für jeden zugäng­lich sein, um den Sur­fern zuzu­schau­en oder in der Gas­tro­no­mie zu essen. Bei mög­li­chen Ver­an­stal­tun­gen wer­de man aber kei­nen öffent­li­chen Zugang gewähr­leis­ten kön­nen, berich­te­te Dr. Dete­ring weiter.

Eine Teil­neh­me­rin am digi­ta­len FDP-Stamm­tisch woll­te wis­sen, wie nach­hal­tig das Pro­jekt sei, also wie lan­ge man den Surf­park vor­aus­sicht­li­chen betrei­ben wer­de. „Wir wol­len das ganz lan­ge machen. Ein bestimm­tes Ende gibt es nicht”, so Dete­ring. Der Auf­stel­lungs­be­schluss sei gefasst, das Plan­ver­fah­ren lau­fe nun in die­sem Rahmen.

„Kri­tik an unse­ren Plä­nen ist völ­lig okay, die gehört dazu. Wir wer­den unse­re Arbeit sau­ber machen – mit Hand und Fuß. Wir wis­sen aber auch, dass wir nicht alle über­zeu­gen kön­nen”, erläu­ter­te der Pro­jekt­ent­wick­ler, der die Stadt Wer­ne als „För­de­rer und For­de­rer” bezeich­ne­te, die einem kri­tisch auf die Fin­ger schaue. Rund 200 direk­te Arbeits­plät­ze in Voll- und Teil­zeit sol­len im Surf­park geschaf­fen werden.

Ob die Surf­world in Zei­ten von tro­cke­nen Som­mern nicht ein fal­sches Signal set­ze, woll­te eine Teil­neh­me­rin wis­sen. Dr. Dete­ring ant­wor­te­te: „Das Was­ser wird nur zwi­schen­ge­spei­chert, wir haben kei­nen Was­ser­ver­brauch. Es ent­steht ledig­lich eine gewünsch­te Ver­duns­tung. Wir brau­chen kein schlech­tes Gewis­sen haben. Gut­ach­ten kön­nen, sobald sie vor­lie­gen, auch ganz nor­mal ein­ge­se­hen werden.”

Bür­ger­meis­ter Lothar Christ, der eben­falls an dem digi­ta­len FDP-Stamm­tisch teil­nahm, kün­dig­te für den 11. Mai ab 18 Uhr ein Online-Bür­ger­fo­rum zum Surf­park in Wer­ne an. „Da wol­len wir noch tie­fer ein­stei­gen und auch den wis­sen­schaft­li­chen Teil stär­ker beleuch­ten. Auch Land­rat Mario Löhr hat zuge­sagt”, sag­te Christ.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Eintracht Werne setzt Siegesserie beim BV 09 Hamm fort

Werne. Wichtige drei Punkte holte Eintracht Werne beim BV 09 Hamm. Doch die Aufgabe gestaltete sich schwerer als gedacht. Kreisliga A1 (UN/HAM): BV 09 Hamm...

SV Stockum erleidet nächsten Rückschlag im Aufstiegskampf

Werne/Stockum. Lange sah der SV Stockum beim Heimspiel im Sportzentrum Dahl wie der sichere Sieger aus. Am Ende entglitten den Gastgebern aber alle drei...

TV Werne mit Zitter-Sieg gegen den Tabellenletzten

Werne. Haarscharf an einer Blamage vorbei schlitterten die Handballer des TV Werne bei ihrem Gastspiel in Bergkamen. Beim Tabellenletzten SuS Oberaden 3 reichte es...

Schülerin aus Werne erlebt den Bundestag aus nächster Nähe

Werne/Berlin. Die 16-jährige Victoria aus Werne kann wohl einiges von sich behaupten, was nicht viele in ihrem Alter können: Sie kennt sich im Regierungsviertel...