Sonntag, März 26, 2023

Süßes zu Halloween und Kritik an fehlender Belebung der Innenstadt

Anzeige

Wer­ne. Gro­ße Hal­lo­ween-Ver­an­stal­tun­gen gibt es in Wer­ne in die­sem Jahr nicht. Geschäfts­in­ha­ber Mir­ko Ger­hard möch­te Kin­dern den­noch das Fest ver­sü­ßen – und ver­teilt süße Tüten vor sei­nem Laden in der Innenstadt.

„Ursprüng­lich woll­ten wir das erst am 31. Okto­ber machen, haben aber dafür kei­ne Geneh­mi­gung bekom­men“, sagt der 44-Jäh­ri­ge, der im August ver­gan­ge­nen Jah­res an der Kon­rad-Ade­nau­er-Stra­ße einen Laden für Luft­bal­lons eröff­net hat.

- Advertisement -

Die Akti­on, bei der ihn Toch­ter Lia-Sophie tat­kräf­tig unter­stützt, hat am Frei­tag begon­nen und wird am Sams­tag, 30. Okto­ber, fort­ge­setzt. Ins­ge­samt 800 Tüten möch­te das Duo an klei­ne Hal­lo­ween-Fans ver­tei­len. Dabei geht es Ger­hard nicht nur um das Ver­tei­len von Süßig­kei­ten: „Für die­sen Bereich der Stadt wird nicht gera­de viel getan, da muss man selbst auf sich auf­merk­sam machen, um ein­mal mit den Leu­ten ins Gespräch kommen.“

So sei es auf­fäl­lig, dass die städ­ti­schen Ver­an­stal­tun­gen zumeist nur auf dem Mark­platz statt­fän­den, dies sei – in Anbe­tracht der gro­ßen Zahl an leer­ste­hen­den Laden­lo­ka­len – nicht der rich­ti­ge Weg, um die gesam­te Innen­stadt mit Erfolg zu beleben.

Bei sei­nen Gesprä­chen am Frei­tag hat Ger­hard von den Pas­san­ten gleich mehr­fach zu hören bekom­men, dass vie­le noch gar nichts von der Exis­tenz des Geschäfts „Bal­lons und mehr“ wuss­ten. Den Laden für Luft­bal­lons zu jedem Anlass hat Ger­hard eröff­net, weil ihm wegen der Pan­de­mie die Auf­trä­ge als DJ auf Hoch­zei­ten sowie der Ver­leih der zur Durch­füh­rung benö­tig­ten Tech­nik weg­ge­bro­chen ist.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Schülerin aus Werne erlebt den Bundestag aus nächster Nähe

Werne/Berlin. Die 16-jährige Victoria aus Werne kann wohl einiges von sich behaupten, was nicht viele in ihrem Alter können: Sie kennt sich im Regierungsviertel...

LippeBaskets ärgern Spitzenreiter, verpassen aber ganz großen Wurf

Werne. Die LippeBaskets feierten, der Tabellenführer verließ mit hängenden Köpfen die Ballspielhalle. Im Moment war Werne nach einem beeindruckenden Sieg obenauf, aber in Sachen...

Hockey United Werne blickt zuversichtlich auf erste Feldsaison

Werne. Eigentlich nur als zeitlich begrenztes Integrationsprojekt geplant, hat sich Hockey United Werne fast fünf Jahre nach seiner Gründung in der heimischen Sportlandschaft etabliert....

Vespermusik in Stiftskirche: Vergessene Klänge in Cappenberg

Kreis Unna. Europäische Kirchenmusik aus der Zeit des Barocks – so lautet das Programm bei der nächsten Vespermusik in der Stiftskirche Cappenberg. Die Gruppe...