Freitag, März 31, 2023

„Straßenkunst 2021 wird wieder sensationell“

Anzeige

Wer­ne. Neun Acts an drei Tagen mit jeweils drei Shows sowie Künst­lern aus elf Län­dern und von fünf Kon­ti­nen­ten – die Stra­ßen­kunst 2021 hat erneut inter­na­tio­na­len Cha­rak­ter. Zum zwei­ten Mal fin­det die belieb­te Ver­an­stal­tung coro­nabe­dingt vom 27. bis 29. August in der Frei­licht­büh­ne Wer­ne statt. 

Damit mög­lichst vie­le Men­schen in den Genuss von Akro­ba­tik, Come­dy, Musik, Feu­er­show und Co. kom­men, setzt die Wer­ne Mar­ke­ting GmbH auf ein neu­es Ticket­sys­tem. Am kom­men­den Mon­tag, 12. Juli, star­tet der Vor­ver­kauf. Emp­foh­len wird eine Online-Bestel­lung, Grup­pen­re­ser­vie­run­gen sind bis zehn Per­so­nen mög­lich. Erhält­lich sind die Kar­ten, die übri­gens vom Umtausch aus­ge­schlos­sen sind, auch in der Tou­rist-Infor­ma­ti­on. Hier müs­se man aber sei­ne Kon­takt­da­ten schrift­lich hinterlegen.

- Advertisement -

Die Zuschau­er­ober­gren­ze liegt bei 482 und kann nur erreicht wer­den, wenn aus­schließ­lich Zeh­ner­grup­pen die Shows besu­chen. Alle Plät­ze sind num­me­riert. „Stand heu­te gehen wir davon aus, dass wir eher noch lockern und mehr Leu­te hin­ein­las­sen kön­nen als umge­kehrt“, mein­te Brit­ta Löch­ter von Wer­ne Marketing.

An den drei Tagen erwar­tet die Besu­cher eine bun­te Mischung aus Come­dy, Musik, Artis­tik, Akro­ba­tik und Zau­be­rei. Ele­men­ten, die die vie­len Besu­cher der vier bis­he­ri­gen Groß­ver­an­stal­tun­gen des Stra­ßen­fes­ti­vals ken­nen. Erst­mals wer­de es mit Wise Fools eine spek­ta­ku­lä­re Tra­pez-Num­mer mit drei Artis­tin­nen in acht Metern Höhe geben, kün­dig­te Ver­an­stal­tungs­ma­na­ger David Ruschen­baum an. Eine „total ver­rück­te Feu­er­show“ hat Chris Bla­ze aus Aus­tra­li­en auf Lager, eine beson­de­re Come­dy­show prä­sen­tiert El Goma. Dazu gibt es Musik, unter ande­rem von Fae­la oder The Trou­ble Notes.

Wise Fools zeigen ihre Künste in luftiger Höhe auf einem Trapez. Foto: Bjorn Leus
Wise Fools zei­gen bei der Stra­ßen­kunst 2021 ihre Küns­te in luf­ti­ger Höhe auf einem Tra­pez. Foto: Bjorn Leus

„Das Stra­ßen-Fes­ti­val und jetzt die Stra­ßen­kunst ist ein vol­ler Erfolg und steht fest im Ver­an­stal­tungs­ka­len­der. Dan­ke an das gesam­te Team, dass die­se Light-Ver­si­on trotz aller Hin­der­nis­se auf die Bei­ne gestellt wer­den kann“, sag­te Mar­tin Abding­hoff von Spon­sor Spar­kas­se an der Lippe.

Auch für Tobi­as Hun­dert­pfund ist die Ver­an­stal­tung eine Her­zens­an­ge­le­gen­heit. „Wer­ne ist unser Fels in der Bran­dung“, erklärt der Lei­ter der Event- und Erleb­nis­agen­tur Zei­ten­wan­de­rer aus Öster­reich, die die Stra­ßen­KUNST gemein­sam mit Wer­ne Mar­ke­ting plant. „Nach einem schwie­ri­gen Jahr sind wir glück­lich, nun wie­der ein wun­der­ba­res Ensem­ble am Start zu haben.“

David Ruschen­baum (unten links), Ver­an­stal­tungs­ma­na­ger der Wer­ne Mar­ke­ting GmbH, stell­te die Plä­ne zur Stra­ßen­kunst 2021 vor. Er erhielt dabei Unter­stüt­zung von Ver­tre­tern der Frei­licht­büh­ne (links oben: Gunar Krau­se und Mar­tin Zustra­ßen) sowie Mar­tin Abding­hoff (unten rechts) von der Spar­kas­se an der Lip­pe. Foto: Wagner

Die Ein­tritts­prei­se sei­en pan­de­mie­be­dingt ange­passt wor­den, so David Ruschen­baum. Erwach­se­ne zah­len pro Show­block 16,50 Euro, Kin­der bis 16 Jah­ren 12,50 Euro und damit jeweils 3 Euro mehr als im Vor­jahr. „Das Geld fließt eins zu eins an die Künst­le­rin­nen und Künst­ler, die beson­ders unter Coro­na gelit­ten haben bzw. noch lei­den“, erläu­tert der Ver­an­stal­tungs­ma­na­ger. 50 Cent von jedem ver­kauf­ten Ticket flie­ßen an die Frei­licht­büh­ne. Das Team über­nimmt wie 2020 das Catering.

Auch bei die­ser Ver­an­stal­tung gilt die 3G-Regel: Die Besucher/innen müs­sen ent­we­der geimpft, nega­tiv getes­tet oder gene­sen sein. Das Hygie­ne­kon­zept wer­de durch Ein­lass an zwei bestimm­ten Berei­chen und Abstands­re­geln wei­ter ver­fei­nert. „Wir kön­nen ein kom­plett siche­res Ver­gnü­gen garan­tie­ren. Die Stra­ßen­kunst 2021 wird wie­der sen­sa­tio­nell“, ver­spricht David Ruschen­baum abschließend.

Alle Infos, Spiel­zei­ten und Tickets zur Stra­ßen­KUNST Wer­ne 2021 gibt es unter www.werne.de/strassenkunst.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

TVW-U16 bleibt bei „WM” sieglos, erfüllt sich aber einen Traum

Werne. Die U16-Volleyballmädchen des TV Werne haben sich am vergangenen Wochenende einen großen Traum erfüllt. Sie durften nach einer erfolgreichen Saison als eines der...

Politik bringt Zuschuss für Stoffwindeln auf den Weg

Werne. Alle Eltern in der Stadt Werne haben ab sofort die Möglichkeit, einen Stoffwindelzuschuss zu erhalten. Dies beschloss der Haupt- und Finanzausschuss auf Antrag...

Werne kickt wieder – SSV organisiert Fußball-Benefizturnier in Eigenregie

Werne. Wieder mehr Spaß und gute Laune statt Ehrgeiz und verbissene Zweikämpfe - das wünschen sich der Stadtsportverband (SSV) Werne und Schirmherr Bürgermeister Lothar...

Herbern trauert um Josef Farwick

Herbern/Stockum. Der Heimatforscher, Historiker und ehemalige Rektor der Herberner Hauptschule und ehemaliger stellvertretender Landrat Josef Farwick ist am Donnerstag (30. März) im Alter von...