Donnerstag, März 23, 2023

„Stockumer Leseraben“ und Maya Tretschoks beim SLC 2021 vorne

Anzeige

Wer­ne. 68 Teil­neh­men­de und zahl­rei­che Preis­trä­ger – der Som­mer­Le­seClub 2021 (SLC) fand in der Sie­ger­eh­rung mit Piz­za­es­sen jetzt sei­nen Abschluss in der Stadt­bü­che­rei. Die Bilanz von Orga­ni­sa­to­rin Mari­on Glo­ger fiel posi­tiv aus. 

24 Jun­gen und 44 Mäd­chen sowie acht Erwach­se­ne stell­ten sich der Her­aus­for­de­rung, mög­lichst vie­le gele­se­ne Bücher in ihr Log­buch ein­zu­tra­gen. Spit­zen­rei­ter waren die „Sto­cku­mer Leseraben“ mit Noah Mein­ke, Sophie Förs­ter, Ben Kel­ler und Dana Cza­j­ka (68 Ein­trä­ge) und Maya Tret­schoks als Einzelleser/in (28).

- Advertisement -

Zum vier­ten Mal gab es auch eine Lese-Oskar-Ver­lei­hung für die krea­tivs­ten Ideen. Das schöns­te Log­buch hat­ten Maya Tret­schoks und Toja (Tho­mas Ben­ne­mann und Jan Kelch) gestal­tet, den Preis für die schöns­te Col­la­ge räum­ten Richard Hopp Val­les und Eva Froch ab. Die bes­te Comic-Sto­ry „Der Dieb“ schrie­ben Eva Froch, Leo­nie Ber­le und Ben­ja­min Bis­ping­hoff. Das bes­te Team-Foto schos­sen die „Sto­cku­mer Leseraben“ und die „Wil­de Hor­de“ (Leo­nie Ber­le, Eva Froch und Isa­bel­le Fernholz).

Das bes­te Bild beim Work­shop Foto-Media-Art schos­sen Noah Mein­ke mit „Ich brau­che Hil­fe“ und Oli­ver Kater mit „Zahn­pas­ta“. Bei der bes­ten Geschich­te lan­de­te Jule Tei­chert auf Platz eins, Maxi­ma Ciurey und Katha­ri­na Fell. Den bes­ten Book-Trai­ler erstell­te Maxi­ma Ciurey mit „Land of Sto­ries“ vor Dana Cza­j­ka, Jule Tei­chert und Leo­nie Ber­le mit „Rocker Girls“.

Die Kin­der prä­sen­tie­ren ihre Zer­ti­fi­ka­te, die ihnen bei der Abschluss­ver­an­stal­tung des Som­mer­Le­seClubs über­reicht wur­den. Foto: Wagner

Für ihren Hip-Hop-Song erhiel­ten fol­gen­de Kin­der den Oskar: Oli­ver Kater, Suma­ya Anou­mou, Maya Tret­schoks, Jule Tei­chert, Mat­ti Bla­ha, Anna Sonn­tag, Max Sonn­tag, Ste­pha­nie Hopp Val­les, Richard Hopp Val­les, Ben Kel­ler, Noah Mein­ke, Dana Cza­j­ka, Sophie Förs­ter, Ari­adn­na, El Hamm­ouni Llanos und Judith Wiesmann 

„Wir hat­ten lei­der weni­ger Teil­neh­men­de als im Vor­jahr. Das lag vor allem dar­an, dass wir die Schu­len nicht per­sön­lich auf­su­chen und die Akti­on bewer­ben konn­ten. Aber alle Kin­der hat­ten viel Spaß. Die Work­shops haben sich gro­ßer Beliebt­heit erfreut“, resü­mier­te Mari­on Glo­ger, stell­ver­tre­ten­de Lei­te­rin der Stadtbücherei.

Der Som­mer­Le­seClub fin­det in Zusam­men­ar­beit und mit finan­zi­el­ler und orga­ni­sa­to­ri­scher Unter­stüt­zung des Kul­tur­se­kre­ta­ri­ats NRW Güters­loh und des Minis­te­ri­ums für Fami­lie, Kin­der, Jugend, Kul­tur und Sport des Lan­des NRW statt. Außer­dem durf­te sich die Stadt­bü­che­rei Wer­ne über einen Zuschuss von 500 Euro freu­en. Der För­der­ver­ein der Stadt­bü­che­rei Wer­ne e.V. steu­er­te 1.500 Euro bei, die Volks­bank 500 Euro und die Unab­hän­gi­ge Wäh­ler­ge­mein­schaft Wer­ne (UWW) 250 Euro. 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Neustart von Wernutopia: Hohe Nachfrage auf freie Plätze

Werne. Seit gut anderthalb Wochen ist eine Anmeldung für den Sommer-Ferien-Spaß Wernutopia möglich. Die Stadt für Kinder öffnet in den drei letzten Sommerferienwochen wieder...

Familienkonzert der Musikfreunde mit Felix, Fanny und Kater Fenchel

Werne. Wenn in der Konzertaula Yogamatten zwischen dem Podium und der Bestuhlung ausgelegt werden, wenn Fanta und Apfelsaft statt Wein und Bier gekühlt werden, dann...

Stimmige Außen-Gastro für attraktive Altstadt

Werne. Wernes historischer Stadtkern verfügt mit seinen Altstadtgebäuden über eine besondere Atmosphäre. Ein anderes Kriterium für die Attraktivität der Innenstadt sei die Außengastronomie als...

Auch Werne trauert: Ehemaliger Bürgermeister von Bailleul ist tot

Werne/Bailleul. Der ehemalige Bürgermeister von Bailleul, Michel Gilleon, ist am 19. März 2023 gestorben. Das teilte das Rathaus der französischen Gemeinde allen Partnerstädten gestern...