Samstag, März 25, 2023

Startschuss für Bewerbung um den Multi-Kulti-Preis 2021

Anzeige

Lünen/Werne. Nach­dem der Mul­ti-Kul­ti-Preis im ver­gan­ge­nen Jahr pan­de­mie­be­dingt abge­sagt wer­den muss­te, freut sich das Mul­ti­kul­tu­rel­le Forum e.V. in die­sem Jahr wie­der über aus­sa­ge­kräf­ti­ge Bewer­bun­gen aus ganz Nord­rhein-West­fa­len. Sofern es die aktu­el­le Lage ermög­licht, soll die Aus­zeich­nung auch per­sön­lich auf einer klei­nen Preis­ver­lei­hung über­reicht werden.

Wie immer soll der Preis vor­bild­li­ches Enga­ge­ment bekannt machen und dazu ermun­tern, die­ses fort­zu­füh­ren. Als Aner­ken­nung für das Enga­ge­ment wird der oder dem Preisträger*in ein Pokal, eine Urkun­de und ein Geld­preis in Höhe von 2.000 Euro über­reicht. Als Initia­tor des Prei­ses setzt sich das Mul­ti­kul­tu­rel­le Forum seit inzwi­schen 35 Jah­ren für ein kul­tu­rell viel­fäl­ti­ges und vor­ur­teils­frei­es Mit­ein­an­der ein.

- Advertisement -

Gera­de die Coro­na-Pan­de­mie hat die Enga­gier­ten vor ganz neue Her­aus­for­de­run­gen gestellt. „Vie­le auf per­sön­li­che Begeg­nung aus­ge­leg­te Ange­bo­te konn­ten nicht wie gewohnt statt­fin­den, die Ziel­grup­pen waren und sind von den Aus­wir­kun­gen der Pan­de­mie beson­ders betrof­fen. Gleich­zei­tig haben gera­de enga­gier­te Ein­rich­tun­gen, die im Feld Migration/Integration tätig sind, einen wich­ti­gen Bei­trag in der Infor­ma­ti­on und Sen­si­bi­li­sie­rung rund um die Pan­de­mie, die Kon­takt­ein­schrän­kun­gen und ihre wei­te­ren Fol­gen geleis­tet“, erklärt der Geschäfts­füh­rer des Mul­ti­kul­tu­rel­len Forums, Ken­an Küçük.

Noch bis zum 25. April kön­nen sich Ein­zel­per­so­nen, Initia­ti­ven, Ver­ei­ne, Kul­tur- oder Bil­dungs­zen­tren aus Nord­rhein-West­fa­len für den Preis bewer­ben. Auch Vor­schlä­ge durch Freund:innen und Unterstützer:innen wer­den ger­ne ange­nom­men. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen sowie die Bewer­bungs­un­ter­la­gen ste­hen online zur Ver­fü­gung unter www.multikultipreis.de.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Lesetipp der Woche: Rasante Mission voller Magie und Abenteuer

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: Die Geschichtenwandler - Magische Tinte. Wer ein Buch verändert, verändert...

WTC 75 Damen sind zum Saisonende noch einmal erfolgreich

Werne. Die zweite Damenmannschaft des Werner Tennis-Clubs 75 beendete die Winterhallerunde mit einem 5:1-Sieg gegen den TC Havixbeck. Eine schwere Auslosung gegen spielstarke Mannschaften war...

U16-Mädchen des TV Werne wollen „WM” einfach nur genießen

Werne. Die Westdeutschen Meisterschaften im Jugendvolleyball stehen kurz bevor. Für die U16-Mädchen des TV Werne bedeutet das ein ganzes Wochenende Volleyball in Aachen. Die...

Tischtennis-Derby geht knapp an den Werner SC 2000

Werne. In der Tischtennis-Bezirksklasse stand am vergangenen Spieltag das Werner Lokalderby auf dem Spielplan. Der Werner SC setzte sich dabei knapp gegen den TTC...