Freitag, September 22, 2023

Startschuss für Bewerbung um den Multi-Kulti-Preis 2021

Anzeige

Lünen/Werne. Nachdem der Multi-Kulti-Preis im vergangenen Jahr pandemiebedingt abgesagt werden musste, freut sich das Multikulturelle Forum e.V. in diesem Jahr wieder über aussagekräftige Bewerbungen aus ganz Nordrhein-Westfalen. Sofern es die aktuelle Lage ermöglicht, soll die Auszeichnung auch persönlich auf einer kleinen Preisverleihung überreicht werden.

Wie immer soll der Preis vorbildliches Engagement bekannt machen und dazu ermuntern, dieses fortzuführen. Als Anerkennung für das Engagement wird der oder dem Preisträger*in ein Pokal, eine Urkunde und ein Geldpreis in Höhe von 2.000 Euro überreicht. Als Initiator des Preises setzt sich das Multikulturelle Forum seit inzwischen 35 Jahren für ein kulturell vielfältiges und vorurteilsfreies Miteinander ein.

- Advertisement -

Gerade die Corona-Pandemie hat die Engagierten vor ganz neue Herausforderungen gestellt. „Viele auf persönliche Begegnung ausgelegte Angebote konnten nicht wie gewohnt stattfinden, die Zielgruppen waren und sind von den Auswirkungen der Pandemie besonders betroffen. Gleichzeitig haben gerade engagierte Einrichtungen, die im Feld Migration/Integration tätig sind, einen wichtigen Beitrag in der Information und Sensibilisierung rund um die Pandemie, die Kontakteinschränkungen und ihre weiteren Folgen geleistet“, erklärt der Geschäftsführer des Multikulturellen Forums, Kenan Küçük.

Noch bis zum 25. April können sich Einzelpersonen, Initiativen, Vereine, Kultur- oder Bildungszentren aus Nordrhein-Westfalen für den Preis bewerben. Auch Vorschläge durch Freund:innen und Unterstützer:innen werden gerne angenommen. Weitere Informationen sowie die Bewerbungsunterlagen stehen online zur Verfügung unter www.multikultipreis.de.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Werner Badminton-Jugend siegt zum dritten Mal in Folge

Werne. Am Samstag, 16. September 2023, spielte die Jugendmannschaft zuhause gegen den Letmather TV ihr drittes Spiel in der Jugendbezirksliga - und das sehr...

Vergewaltigung in Langern – Polizei sucht Zeugen

Werne. Am heutigen Donnerstag (21. September) zeigte eine 36-Jährige bei der Polizei Lünen eine Vergewaltigung an. Die Lünerin schilderte, dass sie am Mittwoch (20.09.2023)...

Werner Volleyball-Nachwuchs mit guten Leistungen beim Turnier

Werne. Nach drei Jahren Corona bedingter Pause hat der Westdeutsche Volleyball-Verband wieder den Gerd-Büdenbender-Pokal zur Sichtung der Landeskader in Senden ausgerichtet. Mittendrin in diesem...

Heimatverein Werne besucht Hof Grothues Potthoff

Werne. Am Mittwoch, 13. September, besuchte der Heimatverein den Hof Grothues Potthoff in Senden. Der Senior-Chef führte die 26 Teilnehmenden durch die weitläufigen Anlagen...