Freitag, März 31, 2023

Stargast beim Aktionstag über Homosexualität und Homophobie

Anzeige

Wer­ne. Im Rah­men eines Pro­jekt­ta­ges zum The­ma Homo­se­xua­li­tät und Homo­pho­bie ist das Gym­na­si­um St. Chris­to­pho­rus Wer­ne vor dem Feri­en­start von Nico­las Pusch­mann besucht wor­den. Der Ham­bur­ger wur­de 2019 durch „Prin­ce Char­ming“, der ers­ten homo­se­xu­el­len Dating­show im deut­schen Fern­se­hen, bekannt und begeis­ter­te spä­ter ein Mil­lio­nen­pu­bli­kum mit Auf­trit­ten im For­mat „Let’s Dance“.

Maya Drö­ge, frisch­ge­ba­cke­ne Abitu­ri­en­tin und lang­jäh­ri­ge Akti­vis­tin in der Schü­ler­ver­tre­tung, hat­te den Besuch des TV-Pro­mis auf die Bei­ne gestellt und bereits vor einem Drei­vier­tel­jahr das Manage­ment kon­tak­tiert. Die 18-Jäh­ri­ge führ­te auch durch zwei Dis­kus­si­ons­run­den, an denen ins­ge­samt 180 Schü­ler aus der Ober­stu­fe teil­nah­men. Schon vor­her hat­te der pro­mi­nen­te Gast und Grim­me-Preis­trä­ger eine Gesprächs­run­de mit dem Kol­le­gi­um durchgeführt.

- Advertisement -

„Ich den­ke, das war eine Akti­on, die uns alle inspi­riert hat, denn inner­halb der Schu­le sind wir sonst noch zu wenig mit die­sen The­men kon­fron­tiert wor­den. Zudem war es eine gute Mög­lich­keit, ein­mal Fra­gen an jeman­den los­wer­den zu kön­nen, der sich mit den Gefüh­len auch aus­kennt“, sag­te die Ex-Schü­le­rin im Anschluss an die Ver­an­stal­tung, die ein Zei­chen für Akzep­tanz und Tole­ranz setz­ten soll­te. „Natür­lich kom­men die The­men auch im Reli­gi­ons­un­ter­richt und in Bio­lo­gie vor, aber ein Leh­rer ist natür­lich nicht so pro­mi­nent“, sag­te Ober­stu­fen­ko­or­di­na­tor Dr. Otmar Kampert. 

„Ich habe heu­te vie­le Aha-Momen­te erlebt und das macht mich sehr glück­lich“, sag­te Nico­las Pusch­mann über sei­nen Besuch in Wer­ne. Foto: Gym­na­si­um St. Christophorus 

Für Pusch­mann war der Ter­min in Wer­ne nach län­ge­rer Zeit wie­der ein ers­ter Besuch in einer Schu­le. „Ich habe wie­der gemerkt, wie sinn­voll das ist. Dazu fand ich es span­nend, dass ich bei einer katho­li­schen Schu­le bin“, sag­te der 30-Jäh­ri­ge im Gespräch mit WERN­Eplus. Von der Reso­nanz war Pusch­mann posi­tiv über­rascht. „Die Schü­ler waren sehr offen und ich konn­te sie schnell bewe­gen, gut zuzu­hö­ren und pro-aktiv mit­zu­ma­chen“, war der gelern­te Event­ma­na­ger begeis­tert und zog ein gutes Fazit: „Ich habe heu­te vie­le Aha-Momen­te erlebt, und das macht mich sehr glücklich.“

Befragt wur­de er von den Schü­lern unter ande­rem zu sei­ner Kind­heit, der Zeit in der Schu­le, der TV-Kar­rie­re und dem Zeit­punkt, an dem er bemerkt hat, dass er sich mehr für Män­ner als für Frau­en inter­es­siert. Pusch­mann oute­te sich bereits mit 15 Jah­ren. Durch die Teil­nah­me an der Dating­show woll­te er ande­ren schwu­len Män­nern Mut machen, selbst­be­wusst zu ihrer Sexua­li­tät zu stehen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

BSV Werne blickt mit Vorfreude auf die nächsten Veranstaltungen

Werne. Im März fand das vorletzte Schießen um die Schützenschnur beim Bürger-Schützenverein im Kolpinghaus statt. Nachfolgend die besten Schützen im Monat März: Christian Rieger (104,4...

TVW-U16 bleibt bei „WM” sieglos, erfüllt sich aber einen Traum

Werne. Die U16-Volleyballmädchen des TV Werne haben sich am vergangenen Wochenende einen großen Traum erfüllt. Sie durften nach einer erfolgreichen Saison als eines der...

Politik bringt Zuschuss für Stoffwindeln auf den Weg

Werne. Alle Eltern in der Stadt Werne haben ab sofort die Möglichkeit, einen Stoffwindelzuschuss zu erhalten. Dies beschloss der Haupt- und Finanzausschuss auf Antrag...

Werne kickt wieder – SSV organisiert Fußball-Benefizturnier in Eigenregie

Werne. Wieder mehr Spaß und gute Laune statt Ehrgeiz und verbissene Zweikämpfe - das wünschen sich der Stadtsportverband (SSV) Werne und Schirmherr Bürgermeister Lothar...