Dienstag, März 21, 2023

Stadthaus öffnet wieder – Bürgerbüro dienstags terminfrei

Anzeige

Wer­ne. Die Wer­ner Stadt­ver­wal­tung öff­net ab Don­ners­tag, 19. August, wie­der ihre Dienst­stel­len für alle Besucher/innen. Das teil­te die Ver­wal­tung am Diens­tag (17. August) mit. 

Damit fol­ge man dem Bei­spiel der Kom­mu­nen im Kreis Unna. „Trotz wie­der leicht stei­gen­der Inzi­den­zen ist dies ein ver­tret­ba­rer Schritt“, sag­te Bür­ger­meis­ter Lothar Christ ein. Aller­dings wer­den eini­ge bera­tungs­in­ten­si­ve Berei­che der Ver­wal­tung wie etwa die Ren­ten­be­ra­tung auch wei­ter­hin aus orga­ni­sa­to­ri­schen Grün­den nur nach Ter­min­ver­ein­ba­rung erreich­bar sein. Und immer diens­tags, so viel vor­weg, wird das Bür­ger­bü­ro ab dem 24. August auch ganz­tä­gig ohne Ter­min erreich­bar sein.

- Advertisement -

Ansons­ten ver­weist die Ver­wal­tung auf die­se Bür­ger­bü­ro-Rege­lun­gen: mon­tags, mitt­wochs, don­ners­tags und frei­tags ist ein Besuch nur mit einem online gebuch­ten Ter­mi­nen mög­lich (www.werne.de/terminvergabe). Weil aber die Besu­cher­ter­mi­ne aktu­ell wie­der – anders als zu Beginn der Som­mer­fe­ri­en – sehr zeit­nah ver­ge­ben wer­den kön­nen, lohnt sich zuerst der Blick in den Ter­min­ka­len­der der Ver­wal­tung und dann eine Ter­min­bu­chung vor­ab. Das rät die Lei­te­rin der Abtei­lung Bür­ger­an­ge­le­gen­hei­ten und Sozia­les, Kor­du­la Mertens.

So habe man bei­spiels­wei­se am Mitt­woch, 18. August, noch vier Ter­mi­ne und am Don­ners­tag, 19. August, noch zwei Ter­mi­ne frei. Am Mon­tag, 23. August, sei­en es noch 17, am Mitt­woch, 25. August, noch 45 Ter­mi­ne und so fort. Das ände­re sich zwar jeden Tag, aber das sei eben wie­der „nor­mal“ und anders als der Ter­min­stau, der sich auf­grund von Feri­en­zeit und und Lock­down-Ende auf­ge­baut hat­te. Das hat­te bekannt­lich zu mehr­wö­chi­gen War­te­zei­ten und ent­spre­chen­dem Ver­druss bei vie­len Bür­ger gesorgt.

Die ein­fa­che Ter­min­ver­ga­be habe sich auch unab­hän­gig von Coro­na bewährt, schil­der­te Mer­tens. „Denn so kann man War­te­zei­ten ver­mei­den“, emp­fiehlt sie eine vor­he­ri­ge Ter­min­an­mel­dung per E‑Mail, Post oder eben online.

Immer diens­tags ist dies ab dem 24. August aber auch nicht mehr nötig, denn dann gelangt man auch ohne Ter­min ins Bür­ger­bü­ro. Die Rei­hen­fol­ge der Besucher/innen wie­der dann wie gehabt über die War­te­num­mern gere­gelt und die Ter­min­ver­ga­be für die­sen Tag geblockt.

„Natür­lich kön­nen wir am ter­min­frei­en Diens­tag War­te­zei­ten im Bür­ger­bü­ro nicht aus­schlie­ßen“, sagt des­halb Kor­du­la Mer­tens. „Aber es ist uns wich­tig, dass die Bürger/innen ihre Anlie­gen auch wie­der ter­min­frei erle­di­gen können.“

Eben­falls ohne Ter­min unein­ge­schränkt zugäng­lich ist das Brief­wahl­bü­ro im Foy­er des Stadt­hau­ses Wahl­bü­ro. Hier kön­nen täg­lich ab 8 Uhr die Brief­wahl­un­ter­la­gen zur Bun­des­tags­wahl am 26. Sep­tem­ber bean­tragt und auch direkt aus­ge­füllt werden.

Mit Blick auf die Öff­nung der Dienst­stel­len wer­den zusätz­lich städ­ti­sche „Lot­sen“ im Ein­gangs­be­reich des Stadt­hau­ses bereit­ste­hen, um etwa­ige Fra­gen zu beant­wor­ten und um Hil­fe­stel­lung und Hin­wei­se zu geben. Für den Zugang zur Stadt­ver­wal­tung gel­ten die Abstands- und Hygie­ne­reg­lun­gen eine ent­spre­chen­de Maskenpflicht.

Ein Hin­weis von Kor­du­la Mer­tens zum Schluss: Es lie­gen aktu­ell noch 351 Aus­wei­se im Tre­sor zum Abho­len bereit. Einen zusätz­li­chen Schnell­schal­ter dafür hat­te man ein­ge­rich­tet. Auch die Bear­bei­tungs­zei­ten der Bun­des­dru­cke­rei haben sich inzwi­schen wie­der ent­spannt, die vor den Feri­en auch immer ansteigen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Stockum putzt sich raus”: Viele fleißige Hände, weniger Müll

Stockum. Die traditionelle Dorfreinigung im Werner Ortsteil Stockum hat auch in diesem Jahr stattgefunden. Dafür hatten sich im Vorfeld der Veranstaltung 160 Personen angemeldet;...

„Als Team unschlagbar”: Handball-Mädchen sind Kreismeister

Werne. Nach dem 23:23 (13:12) gegen HLZ Ahlen sicherte sich die weibliche C-Jugend des TV Werne die Meisterschaft im Handballkreis Hellweg. "Dieser Erfolg ist...

Mord in Münster: Polizei ermittelt Tatverdächtigen – Fahndung läuft

Münster. Nach dem tödlichen Messerangriff auf dem Münsteraner Send am Samstagabend (18. März, 22.08 Uhr), hat die Mordkommission einen 21-jährigen Tatverdächtigen ermittelt. Darüber informieren...

Pfarrer Bader hat Ev. Gemeinde verlassen – Pfarrbezirke abgeschafft

Werne. Pfarrer Andreas Bader, der erst vor knapp zwei Jahren in die Lippestadt kam, hat die Evangelische Kirchengemeinde Werne nach längerer Krankenzeit zum 28.Februar...