Freitag, März 31, 2023

Stadtgeschichte: Rigoroser Kulturkampf in Werne

Anzeige

Wer­ne. Mit „Zug um Zug. Wer­nes Katho­li­ken im Macht­spiel zwi­schen Ber­lin und Rom“, legt der Wer­ner His­to­ri­ker und Autor Karl-Heinz Schwar­ze jetzt ein Buch vor, das sich in einer Neu­be­ar­bei­tung dem Kul­tur­kampf und des­sen Aus­wir­kun­gen vor Ort widmet.

„Es ist die Zeit des Kul­tur­kamp­fes. Die­ser ist ein Macht­spiel zwi­schen Staat und katho­li­scher Kir­che. Die­se Aus­ein­an­der­set­zung betraf und beweg­te die Emp­fin­dun­gen der Katho­li­ken in Deutsch­land, vor allem im König­reich Preu­ßen, in den letz­ten Jahr­zehn­ten des 19. Jahr­hun­derts wie kein ande­res Ereig­nis“, schreibt er zum Rück­blick in die Stadtgeschichte.

- Advertisement -

Anlass, sich mit dem The­ma zu befas­sen, sei das Grün­dungs­ju­bi­lä­um des Kapu­zi­ner­klos­ters gewe­sen, schil­der­te der His­to­ri­ker, als er die frisch gedruck­ten Exem­pla­re am Don­ners­tag (8. Juli) gemein­sam mit Buch­händ­ler Huber­tus Water­hues prä­sen­tier­te. Das Buch basiert auf Arbei­ten zu meh­re­ren Schrif­ten in ver­schie­de­nen Print­me­di­en. Grund­la­ge ist ein Bei­trag Schwar­zes in der Schrif­ten­rei­he des Hei­mat­ver­eins Wer­ne, das 2005 erschie­nen ist. „Der Stoff ist neu kon­zi­piert, teils erwei­tert und ergänzt unter Berück­sich­ti­gung neue­rer Lite­ra­tur“, fasst er zu sei­ner exakt wis­sen­schaft­li­chen Her­an­ge­hens­wei­se zusammen.

„Eine Fahn­dung nach dem Kapu­zi­ner­pa­ter Chry­sosto­mus Bran­ze eröff­net im Buch den wech­sel­vol­len, span­nen­den Kampf. Der Pater wird poli­zei­lich gesucht, weil er ‚gesetz­wid­rig´ gehan­delt hat. Sein Ver­ge­hen besteht dar­in, Mes­sen gele­sen, Beich­te gehört und gepre­digt zu haben; d. h., dass er sei­nen pas­to­ra­len Ver­pflich­tun­gen nach­ge­kom­men ist“, schreibt Schwar­ze zum Thema.

Die Klein­stadt Wer­ne sei von der Aus­ein­an­der­set­zung zwi­schen Ber­lin und Rom, zwi­schen Bis­marck und Pius IX., beson­ders betrof­fen gewe­sen. Der Kon­flikt, vom Reichs­kanz­ler Otto von Bis­marck aus­ge­löst, fand welt­weit so gro­ßes Inter­es­se, dass der Begriff „Kul­tur­kampf“ in ande­ren Spra­chen zum Fremd­wort wur­de. Pries­tern wur­de unter har­ten Stra­fen ver­bo­ten, ihre pas­to­ra­len Auf­ga­ben zu erfül­len und das Kapu­zi­ner­klos­ter sei wie alle Klös­ter auf­ge­löst wor­den, ord­net Schwar­ze den euro­pa­wei­ten Zusam­men­hang des Gesche­hens ein. Die Empö­rung der Katho­li­ken vor Ort sei groß gewe­sen, beschreibt er die rigo­ros geführ­ten Auseinandersetzung.

Für die katho­li­sche Kir­che habe der poli­ti­sche Druck des Staa­tes und der libe­ra­len Geg­ner eine dog­ma­ti­sche Fixie­rung und die Zen­tra­li­sie­rung durch Pius IX. bewirkt. Erst Papst Johan­nes XXIII. beauf­trag­te das Zwei­te Vati­ka­ni­sche Kon­zil 1962, die Kir­che durch Refor­men in die neue Zeit zu füh­ren. Trotz umfas­sen­der Refor­men wirk­ten die star­ken Span­nun­gen zwi­schen Reform und Behar­ren inner­halb des Katho­li­zis­mus bis heu­te, erläu­ter­te Schwarze.

Das Buch mit 150 Sei­ten und zahl­rei­chen Bil­der, 20 davon far­big, ist ab sofort bei Bücher Beck­mann zum Laden­preis von 9 Euro erhält­lich (ISBN 9783754306413).

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Kita Jona: Regenschirme, Koop-Treffen und bald Jubiläum

Stockum. Der Förderverein der evangelischen Kita Jona überraschte Kinder und pädagogische Fachkräfte mit neuen Regenschirmen. Zuvor stand in der Einrichtung schon ein Kooperationstreffen des...

BSV Werne blickt mit Vorfreude auf die nächsten Veranstaltungen

Werne. Im März fand das vorletzte Schießen um die Schützenschnur beim Bürger-Schützenverein im Kolpinghaus statt. Nachfolgend die besten Schützen im Monat März: Christian Rieger (104,4...

TVW-U16 bleibt bei „WM” sieglos, erfüllt sich aber einen Traum

Werne. Die U16-Volleyballmädchen des TV Werne haben sich am vergangenen Wochenende einen großen Traum erfüllt. Sie durften nach einer erfolgreichen Saison als eines der...

Politik bringt Zuschuss für Stoffwindeln auf den Weg

Werne. Alle Eltern in der Stadt Werne haben ab sofort die Möglichkeit, einen Stoffwindelzuschuss zu erhalten. Dies beschloss der Haupt- und Finanzausschuss auf Antrag...