Dienstag, März 21, 2023

Stadt Werne und Amazon: Mehr Platz für parkende Lkw

Anzeige

Wer­ne. Die Stadt Wer­ne und Ama­zon star­te­ten am ver­gan­ge­nen Mitt­woch (2. Juni) mit der Park­raum­er­wei­te­rung für Lkw im Gewer­be­ge­biet am Wahr­brink. Bür­ger­meis­ter Lothar Christ, Ama­zon-Stand­ort­lei­ter Ivan Saric sowie Ver­tre­ter der zustän­di­gen Bau­fir­men mach­ten den ers­ten Spa­ten­stich für einen neu­en Park­platz auf einer Flä­che von 11.000 Quadratmetern.

Ama­zon wird über 6,5 Mil­lio­nen Euro inves­tie­ren, um 56 zusätz­li­che Lkw-Stell­plät­ze zu schaf­fen, die zusätz­lich zu den bereits 49 exis­tie­ren­den Stell­plät­zen des Unter­neh­mens ent­ste­hen. Stadt und Ama­zon decken mit die­ser Maß­nah­me den Stell­platz­be­darf im Gewer­be­ge­biet und leis­ten einen Bei­trag, die Rah­men­be­din­gun­gen und die Sicher­heit der Fahrer/innen zu ver­bes­sern, heißt es in einer Pres­se­mit­tei­lung des Unternehmens.

- Advertisement -

Das gesam­te Are­al wer­de ein­ge­zäunt sein sowie über ein Pfört­ner­haus ver­fü­gen. Neben Auf­ent­halts­mög­lich­kei­ten für die Fahrer/innen (einer sog. Tru­cker-Lounge) stün­den auch moder­ne Sani­tär­ein­rich­tun­gen zur Ver­fü­gung samt Dusch­mög­lich­kei­ten. Der Stell­platz wer­de somit zur wich­ti­gen Anlauf­stel­le für alle Lkw, die Ama­zon in Wer­ne ansteu­ern, so das Unter­neh­men weiter.

Bür­ger­meis­ter Lothar Christ sag­te: „Wir tra­gen nicht nur eine Ver­ant­wor­tung dafür, Unter­neh­men anzu­sie­deln und Arbeits­plät­ze zu schaf­fen, son­dern auch dafür, dass in unse­ren Gewer­be­ge­bie­ten der öffent­li­che Stra­ßen­ver­kehr funk­tio­niert. Die­ser Ver­ant­wor­tung tra­gen wir Rech­nung und beu­gen vor, indem wir nun den Grund­stein für zusätz­li­che Lkw-Park­plät­ze legen. Die­se Park­raum­er­wei­te­rung wird die Ver­kehrs­si­tua­ti­on am Wahr­brink merk­lich entspannen.“

Ama­zon Stand­ort­lei­ter Ivan Saric ergänz­te: „Als gro­ßes Unter­neh­men mit über 1.800 Beschäf­tig­ten kom­men wir unse­rer Ver­ant­wor­tung nach und inves­tie­ren kräf­tig, um zur Ver­bes­se­rung der Ver­kehrs­si­tua­ti­on bei­zu­tra­gen. Ich bedan­ke mich bei der Stadt Wer­ne für den stets kon­struk­ti­ven Aus­tausch, die gute Zusam­men­ar­beit und die Unter­stüt­zung bei die­sem Vorhaben.“

Die Fer­tig­stel­lung des Park­plat­zes sei für das vier­te Quar­tal 2021 pünkt­lich zum anste­hen­den Weih­nachts­ge­schäft geplant. Geöff­net sein werd der Park­platz 24 Stun­den lang an sechs Tagen ent­spre­chend der Betriebs­zei­ten von Ama­zon, heißt es wei­ter. Im Weih­nachts­ge­schäft und vor Ostern wer­den die Betriebs­zei­ten auf sie­ben Tage die Woche erwei­tert werden.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Stockum putzt sich raus”: Viele fleißige Hände, weniger Müll

Stockum. Die traditionelle Dorfreinigung im Werner Ortsteil Stockum hat auch in diesem Jahr stattgefunden. Dafür hatten sich im Vorfeld der Veranstaltung 160 Personen angemeldet;...

„Als Team unschlagbar”: Handball-Mädchen sind Kreismeister

Werne. Nach dem 23:23 (13:12) gegen HLZ Ahlen sicherte sich die weibliche C-Jugend des TV Werne die Meisterschaft im Handballkreis Hellweg. "Dieser Erfolg ist...

Mord in Münster: Polizei ermittelt Tatverdächtigen – Fahndung läuft

Münster. Nach dem tödlichen Messerangriff auf dem Münsteraner Send am Samstagabend (18. März, 22.08 Uhr), hat die Mordkommission einen 21-jährigen Tatverdächtigen ermittelt. Darüber informieren...

Pfarrer Bader hat Ev. Gemeinde verlassen – Pfarrbezirke abgeschafft

Werne. Pfarrer Andreas Bader, der erst vor knapp zwei Jahren in die Lippestadt kam, hat die Evangelische Kirchengemeinde Werne nach längerer Krankenzeit zum 28.Februar...