Dienstag, März 21, 2023

Stadt und Land einigen sich: Keine Elternbeiträge für Mai bis Mitte Juli

Anzeige

Wer­ne. Der Coro­na-Lock­down hat­te seit Janu­ar zu Schul­schlie­ßun­gen und redu­zier­ten und ein­ge­schränk­ten Betreu­ungs­mög­lich­kei­ten in den Kin­der­ta­ges­stät­ten und beim Offe­nen Ganz­tags­schu­len (OGS) geführt. Des­halb ver­zich­te­ten das Land NRW und die Kom­mu­nen auf die Erhe­bung von Eltern­bei­trä­gen im Janu­ar und Febru­ar. Sie teil­ten sich die Kos­ten. Im März und April tru­gen Land und Kom­mu­nen je 25 Pro­zent sowie die Eltern 50 Pro­zent der Kosten.

Für Mai, Juni und den hal­ben Juli gibt es nun gute Nach­rich­ten für die Eltern, ganz im Sin­ne der Stadt. Denn Land und Kom­mu­nen über­neh­men – wie­der­um je zur Hälf­te – die Eltern­bei­trä­ge für die Kitas und OGS. In sei­ner letz­ten Sit­zung vor der Som­mer­pau­se am Mitt­woch (23. Juni) hat dies der Rat für sei­nen Anteil ein­stim­mig so beschlossen.

- Advertisement -

Die Ein­zie­hung der Mai- und Juni-Bei­trä­ge hat­te die Stadt aber schon aus eige­nem Ent­schluss schon aus­ge­setzt, vor­be­halt­lich einer spä­te­ren Eini­gung mit dem Land. Das erläu­ter­te Jugend­amts­lei­ter Maik Rolefs auf Nach­fra­ge von WERN­Eplus. Ein Vor­ge­hen, das auf Kreis­ebe­ne so ein­heit­lich gehän­delt werde.

„Wir woll­ten ein Signal für die Ent­las­tung der Eltern set­zen“, beton­te er zu der vor­aus­ei­len­den Zustim­mung zum Bei­trags­er­lass durch die Stadt. Die Infor­ma­ti­on, dass nun auch das Land – nach lang­wie­ri­gen Ver­hand­lun­gen mit den kom­mu­na­len Spit­zen­ver­bän­den – zur Kos­ten­tei­lung mit dem Kom­mu­nen bereit sei, ver­brei­te­te der Städ­te- und Gemein­de­bund dazu just am ver­gan­ge­nen Don­ners­tag in sei­nem Schnellbrief.

Der ein­mo­na­ti­ge Ver­zicht auf einen Kita- und OGS-Bei­trä­ge schlägt für die Stadt Wer­ne übri­gens mit 100.000 Euro zu Buche, bezif­fer­te Rolefs den Kostenaufwand.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Stockum putzt sich raus”: Viele fleißige Hände, weniger Müll

Stockum. Die traditionelle Dorfreinigung im Werner Ortsteil Stockum hat auch in diesem Jahr stattgefunden. Dafür hatten sich im Vorfeld der Veranstaltung 160 Personen angemeldet;...

„Als Team unschlagbar”: Handball-Mädchen sind Kreismeister

Werne. Nach dem 23:23 (13:12) gegen HLZ Ahlen sicherte sich die weibliche C-Jugend des TV Werne die Meisterschaft im Handballkreis Hellweg. "Dieser Erfolg ist...

Mord in Münster: Polizei ermittelt Tatverdächtigen – Fahndung läuft

Münster. Nach dem tödlichen Messerangriff auf dem Münsteraner Send am Samstagabend (18. März, 22.08 Uhr), hat die Mordkommission einen 21-jährigen Tatverdächtigen ermittelt. Darüber informieren...

Pfarrer Bader hat Ev. Gemeinde verlassen – Pfarrbezirke abgeschafft

Werne. Pfarrer Andreas Bader, der erst vor knapp zwei Jahren in die Lippestadt kam, hat die Evangelische Kirchengemeinde Werne nach längerer Krankenzeit zum 28.Februar...