Freitag, März 31, 2023

SSV Werne: Großes Interesse am 50. Volkswandertag

Anzeige

Wer­ne. Über die Lip­pe und den Kanal, dann bis zum Schacht III in Rün­the, zur Mari­na und zum Bever­see und zurück zum Star­t/­Ziel-Punkt am DRK-Heim an der ehe­ma­li­gen Zeche in Wer­ne. Rolf Hie­mer hat­te für die Jubi­lä­ums­wan­de­rung des Stadt­sport­ver­ban­des (SSV) eine attrak­ti­ve Stre­cke ausgesucht. 

Rund 100 Teil­neh­men­de, dar­un­ter auch vie­le Fami­li­en, tra­fen sich am ver­gan­ge­nen Sonn­tag (19. Sep­tem­ber) zum 50. Volks­wan­der­tag. Sie mach­ten sich auf eine zehn Kilo­me­ter lan­ge Run­de und wur­den am Ende mit einer lecke­ren Erb­sen­sup­pe und einer Tom­bo­la belohnt.

- Advertisement -

Gui­do Cra­mer nahm zum ers­ten Mal an der Wan­de­rung teil. Er sei von SSV-Mit­ar­bei­te­rin Doro­thee Hums­ber­ger zum Mit­ma­chen moti­viert wor­den. „Mei­ne Frau ist auf Balt­rum, da hat­te ich heu­te Zeit“, schmun­zel­te der Alt­her­ren-Fuß­bal­ler von Ein­tracht Wer­ne. Eine gro­ße Her­aus­for­de­rung stell­te die Stre­cke für den erfah­re­nen Wan­de­rer nicht da. „Wir unter­neh­men regel­mä­ßig Wan­de­run­gen über zehn bis 15 Kilo­me­ter“, so Cra­mer weiter.

Ein „alter Hase“ beim Volks­wan­dern ist Rolf Hie­mer: Seit mehr als zehn Jah­ren ist der Sport­ab­zei­chen­prü­fer schon Wan­der­füh­rer. Er führ­te die star­ke Grup­pe zusam­men mit Anet­te Rako­niew­ski an. Beim Über­que­ren der ehe­ma­li­gen Zechen­bra­che, wo in weni­gen Jah­ren der größ­te Surf­park der Welt ent­ste­hen soll, staun­ten die Hundebesitzer/innen beim Gas­si­ge­hen nicht schlecht, als ihnen die Wan­der­lus­ti­gen ent­ge­gen kamen.

Am Fischerhof in Werne überquerten die Wanderer die Lippe und nahmen den Kanal ins Visier. Foto: Wagner
Am Fischer­hof in Wer­ne über­quer­ten die Wan­de­rer die Lip­pe und nah­men den Kanal ins Visier. Foto: Wagner

Beim Stadt­sport­ver­band freu­te man sich über die Reso­nanz. „Wir hat­ten 100 Anmel­dun­gen vor­lie­gen. Das ist schon eine rich­tig gute Teil­neh­mer­zahl“, sag­te Doro­thee Humsberger.

Der zwei­te SSV-Vor­sit­zen­de Mathi­as Rei­mann hat­te den 50. Volks­wan­der­tag eröff­net. Er dank­te dem Deut­schen Roten Kreuz für die Unter­stüt­zung, erin­ner­te an die stär­ken­de Erb­sen­sup­pe nach der Run­de und stell­te bei der Tom­bo­la den Gewinn von Ein­tritts­kar­ten für das Sole­bad in Aussicht.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Kita Jona: Regenschirme, Koop-Treffen und bald Jubiläum

Stockum. Der Förderverein der evangelischen Kita Jona überraschte Kinder und pädagogische Fachkräfte mit neuen Regenschirmen. Zuvor stand in der Einrichtung schon ein Kooperationstreffen des...

WSC-Tischtennis: Klassenerhalt für Senioren, Meistertitel für Jugend

Werne. Großer Jubel beim Werner SC Tischtennis: Die Jugendteams feierten jeweils den Meistertitel. Bei den Erwachsenen schafften die Mannschaften der Blau-Roten den Klassenerhalt. Herren Bezirksklasse:...

BSV Werne blickt mit Vorfreude auf die nächsten Veranstaltungen

Werne. Im März fand das vorletzte Schießen um die Schützenschnur beim Bürger-Schützenverein im Kolpinghaus statt. Nachfolgend die besten Schützen im Monat März: Christian Rieger (104,4...

TVW-U16 bleibt bei „WM” sieglos, erfüllt sich aber einen Traum

Werne. Die U16-Volleyballmädchen des TV Werne haben sich am vergangenen Wochenende einen großen Traum erfüllt. Sie durften nach einer erfolgreichen Saison als eines der...