Donnerstag, Juli 3, 2025

SSV Werne: Großes Interesse am 50. Volkswandertag

Anzeige

Werne. Über die Lippe und den Kanal, dann bis zum Schacht III in Rünthe, zur Marina und zum Beversee und zurück zum Start/Ziel-Punkt am DRK-Heim an der ehemaligen Zeche in Werne. Rolf Hiemer hatte für die Jubiläumswanderung des Stadtsportverbandes (SSV) eine attraktive Strecke ausgesucht.

Rund 100 Teilnehmende, darunter auch viele Familien, trafen sich am vergangenen Sonntag (19. September) zum 50. Volkswandertag. Sie machten sich auf eine zehn Kilometer lange Runde und wurden am Ende mit einer leckeren Erbsensuppe und einer Tombola belohnt.

- Advertisement -

Guido Cramer nahm zum ersten Mal an der Wanderung teil. Er sei von SSV-Mitarbeiterin Dorothee Humsberger zum Mitmachen motiviert worden. „Meine Frau ist auf Baltrum, da hatte ich heute Zeit“, schmunzelte der Altherren-Fußballer von Eintracht Werne. Eine große Herausforderung stellte die Strecke für den erfahrenen Wanderer nicht da. „Wir unternehmen regelmäßig Wanderungen über zehn bis 15 Kilometer“, so Cramer weiter.

Ein „alter Hase“ beim Volkswandern ist Rolf Hiemer: Seit mehr als zehn Jahren ist der Sportabzeichenprüfer schon Wanderführer. Er führte die starke Gruppe zusammen mit Anette Rakoniewski an. Beim Überqueren der ehemaligen Zechenbrache, wo in wenigen Jahren der größte Surfpark der Welt entstehen soll, staunten die Hundebesitzer/innen beim Gassigehen nicht schlecht, als ihnen die Wanderlustigen entgegen kamen.

Am Fischerhof in Werne überquerten die Wanderer die Lippe und nahmen den Kanal ins Visier. Foto: Wagner
Am Fischerhof in Werne überquerten die Wanderer die Lippe und nahmen den Kanal ins Visier. Foto: Wagner

Beim Stadtsportverband freute man sich über die Resonanz. „Wir hatten 100 Anmeldungen vorliegen. Das ist schon eine richtig gute Teilnehmerzahl“, sagte Dorothee Humsberger.

Der zweite SSV-Vorsitzende Mathias Reimann hatte den 50. Volkswandertag eröffnet. Er dankte dem Deutschen Roten Kreuz für die Unterstützung, erinnerte an die stärkende Erbsensuppe nach der Runde und stellte bei der Tombola den Gewinn von Eintrittskarten für das Solebad in Aussicht.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Mit Third Party People in die flözK-Sommerpause

Werne. Das nächste Club Montreux Monatskonzert steht am Freitag, 7. Juli 2025, im Kalender. Die Organisatoren des Kulturvereins flözK erwarten ein großes Fest bevor...

TV-Hockeyherren feiern 15:1 gegen acht Gegner – Jugend mit Teamgeist

Werne. Am vergangenem Wochenende waren insgesamt fünf Teams der TV Werne Hockeyabteilung im Einsatz. Am Saisonende feierten die Herren ein Schützenfest, blickten aber unzufrieden...

22-Jährige bei Verkehrsunfall in Werne schwer verletzt

Werne. Eine 22-Jährige aus Ascheberg war am Dienstag (01.07.2025) gegen 7.50 Uhr mit ihrem Pkw auf der Nordlippestraße in Werne in Richtung Werne unterwegs,...

Medaillenregen für Tanzpaar Jannis und Maryam Reher

Werne. Für längere Zeit schien es um das Tanzpaar Jannis und Maryam Reher ruhiger geworden zu sein, doch der Schein trügt. Zahlreiche Turniere und...