Mittwoch, Oktober 15, 2025

SSV Werne: Großes Interesse am 50. Volkswandertag

Anzeige

Werne. Über die Lippe und den Kanal, dann bis zum Schacht III in Rünthe, zur Marina und zum Beversee und zurück zum Start/Ziel-Punkt am DRK-Heim an der ehemaligen Zeche in Werne. Rolf Hiemer hatte für die Jubiläumswanderung des Stadtsportverbandes (SSV) eine attraktive Strecke ausgesucht.

Rund 100 Teilnehmende, darunter auch viele Familien, trafen sich am vergangenen Sonntag (19. September) zum 50. Volkswandertag. Sie machten sich auf eine zehn Kilometer lange Runde und wurden am Ende mit einer leckeren Erbsensuppe und einer Tombola belohnt.

- Advertisement -

Guido Cramer nahm zum ersten Mal an der Wanderung teil. Er sei von SSV-Mitarbeiterin Dorothee Humsberger zum Mitmachen motiviert worden. „Meine Frau ist auf Baltrum, da hatte ich heute Zeit“, schmunzelte der Altherren-Fußballer von Eintracht Werne. Eine große Herausforderung stellte die Strecke für den erfahrenen Wanderer nicht da. „Wir unternehmen regelmäßig Wanderungen über zehn bis 15 Kilometer“, so Cramer weiter.

Ein „alter Hase“ beim Volkswandern ist Rolf Hiemer: Seit mehr als zehn Jahren ist der Sportabzeichenprüfer schon Wanderführer. Er führte die starke Gruppe zusammen mit Anette Rakoniewski an. Beim Überqueren der ehemaligen Zechenbrache, wo in wenigen Jahren der größte Surfpark der Welt entstehen soll, staunten die Hundebesitzer/innen beim Gassigehen nicht schlecht, als ihnen die Wanderlustigen entgegen kamen.

Am Fischerhof in Werne überquerten die Wanderer die Lippe und nahmen den Kanal ins Visier. Foto: Wagner
Am Fischerhof in Werne überquerten die Wanderer die Lippe und nahmen den Kanal ins Visier. Foto: Wagner

Beim Stadtsportverband freute man sich über die Resonanz. „Wir hatten 100 Anmeldungen vorliegen. Das ist schon eine richtig gute Teilnehmerzahl“, sagte Dorothee Humsberger.

Der zweite SSV-Vorsitzende Mathias Reimann hatte den 50. Volkswandertag eröffnet. Er dankte dem Deutschen Roten Kreuz für die Unterstützung, erinnerte an die stärkende Erbsensuppe nach der Runde und stellte bei der Tombola den Gewinn von Eintrittskarten für das Solebad in Aussicht.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Dachstuhlbrand am Südring alarmiert Feuerwehr Werne

Werne. Am Mittwochmorgen (15.10.2025) wurden die Löschzüge Mitte und Stockum der Freiwilligen Feuerwehr Werne um 10.06 Uhr zum Südring in Werne-Mitte alarmiert. Beim Eintreffen...

SV Stockum zieht Reißleine: „Zweite“ rückt in die Kreisliga B hoch

Stockum. In Zukunft wird der SV Stockum auf "Stockumer Jungs" setzen: Der Verein zieht seine zweite Mannschaft hoch in die Kreisliga B. Der Staffelleiter...

A1-Auffahrt in Fahrtrichtung Bremen für gut eine Woche gesperrt

Werne. In der Anschlussstelle Hamm-Bockum/Werne kommt es im Rahmen des Brückenneubaus über die Nordlippestraße (L518) zu einer kurzfristigen Sperrung der Auffahrt auf die A1...

14-Jährige aus Bergkamen seit einer Woche vermisst

Bergkamen. Im Rahmen einer Öffentlichkeitsfahndung bittet die Polizei um Mithilfe der Bevölkerung. Seit letzten Mittwoch (08.10.2025) wird eine 14-Jährige aus Bergkamen vermisst. Das Mädchen ist...