Mittwoch, Oktober 4, 2023
target="_blank"

Sportabzeichen am AFG: 464 Urkunden für Schüler und Lehrer

Anzeige

Werne. Die Schülerinnen und Schüler des Anne-Frank-Gymnasiums (AFG) in Werne nahmen am Mittwoch (16. Juni) für ihre erbrachten Leistungen ihr Sportabzeichen entgegen. Insgesamt wurden 464 Urkunden verliehen.

Auf dem Sportplatz im Lindert wurde anschließend ganz coronakonform ein Gruppenfoto mit Hilfe einer Drohne erstellt. Die Sportlehrer/innen der Schule, allen voran Charlotte Kauba, hatten zuvor genau ausgerechnet, wie viele Schüler/innen für einen Buchstaben benötigt werden.

- Advertisement -

„Normalerweise haben sich sonst alle Schüler in der Sporthalle versammelt und die Verleihung gemeinsam mit dem Stadtsportverband (SSV) und dem Bürgermeister durchgeführt. Das geht natürlich zur Zeit nicht“, sagte Kauba. Und das Ergebnis kann sich auf jeden Fall sehen lassen. Rund 72 Prozent aller Schüler und Schülerinnen zuzüglich fünf Lehrkräfte haben das Sportabzeichen in diesem Jahr erreicht.

Auf dem Foto (von links): Kaja Bork, Lothar Christ, Dr. Holger Deifuß, Jürgen Zielonka, Lina Gödde, Charlotte Kauba und Marcel Damberg. Foto: Isabel Schütte

Dabei sicherten sich mit ihren Leistungen 164 Kinder und Jugendliche das goldene, 233 das silberne und 67 das bronzene Abzeichen. SSV-Vorsitzender Jürgen Zielonka und Bürgermeister Lothar Christ ließen es sich ebenfalls nicht nehmen, ein großes Dankeschön an die Schülerschaft und Schulleiter Marcel Damberg weiterzugeben. „Gerade in Corona-Zeiten ist Bewegung wichtiger denn je. Die Leistung, die hier erbracht wurde, ist sensationell“, betonte Christ.

Dem stimmten auch Schulleiter Marcel Damberg und Jürgen Zielonka zu. Letzterer überreichte anschließend im Namen des SSV als kleine Anerkennung 150 Euro für die außergewöhnlich guten Leistungen an den Direktor des städtischen Gymnasiums. „Für meine Lieblingsschule“, sagte Zielonka mit einem Augenzwinkern.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

WSC-Reserve holt endlich wieder drei Punkte

Werne. Nach drei sieglosen Spielen holte die Reserve des Werner SC zuhause gegen SV Drensteinfurt II endlich wieder drei Punkte. 3:0 (1:0) hieß es...

Fußball-Mädchen des Werner SC sehen „Sonne und Beton“ im Kino

Werne. Die C und B-Juniorinnen der Fußballabteilung des Werner SC besuchten am Freitag Abend das heimische Kino. Jutta und Wido Wagner legten den Film...

Französische Orgelmusik vom Feinsten

Werne. Französische Orgelmusik vom Feinsten verspricht das Konzert am Sonntag, 8. Oktober, ab 17 Uhr. Dazu lädt die Stiftung Musica Sacra Westfalica in die...

Pkw aus Hauseinfahrt in Werne gestohlen

Werne (ots). Unbekannte Täter haben in der Nacht zu Mittwoch (4. Oktober 2023) einen schwarzen Audi Q7, Baujahr 2018, entwendet. Das meldet die Kreispolizei...