Mittwoch, Februar 5, 2025

Sonne im Tank – Solarstrom und E-Mobilität verbinden

Anzeige

Werne. Am Montag, 20. September, bietet die Verbraucherzentrale NRW ein Online-Seminar über die Nutzung von Solarstrom in Elektroautos an. Dipl.-Ing. Martin Grampp, Energieberater im Auftrag der Verbraucherzentrale, erklärt, wie die Sonne in den Tank kommt und was dabei zu beachten ist.

Technische, praktische und finanzielle Punkte werden dabei gleichermaßen behandelt. So reicht das Themenspektrum von der richtigen Anlagengröße und der passenden Ladeleistung bis zu Kosten und Fördermöglichkeiten. Angesprochen sind dabei aber nicht nur diejenigen, die sich ein E-Auto anschaffen möchten, sondern alle Photovoltaik-Interessierten.

- Advertisement -

Das kostenlose Online-Seminar beginnt um 18.30 Uhr und dauert voraussichtlich bis 20 Uhr. Anmeldungen bitte an den Klimaschutzmanager der Stadt Werrne, Johannes zur Bonsen, unter: klimaschutz@werne.de.

Auch nach dem Online-Seminar können Hausbesitzer/innen die Energieberatung der Verbraucherzentrale bei Fragen zu Sanierungsmaßnahmen und Fördermöglichkeiten in Anspruch nehmen. Weitere Informationen und Terminvereinbarung auf www.verbraucherzentrale.nrw/energieberatung oder unter 0211 / 33 996 555.

Die Energieberatung der Verbraucherzentrale wird gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Kaffee und Kuchen zum neuen AWO-Jahr 2025 – Programm vorgestellt

Werne. Das neue AWO-Jahr 2025 hat mit einem gemütlichen Kaffeenachmittag begonnen. In den Begrüßungsworten wurde ein Jahresrückblick 2024 vom AWO-Vorsitzenden Siegfried Scholz vorgenommen. In...

Löschgruppe Langern: Ehrungen, Beförderungen und Wahlen

Werne. Die Löschgruppe Langern der Freiwilligen Feuerwehr Werne ist am Samstag, 1. Februar 2025, zu ihrer Jahreshauptversammlung im Gerätehaus am Osticker Berg zusammengekommen. Der Leiter...

Polizei lädt zur Bürger-Sprechstunde auf dem Wochenmarkt ein

Werne. Die Bezirksdienstbeamten aus Werne. Polizeihauptkommissar Detlef Ostermann und Polizeihauptkommissar Dirk Großecappenberg, veranstalten am kommenden Freitag, 7. Februar 2025, eine Bürgersprechstunde. Von 9 bis 12...

Wärmeplanung, Radwege: FDP fordert mehr Tempo von der Verwaltung

Werne. Die FDP-Fraktion im Rat der Stadt Werne kritisiert die lange Untätigkeit des Ausschusses für Umwelt, Mobilität und Klimaschutz (UMK). „Seit August 2024 hat...