Freitag, März 31, 2023

Sommer-Wetter lockt ab dem Wochenende wieder ins Solebad

Anzeige

Wer­ne. Der Som­mer zeigt sich in den kom­men­den Tagen noch ein­mal von sei­ner bes­ten Sei­te. Vie­le wer­den daher dem Sole­bad noch ein­mal einen Besuch abstat­ten, bevor Ende Sep­tem­ber mit gro­ßer Wahr­schein­lich­keit die Open-Air-Bade­zeit zu Ende geht.

Für den 26. Sep­tem­ber hat das Team des Sole­ba­des zum Start in die Win­ter­sai­son und als Frei­bad-Abschluss-Tra­di­ti­on wie­der den Model­boot-Tag ins Pro­gramm auf­ge­nom­men. Es sei denn, dass jet­zi­ge Gast­spiel des Som­mers geht in die Verlängerung.

- Advertisement -

Da die Frei­bad-Sai­son noch nicht been­det ist, lie­gen auch noch kei­ne kon­kre­ten Besu­cher­zah­len vor. Was Bad­lei­ter Jür­gen Thö­ne auf Anfra­ge von WERN­Eplus schon ver­ra­ten kann, ist, dass die Akti­on mit dem frei­en Ein­tritt für Kin­der und Jugend­li­che unter 18 Jah­re inner­halb der Som­mer­fe­ri­en im Sport‑, Fami­li­en- und Frei­bad des Sole­ba­des, die auch für Stu­den­ten und Buf­dis bis 25 Jah­re galt, sehr gut ange­nom­men wor­den ist.

„Dadurch ist sicher auch der eine oder ande­re bei weni­ger gutem Wet­ter ins Bad gekom­men, der sonst wohl eher zu Hau­se geblie­ben wäre“, sagt der Bad­lei­ter, der zudem dar­auf hin­weist, dass es noch kein defi­ni­ti­ves Datum für die Schlie­ßung des Frei­bad-Berei­ches gibt. „Wenn jetzt plötz­lich noch ein­mal vier oder mehr war­me Wochen kom­men soll­ten, wer­den wir erst danach schlie­ßen“, ver­si­chert Thöne.

Schul­sport und Ver­ei­ne sind wie­der gestartet

Grund­sätz­lich ist der Zulauf seit dem Ende der Feri­en etwas gerin­ger, was auch dar­an liegt, dass vie­le jun­ge Bad­gäs­te nun wie­der in die Schu­le gehen. Mit dem Ende der Feri­en gibt es zudem eine erfreu­li­che Nach­richt zu ver­kün­den, denn in den ver­gan­gen Tagen ist der Schul­sport eben­so wie der Ver­eins­sport wie­der ange­lau­fen. Und das über­aus schnell, denn laut Thö­ne sind schon wie­der 90 Pro­zent der Schul­kas­sen und Ver­ei­ne regel­mä­ßig im Bad. „Das ist schön zu erle­ben, denn vie­le davon haben dar­auf über ein Jahr war­ten müssen.“

Aktu­ell ist der Ein­tritt ins Sole­bad nur mit Nach­weis über Imp­fung, Gene­sung oder Tes­tung mög­lich. Aus­stel­ler und Modell­boot­fah­rer, die am 26. Sepp­tem­ber aktiv an der Ver­an­stal­tung mit­wir­ken möch­ten, kön­nen sich bereits per E‑Mail an info@solebad-werne.de anmelden.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Brand in Unna: Feuerwehrkräfte aus Werne unterstützen

Unna/Werne. Ein Feuer in einem metallverarbeitenden Betrieb in einem Industriegebiet in Unna, der auf einen angrenzenden Gebäudeteil überzugreifen drohte, beschäftigte auch die Kameraden aus...

Skurrile Funde: AFG beteiligt sich an „Werne putzt sich raus”

Werne. Während die Natur aus ihrem Winterschlaf langsam erwacht und die ersten Pflanzen blühen, wurde es auch Zeit für einen Frühjahrsputz am und um...

Rat winkt Bikepark durch – Pausch gibt Fraktionsvorsitz ab

Werne. Der Bau einer Mountainbike-Anlage für Kinder und Jugendliche im Sportzentrum Dahl ist fix. Mit einstimmigen Beschluss segnete der Rat der Stadt Werne am...

Mann lässt sich in Festsaal einschließen – Polizei stellt ihn

Stockum. Ein 31-jähriger, in Werne wohnhafter Mann verschaffte sich am Dienstagmittag (28.03.2023) Zutritt zu einem Festsaal an der Graf-von-Westerholt-Straße und ließ sich dort einschließen....