Dienstag, März 21, 2023

Solebad Werne: Ferienspaß zum Nulltarif für junge Badegäste

Anzeige

Wer­ne. Frei­en Ein­tritt für Kin­der und Jugend­li­che unter 18 Jah­re gibt es in den gro­ßen Feri­en im Sport‑, Fami­li­en- und Frei­bad des Wer­ner Natur-Sole­ba­des (gül­tig ab 3. Juli). Auch Schü­ler, Stu­den­ten und Buf­dis bis 25 Jah­re dür­fen die­se Berei­che dann gra­tis nut­zen. Für den Sole­bad-Bereich gilt der freie Ein­tritt nicht.

In einer Blitz­ak­ti­on ver­ein­bar­ten Bür­ger­meis­ter Lothar Christ, Akti­ons­part­ner Ama­zon Wer­ne und die Geschäfts­füh­rung des Sole­ba­des, dem Nach­wuchs kos­ten­lo­sen Som­mer­spaß zu bie­ten. In nur einer Woche wur­den die Plä­ne in die Tat umge­setzt. Ama­zon und die Sole­bad GmbH finan­zie­ren mit je 7.500 Euro die Maß­nah­me, die die Poli­tik im Bad­be­triebs­aus­schuss am Don­ners­tag ein­stim­mig absegnete.

- Advertisement -

Am Frei­tag­mor­gen (18. Juni) prä­sen­tier­ten die Betei­lig­ten ent­spre­chend gut gelaunt die Gra­tis-Akti­on im Frei­bad. Für die jun­ge Kli­en­tel des Schwimm­ba­des braucht es ab dem 3. Juli ledig­lich die drei „G“ (Getes­tet, Geimpft, Gene­sen) sowie eine kos­ten­lo­se Feri­en- oder Ein­zel­kar­te für unbe­schwer­te Som­mer­ta­ge im Schwimm­bad. Die Feri­en­kar­ten sind gegen eine Pfand­ge­bühr von 6 Euro schon ab Mon­tag, 21. Juni, erhält­lich. Die Gebühr wird bei Rück­ga­be des Arm­bands erstat­tet. Aber auch der spon­ta­ne Besuch ohne die Nut­zung der Feri­en­kar­te ist mög­lich, erklär­te Jür­gen Thö­ne, Betriebs­lei­ter des Natur- Sole­ba­des. Hier­für kön­nen sich die Kin­der und Jugend­li­chen am Emp­fang mel­den. Die bis­he­ri­ge ver­güns­tig­te Feri­en­kar­te ent­fällt. Für erwach­se­ne Fami­li­en­mit­glie­der emp­fiehlt sich das Lösen einer Einzelkarte.

Die Coro­na-Pan­de­mie habe gera­de für Kin­der und Jugend­li­che ins­be­son­de­re auch kör­per­li­che Nach­tei­le durch Bewe­gungs­man­gel und Gewichts­zu­nah­men mit sich gebracht, wies Ideen­ge­ber Lothar Christ auf nega­ti­ven Pan­de­mie-Fol­gen gera­de auch für die jün­ge­re Gene­ra­ti­on hin. „Wir müs­sen uns auf allen Ebe­nen dage­gen stem­men.“ Ivan Saric, Stand­ort­lei­ter bei Ama­zon, freut sich über das Pro­jekt: „Für Kin­der und Jugend­li­che ist das Frei­bad im Som­mer qua­si der sozia­le Mit­tel­punkt des Lebens – alle tref­fen sich dort für eine Abküh­lung oder um zusam­men Zeit auf der Lie­ge­wie­se zu ver­brin­gen. Es ist ein tol­les Pro­jekt der Stadt Wer­ne. Wir betei­li­gen uns selbst­ver­ständ­lich gern daran.

Schwim­men und Freun­de tref­fen – kurz Som­mer­spaß pur – gibt es in den Feri­en für Kin­der und Jugend­li­che im Sole­bad Wer­ne zum Null­ta­rif. Dr. Richard Col­morn (von links), Lothar Christ, Jür­gen Thö­ne, Jür­gen Rege­ner und Ivan Saric freu­en sich auf jun­ge Gäs­te im Schwimm­bad. Foto: Gaby Brüggemann

Vor kur­zem hat­te die Stadt bereits die Kam­pa­gne „Zurück in die Ver­ei­ne“ ins Leben geru­fen mit der man gegen­steu­ern und Jun­ge wie Älte­re wie­der ins akti­ve Ver­eins­le­ben zurück­ho­len will. Die Gemein­schafts­ak­ti­on von Ama­zon und Sole­bad ist neben die­ser Kam­pa­gne ein zusätz­li­cher Bau­stein mit glei­cher Ziel­set­zung. Lothar Christ: „Bewe­gung und sozia­le Kon­tak­te sind für Kin­der und Jugend­li­che nach den Coro­na-Ein­schrän­kun­gen extrem wichtig.“

Der Start in die Feri­en beginnt mit einer gro­ßen Som­mer-Pool­par­ty für Kin­der ab 6 Jah­re am Sams­tag, 3. Juli. Das ZEPHY­RUS-Dis­coteam hat ein bunt-gefä­cher­tes Pro­gramm aus Ani­ma­ti­on, Spiel und Musik vor­be­rei­tet – natür­lich coro­na-kon­form. „Das gan­ze Sole­bad-Team freut sich schon jetzt auf die ers­te Ver­an­stal­tung nach der lan­gen Coro­na-Zeit“, sag­te Jür­gen Thöne.

Die Zahl der Besu­cher ist coro­na-bedingt wei­ter­hin begrenzt. 350 Gäs­te dür­fen aktu­ell gleich­zei­tig ins Bad. Damit blei­be man unter der Vor­ga­be, sag­te Thö­ne. Ange­sichts der gro­ßen Frei­flä­chen auf der Lie­ge­wie­se könn­te die­se Zahl unter Ein­hal­tung der Abstands­re­geln leicht erhöht wer­den. Immer vor­aus­ge­setzt, die Rege­lun­gen las­sen dies zu. Inner­halb der Gebäu­de gilt grund­sätz­lich Maskenpflicht.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Stockum putzt sich raus”: Viele fleißige Hände, weniger Müll

Stockum. Die traditionelle Dorfreinigung im Werner Ortsteil Stockum hat auch in diesem Jahr stattgefunden. Dafür hatten sich im Vorfeld der Veranstaltung 160 Personen angemeldet;...

„Als Team unschlagbar”: Handball-Mädchen sind Kreismeister

Werne. Nach dem 23:23 (13:12) gegen HLZ Ahlen sicherte sich die weibliche C-Jugend des TV Werne die Meisterschaft im Handballkreis Hellweg. "Dieser Erfolg ist...

Mord in Münster: Polizei ermittelt Tatverdächtigen – Fahndung läuft

Münster. Nach dem tödlichen Messerangriff auf dem Münsteraner Send am Samstagabend (18. März, 22.08 Uhr), hat die Mordkommission einen 21-jährigen Tatverdächtigen ermittelt. Darüber informieren...

Pfarrer Bader hat Ev. Gemeinde verlassen – Pfarrbezirke abgeschafft

Werne. Pfarrer Andreas Bader, der erst vor knapp zwei Jahren in die Lippestadt kam, hat die Evangelische Kirchengemeinde Werne nach längerer Krankenzeit zum 28.Februar...