Freitag, März 31, 2023

Solebad Werne: 83.000 Saisongäste sorgen für positives Fazit

Anzeige

Wer­ne. Nach­dem im Sole­bad Wer­ne vor zwei Wochen die Frei­bad­sai­son ende­te, zie­hen die Ver­ant­wort­li­chen nun eine vor­läu­fi­ge Bilanz. So stand die Sai­son 2021 immer noch unter dem star­ken Ein­fluss der Corona-Pandemie.

Ab Mit­te Mai star­te­te Das Sole­bad-Team nach einer sechs­mo­na­ti­gen Schließ­zeit als eines der ers­ten Bäder im Umkreis wie­der mit einem umfang­rei­chen Kurs­an­ge­bot. Dabei wur­de der Fokus ins­be­son­de­re auf das Kin­der-Anfän­ger­schwim­men gelegt. „Durch den lan­gen Lock­down in Wer­ne – aber auch bun­des­weit – ist ein gro­ßer Stau von Nicht­schwim­mern ent­stan­den“, erklär­te dazu Betriebs­lei­ter Jür­gen Thö­ne. „Die­sen abzu­ar­bei­ten, um mög­lichst allen Kin­dern in Wer­ne das Schwim­men bei­zu­brin­gen, sehen wir als eine der wich­tigs­ten Auf­ga­ben der nahen Zukunft.“

- Advertisement -

Durf­te zunächst zum 22. Mai nur das Frei­bad-Außen­be­cken geöff­net wer­den, san­ken Anfang Juni die Inzi­denz-Zah­len im Kreis Unna wie­der auf einen Wert unter 50, sodass auch das Fami­li­en­bad und der Sole-Bereich wie­der öff­nen durf­ten. „Wir haben eine gro­ße Freu­de und Erleich­te­rung bei unse­ren Stamm­gäs­ten wahr­ge­nom­men“, erin­ner­te sich Jür­gen Thö­ne an die ers­ten Tage nach der Wiedereröffnung.

Das Ange­bot von Bür­ger­meis­ter Lothar Christ an Kin­der und Jugend­li­che, das Fami­li­en­bad in den Som­mer­fe­ri­en kos­ten­los zu nut­zen, kam beson­ders gut an. „Ich freue mich sehr, dass fast 9.000 Kin­der und Jugend­li­che die­ses Ange­bot wahr­ge­nom­men haben. Gera­de sie haben doch sehr unter den Ein­schrän­kun­gen der Pan­de­mie gelit­ten“, beton­te der Bür­ger­meis­ter als Ideen­ge­ber der erfolg­rei­chen Akti­on und bedank­te sich bei Ivan Saric, Stand­ort­lei­ter von Ama­zon Wer­ne, für die spon­tan zuge­sag­te finan­zi­el­le Hil­fe und für die Unter­stüt­zung sei­tens der Wer­ner Politik.

Ins­ge­samt besuch­ten in der zwei­ten Som­mer­sai­son mit Coro­na über 83.000 Gäs­te das Sole­bad Wer­ne. Davon lös­ten rund 57 Pro­zent (unge­fähr 47.300 Ein­trit­te) Tickets für den Sole-Bereich und rund 43 Pro­zent (unge­fähr 36.200 Ein­trit­te) für das Familien‑, Sport- und Frei­bad. Stärks­ter Besu­cher­tag war der 18. Juli – ein Sonn­tag mit 1.720 Tages­gäs­ten. Trotz 3G-Regel und Besu­cher­ober­gren­zen kamen an 33 Sai­son­ta­gen jeweils über 1.000 Gäs­te ins Sole­bad. Ange­sichts der schwie­ri­gen Rah­men­be­din­gun­gen und eines wet­ter­tech­nisch durch­wach­se­nen Som­mers ist man im Sole­bad-Team mit die­sem Sai­son­er­geb­nis mehr als zufrieden.

Auch für den Rest des Jah­res ste­hen im Sole­bad noch eini­ge Ter­mi­ne Im Kalen­der: So star­tet am Don­ners­tag, 23. Sep­tem­ber, mit „Music in the Sole“ eine neue Ver­an­stal­tungs­rei­he. Ab 17.30 Uhr sorgt Live­mu­sik von und mit Micha­el Gick für eine ent­spann­te Atmo­sphä­re. Die Ver­an­stal­tung ist im regu­lä­ren Ein­tritts­preis enthalten. 

Am Sonn­tag, 26. Sep­tem­ber, tref­fen sich alle Inter­es­sier­ten zwi­schen 10 und 16 Uhr zum tra­di­tio­nel­len Modell­boot­tag. Bei frei­em Ein­tritt dür­fen sich die Besu­cher auf eine Viel­zahl von gro­ßen und klei­nen Modell­boo­ten freu­en. Das Sole­pferd­chen wird an die­sem Sonn­tag beson­ders die klei­nen Gäs­te begrüßen.

Über wei­te­re Ver­an­stal­tungs­ter­mi­ne infor­miert das Sole­bad-Team regel­mä­ßig auf der Web­site www.solebad-werne.de. Neu­ig­kei­ten gibt es auch unter www.facebook.com/Solebad.werne oder auf www.instagram.com/solebad.werne/.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

BSV Werne blickt mit Vorfreude auf die nächsten Veranstaltungen

Werne. Im März fand das vorletzte Schießen um die Schützenschnur beim Bürger-Schützenverein im Kolpinghaus statt. Nachfolgend die besten Schützen im Monat März: Christian Rieger (104,4...

TVW-U16 bleibt bei „WM” sieglos, erfüllt sich aber einen Traum

Werne. Die U16-Volleyballmädchen des TV Werne haben sich am vergangenen Wochenende einen großen Traum erfüllt. Sie durften nach einer erfolgreichen Saison als eines der...

Politik bringt Zuschuss für Stoffwindeln auf den Weg

Werne. Alle Eltern in der Stadt Werne haben ab sofort die Möglichkeit, einen Stoffwindelzuschuss zu erhalten. Dies beschloss der Haupt- und Finanzausschuss auf Antrag...

Werne kickt wieder – SSV organisiert Fußball-Benefizturnier in Eigenregie

Werne. Wieder mehr Spaß und gute Laune statt Ehrgeiz und verbissene Zweikämpfe - das wünschen sich der Stadtsportverband (SSV) Werne und Schirmherr Bürgermeister Lothar...