Mittwoch, März 22, 2023

Skulptur soll Kreisel zum attraktiven Innenstadt-Tor machen

Anzeige

Wer­ne. Eine Skulp­tur soll den Kreis­ver­kehr Müns­ter­stra­ße, Burg­stra­ße, Beck­loh­hof zum attrak­ti­ven Hin­gu­cker machen. Ein kon­kre­ter Ent­wurf wird am Don­ners­tag, 6. Mai, (17.30 Uhr, Kol­ping­saal), Aus­schus­ses für Kul­tur, Part­ner­schaf­ten, Stadt­mar­ke­ting und Brauch­tums­pfle­ge vorgestellt. 

Der Kreis­ver­kehr stel­le einen zen­tra­le Ver­bin­dungs­punkt zwi­schen Innen­stadt und den angren­zen­den stark fre­quen­tier­ten Berei­chen Berufs­kol­leg, Mar­ga-Spie­gel-Schu­le und wei­te­ren Ein­rich­tun­gen in der Nähe dar, heißt es in der Beschluss­vor­la­ge zur Sit­zung. Die­se Vor­ga­be sei in den aktu­el­len Ent­wick­lungs­kon­zep­ten „Inte­grier­tes Stadt­ent­wick­lungs­kon­zept (ISEK)“ und „Wer­ne neu ver­knüpft“ zu fin­den. Ziel sei es dem­nach, „die­sen Kno­ten­punkt als Ein­gangs­tor zur Innen­stadt wahr­nehm­bar auf­wer­ten und zu einem attrak­ti­ven Platz zu gestalten“.

- Advertisement -

Da der Krei­sel in zen­tra­ler Lage inmit­ten des Städ­te­bau­för­de­rungs­ge­biets liegt, sol­len zur Finan­zie­rung der Maß­nah­me Mit­tel aus dem Ver­fü­gungs­fonds sowie Dritt­mit­tel her­an­ge­zo­gen wer­den. Aus der Stadt­kas­se wer­den 25.000 Euro beigesteuert.

Der Stan­dard­ab­gleich mit den Belan­gen des Kli­ma­schut­zes ergab kei­ne „nen­nens­wer­ten nega­ti­ven Aus­wir­kun­gen“ der Skulp­tur auf das Kli­ma. Die gärt­ne­ri­schen Anpflan­zun­gen rund­her­um wer­den insek­ten­freund­lich gestal­tet, lau­tet der Plan.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Viel Bewegung im Dauerthema Windenergie in Werne

Werne. Die Nutzung der Windenergie bleibt Dauerthema. „Da ist gerade sehr viel in Bewegung, das Thema wird uns weiter beschäftigen“, sagte Ralf Bülte, Dezernent...

Angebote in der Fabi: Kochkurs für Männer, Yoga und Klangschalen

Werne. Die Familienbildungsstätte (FBS) Werne hat wieder neue Kursangebote im Programm. Sie reichen vom Kochkurs für Männer bis zur Medidation mit Klangschalen. Herrenkochkurs für alle...

Kinder der Kita St. Sophia üben sich in der Müllvermeidung

Stockum. Früh übt sich, wer ein Meister werden will. Diese alte Weisheit trifft auch auf die 72 Kinder in der Kita St. Sophia zu....

Mord in Münster: Tatverdächtiger stellt sich der Polizei

Aktualisiert (22.03.2023 - 13.30 Uhr) Münster. Der 21-jährige Tatverdächtige, der am Samstagabend (18. März 2023) für den Tod eines 31-jährigen Besucher des Sends in Münster...