Donnerstag, März 30, 2023

Sim-Jü mit 3G-Regel im Stimmungshoch

Anzeige

Wer­ne. „Wir sind total begeis­tert“, brach­te Ord­nungs­amts­lei­te­rin Kor­du­la Mer­tens am Mon­tag das das Fazit der ers­ten bei­den Sim-Jü-Tage auf den Punkt. 

„Eine sehr schö­ne und ruhi­ge Fami­li­en­kir­mes, so wie wir es uns wün­schen“, mein­te sie auf Nach­fra­ge von WERN­Eplus zur ers­ten Sim-Jü-Aus­ga­be unter Pan­de­mie-Bedin­gun­gen. Auch die Schau­stel­ler mel­de­ten dem Orga­ni­sa­ti­ons­team Posi­ti­ves zurück und sei­en mit dem bis­he­ri­gen Ver­lauf der Ver­an­stal­tung eben­falls zufrie­den, gab sie zur Reso­nanz von die­ser Sei­te wieder.

- Advertisement -

„Eine nor­ma­le Kir­mes ohne beson­de­re Vor­komm­nis­se“, ord­ne­te sie folg­lich über den bis­he­ri­gen Ablauf der Wer­ner Groß­ver­an­stal­tung ein. Das son­ni­ge Herbst­wet­ter, das Besu­chern, Schau­stel­lern und Orga­ni­sa­tio­nen in die Hän­de spiel­te, sorg­te für ein Stim­mungs­hoch in der Wer­ner Innenstadt.

6.500 Per­so­nen, so Mer­tens, wur­den an den ers­ten bei­den Tagen kon­trol­liert und nur eini­ge weni­ge muss­ten an eine der Test­sta­tio­nen auf dem Fest­ge­län­de ver­wie­sen wer­den. „99 Pro­zent wis­sen um die 3G-Reg­len für den Besuch der Kir­mes und fin­den dies rich­tig und gut“, erleb­ten die Ord­nungs­kräf­te laut Mer­tens hier kei­ne Pro­ble­me. „Die Sim-Jü-Gäs­te woll­ten Spaß haben und wir wur­den sehr nett ange­spro­chen“, gab sie zu den vie­len freund­li­chen Rück­mel­dun­gen wie­der, die beim Orga-Team eingingen.

Auch die Ver­kehrs­si­tua­ti­on wich nicht wei­ter von den Vor­jah­ren ab. Die Aus­fall­stra­ßen der Stadt waren dem­nach wie üblich von Fahr­zeu­gen gesäumt. Fürs Par­ken in den Sei­ten­stra­ßen muss­te man des­halb auch ein biss­chen län­ger spa­zie­ren gehen, mein­te Kor­du­la Mertens.

Für den heu­ti­gen Sim-Jü-Diens­tag wer­den an den Ein­gän­gen zum Krammarkt zusätz­li­che Hin­weis­schil­der mit den Coro­na-Rege­lun­gen ange­bracht, kün­dig­te die Lei­te­rin den Ord­nungs­am­tes an. Rund 150 Händ­ler wer­den dann an ihren Stän­den die typi­scher­wei­se schier unüber­schau­ba­re Waren­pa­let­te anprei­sen, bevor am Nach­mit­tag mit der Gut­schein-Akti­on „Ein­mal-zah­len – zwei­mal fah­ren“ die klei­nen und gro­ßen Karus­sell­fans in Bewe­gung bringt.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Solebad Werne: Buntes Programm für Kinder in den Osterferien geplant

Werne. Spielnachmittage, Technikführungen, Wettbewerbe und ein besonderer Geburtstag – für die Osterferien hat sich das Solebad Werne besondere Veranstaltungen für Kinder überlegt. Unter anderem...

ADFC startet in die neue Saison

Werne. Der ADFC Werne beginnt ab April wieder mit regelmäßigen Fahrradtouren. Wer gerne in Gesellschaft radelt, ist eingeladen, mitzufahren. Jeden Mittwoch findet ab 18 Uhr...

„Es geht um die Existenz”: Tiertafel sucht neuen Platz für Spendenbox

Werne. Die Ehrenamtler der Tiertafel Werne unterstützen Menschen, deren Budget für die Versorgung ihres Haustieres nicht ausreicht. Im Sommer wollen die Vorsitzende Andrea Garthe...

Naheliegende Pilgerwege – neun spirituelle Touren

Werne. Zum „Pilgern vor der Haustür“ lädt der neu gewählte Vorstand des Fördervereins Jakobsweg Werne e.V. ein und eröffnet am 14. April 2023 die...