Dienstag, April 15, 2025

Sim-Jü-Halbzeit: Rund 1.500 Schnelltests, zwei positive Fälle

Anzeige

Werne. Die ersten beiden Sim-Jü-Tage 2021 sind Geschichte, der dritte nimmt am Montagnachmittag (25. Oktober) Fahrt auf. Eine erste Bilanz zog Ingo Schnitger, verantwortlich für die vier Corona-Schnelltestzentren rund um das Kirmesgelände.

Das „Testzentrum am Solebad“ zählte rund 1.500 Testungen an den ersten beiden Sim-Jü-Tagen. „Das war schon sportlich, hat aber auch Spaß gemacht. Wir waren gut vorbereitet, lange Wartezeiten gab es nicht“, resümierte Ingo Schnitger. Lediglich ein Viertel der Kunden kamen ohne Voranmeldung. Hier habe sich das Prozedere etwas verzögert.

- Advertisement -

Insgesamt zwei Tests waren positiv. „Das ist schon erstaunlich wenig“, meinte Schnitger. Ein Kind sei darunter gewesen. „Die Familie hatte eine weite Anreise. Dementsprechend groß war natürlich die Enttäuschung“, so der Teststellen-Betreiber weiter. Der zweite positiv Getestete habe das Ergebnis nicht wahrhaben wollen. „Er kündigte an, sich per PCR-Test frei testen lassen zu wollen“, berichtete Ingo Schnitger.

Impfangebot wurde gut angenommen

Das vom Kreis Unna bereit gestellte Impfangebot im Stadthaus Werne wurde am Samstag und Sonntag (23./24. Oktober) gut angenommen. Für insgesamt 155 Personen ging es vor der Kirmes zunächst ins mobile Impfzentrum – dann aber auch ins Testzentrum, denn der Impfschutz entfaltet sich bekanntlich erst nach 14 Tagen.

Vier neue Coronafälle nach dem Wochenende in Werne

Am Wochenende und Montag (25. Oktober) sind in Werne vier neue Infektionen mit dem Coronavirus bekannt geworden. Zwei Personen gelten als wieder genesen, so dass die Zahl der aktiven Fälle um zwei von 33 auf 35 steigt.

Heute und über das Wochenende sind der Gesundheitsbehörde kreisweit 39 neue Fälle und kein weiterer Todesfall im Zusammenhang mit COVID-19 gemeldet worden.

Der 7-Tages-Inzidenzwert pro 100.000 Einwohner wird vom Robert Koch-Institut veröffentlicht. Dieser liegt für den Kreis Unna bei 57,9 (Stand: 25. Oktober 2021).

Anstehende Termine

Weiter teilt die Kreis-Pressestelle mit: In dieser Woche wird erneut das ehemalige Impfzentrum als Impfstelle genutzt. An der Platanenallee 20a in Unna gibt es am Donnerstag und Freitag (28. und 29. Oktober) jeweils von 13 bis 18.30 Uhr die Gelegenheit zur Impfung ohne Termin. Auch in der kommenden Woche wird dort am Donnerstag und Freitag, 4. und 5. November, geimpft.

Impfungen im November

Im November gibt es darüber hinaus weitere Impfungen im Kreisgebiet: Am Dienstag, 2. November, in Bergkamen (Nordbergcenter, 10 bis 14 Uhr), am Mittwoch, 3. November, in Lünen-Süd (Jägerstraße, 10 bis 14 Uhr) und am Dienstag, 9. November, in Fröndenberg (Treffpunkt Windmühle, Kurt-Schumacher-Straße 62, 14 bis 18 Uhr).

Zweitimpfung mit Moderna

Wer seine erste Impfung mit dem Vakzin der Firma Moderna erhalten hat und jetzt Schwierigkeiten hat, ein Impf-Angebot für die Zweitimpfung ebenfalls mit diesem Impfstoff zu bekommen, für den bietet der Kreis Unna einen Sondertermin am Donnerstag, 28. Oktober, in der temporären Impfstelle in Unna an. Wer seine Zweitimpfung mit Moderna erhalten will, muss allerdings unter Tel. 0 800 / 10 20 205 (erreichbar montags bis freitags von 8 bis 12 Uhr) einen Termin vereinbaren.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

LBW-Damen gehen mit Sieg und gutem Gefühl in die Sommerpause

Werne. Vor der abschließenden Partie beim Schlusslicht standen die Zeichen auf Sieg für die LippeBaskets Werne. Doch die Aufgabe gestaltete sich schwieriger als gedacht. Landesliga...

Orgelkonzert von Theo Jellema: Regie mit schnellen Szenenwechseln

Werne. Mit feinsinnigen Interpretationen beschritt Theo Jellema am Palmsonntag einen Teil des Kreuzwegs, vom letzten Abendmahl bis hinauf nach Golgatha. Sein Orgelspiel in St....

Bibelkreis St.Christophorus -Drohbotschaft oder Frohbotschaft?

Werne. Passend zur Osterzeit fanden im März vier Bibelabende mit Vorträgen von Antonie Krapf zu den Themen „Schauplätze der Apokalypse“ und „Der Kampf gegen...

Lenklar 2025: Erfolgreiches erstes Wochenende für heimische Reiter

Werne. Ein tolles erstes Wochenende bei Lenklarer Reitertagen, für viele heimische Reiter war es auch ein sehr erfolgreiches: Es standen einige Springprüfungen und Dressurwettbewerbe auf...