Samstag, März 25, 2023

Sim-Jü-Comeback mit Top-Attraktionen

Anzeige

Wer­ne. Zehn Groß­ka­rus­sell sol­len, so ist es geplant, die Besu­cher der Sim-Jü-Kir­mes am vier­ten Wochen­en­de im Okto­ber mit Hoch­ge­schwin­dig­keit und spek­ta­ku­lä­ren Twists begeis­tern – immer vor­aus­ge­setzt, dass es die Coro­na-Ent­wick­lung zulässt.

Denn nach­dem der tra­di­ti­ons­rei­che Wer­ner Jahr­markt im Vor­jahr wegen der Pan­de­mie aus­fal­len muss­te, hof­fen nun alle auf ein Come­back der belieb­ten Innen­stadt­kir­mes. Das Sim-Jü-Gre­mi­um um den neu­en Markt­meis­ter Sven Boh­ne hat tol­le Top-Attrak­tio­nen und Neu­hei­ten aus­ge­wählt, die die jun­gen und jung geblie­be­nen Kir­mes-Fans begeis­tern dürften.

- Advertisement -

Die Hoch­fahr­ge­schäf­te wer­den an zehn ver­schie­de­nen Stand­or­ten in der Innen­stadt plat­ziert. teil­te die Lei­te­rin des Ord­nungs­am­tes, Kor­du­la Mer­tens jetzt gegen­über WERN­Eplus mit. Für den Wer­ner Sim-Jü-Exper­ten, Rai­ner Schulz, stimmt die Mischung, auf die man sich in einer Video­kon­fe­renz des Gre­mi­ums einig­te. Auf Grund­la­ge der Bewer­bun­gen für 2020 habe man die Kan­di­da­ten ange­fragt, ob sie auch für Sim-Jü 2021 frei sei­en, erklär­te Schulz. „Wir haben kom­plett neu aus­ge­schrie­ben und alle Bewer­ber haben für 2021 schon eine münd­li­che Zug­sa­ge gege­ben“, schil­der­te er. „Das wäre ein tol­ler Wie­der­be­ginn für Sim-Jü“, hofft Schulz nun auf die ver­trag­li­che Bestä­ti­gun­gen. Dem­nach wären somit die­se zehn High­lights dabei:

„Infi­ni­ty“ heißt die 70 Meter hohe Rie­sen­schau­kel und Sim-Jü-Neu­heit der Schau­stel­ler­fa­mi­lie Hoef­na­gels & Sohn. Sie ist welt­weit die ein­zi­ge ihrer Art auf Rei­sen. Die Top-Attrak­ti­on war für Sim-Jü 2020 ein­ge­plant und wird auf dem Kopf­platz am Hagen für Furo­re sor­gen. Das beson­de­re an „Infi­ni­ty“ ist nicht nur die Höhe, son­dern auch der Überschlag/Looping am höchs­ten Punkt.

„Night­style“ von der Fir­ma Arm­brecht ist ein atem­be­rau­ben­des Hoch­fahr­ge­schäft auf dem Kurt-Schu­ma­cher-Platz, das mit sei­nen belie­big vie­len hori­zon­ta­len, ver­ti­ka­len und dia­go­na­len Über­schlä­gen erst­mals Sim-Jü besucht. Jede Fahrt ist ein­zig­ar­tig, weil sie manu­ell mit einem Joy­stick gesteu­ert wird.

Rock *N Roll ist ein spek­ta­ku­lä­res Hoch­fahr­ge­schäft, das auf dem Kurt-Schu­ma­cher-Platz ste­hen wird. Foto: Privat

„Rock *N Roll“, Sim-Jü-Neu­heit der Schau­stel­ler-Groß­fa­mi­lie Dei­nert, ist ein spek­ta­ku­lä­res Hoch­fahr­ge­schäft, das eben­falls auf dem Kurt-Schu­ma­cher-Platz ste­hen wird. Der Karus­sell­arm, an des­sen Enden sich ins­ge­samt acht Per­so­nen gleich­zei­tig durch die Luft wir­beln las­sen kön­nen, bewegt sich um eine schräg ste­hen­de Mittelachse.

„Feu­er und Eis“ auf dem Hagen ist eine Art fla­che Ach­ter­bahn der Fir­ma Barth & Kipp, wobei die Schie­nen unter ande­rem durch ein Berg­mas­siv füh­ren. Ande­re Vari­an­ten des Typs wie „Crest“ oder Alpen­blitz“ waren in Wer­ne schon dabei. Die Fahrt selbst besticht durch eine außer­or­dent­li­che Rasanz – ide­al für das Fami­li­en­pu­bli­kum. Das Geschäft der baye­ri­schen Fir­ma Court­ney ist regel­mä­ßig auf dem Münch­ner Okto­ber­fest zu finden.

„Pira­tes Adven­ture“ von der Fir­ma Schnei­der zählt zu den fünf bes­ten Lauf­bahn­ge­schäf­ten, die in Deutsch­land unter­wegs sind. Die Attrak­ti­on war bereits drei­mal auf Sim-Jü zu Gast und war­tet auf dem Hagen auf gut­ge­laun­te Besucher.

„The Real Nes­sy“, wird von der Fir­ma Mark­mann eben­falls auf dem Hagen prä­sen­tiert. Bei die­sem Fahr­ge­schäft, das schon mehr­fach an der Hor­ne­sei­te des Hagens und auch auf dem Markt­platz stand, han­delt es sich um die größ­te Luft­schau­kel Euro­pas und kom­plet­tiert die Kir­mes auf idea­le Weise.

„Voo­doo Jum­per“ ist das ein­zig­ar­ti­ge Karus­sell der Fir­ma Schä­fer und war eines der High­lights des 650jährigen Sim-Jü-Jubi­lä­ums. Die an Aus­le­gern ein­zeln auf­ge­häng­ten Fahr­gast­gon­deln dre­hen sich wäh­rend der Rund­um-Fahrt, bei der es stän­dig auf und ab geht, auch noch um die eige­ne Ach­se. Dank der fan­tas­ti­schen Beleuch­tung ist der Voo­doo-Jum­per vor allem in den Abend­stun­den eine Augen­wei­de. Stand bereits auf allen bedeu­ten­den Fest­plät­zen Deutsch­lands, inklu­si­ve des Okto­ber­fes­tes München.

„Shake & Roll“ der Fir­ma Schä­fer zählt zu den Klas­si­kern des Wer­ner Volks­fes­tes und wird sei­ne Fahr­gäs­te auf dem Markt­platz ins Rotie­ren brin­gen. „Break-Dance“ der Fir­ma Bon­ner hat sei­nen Stamm­platz Auf dem Berg und ist immer dicht umla­gert von den Fans der Hoch­ge­schwin­dig­keits­ka­rus­sells. Nicht feh­len darf in jedem Jahr das „Rie­sen­rad“ auf dem Hagen, das zum unver­wech­sel­ba­ren Mar­ken­kern des Simon-Juda-Mark­tes gehört.

Bei den elf Kin­der­fahr­ge­schäf­ten han­delt es sich seit Jah­ren – mit einer Aus­nah­me – um die­sel­ben. Auf dem Platz am Grie­se­torn steht jähr­lich wech­selnd ein ande­res Kin­der­ge­schäft, dies­mal ist es „Cra­zy Clown“ der Fir­ma Trö­ger, eine Mini­ver­si­on des bekann­ten frü­he­ren Rund­fahr­ge­schäf­tes „Hul­ly Gul­ly“ und sehr beliebt bei den Kindern.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Lesetipp der Woche: Rasante Mission voller Magie und Abenteuer

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: Die Geschichtenwandler - Magische Tinte. Wer ein Buch verändert, verändert...

Gala für Ehrenamtliche im Brand- und Katastrophenschutz

Kreis Unna. "Für mich sind Sie die wahren Helden unserer Gesellschaft!" Ein Satz, ausgesprochen von NRW-Innenminister Herbert Reul – aber getragen von allen, die...

U16-Mädchen des TV Werne wollen „WM” einfach nur genießen

Werne. Die Westdeutschen Meisterschaften im Jugendvolleyball stehen kurz bevor. Für die U16-Mädchen des TV Werne bedeutet das ein ganzes Wochenende Volleyball in Aachen. Die...

Noch kein Grundstück für „Anschlusswohnen” in Werne

Werne. Im vergangenen Jahr stellte Britta Buschfeld vom Frauenforum im Kreis Unna e.V. das "Anschlusswohnen" im Haupt- und Finanzausschuss (HFA) vor. Mit einem Antrag...