Freitag, März 31, 2023

Sim-Jü 2021 – Vorfreude ist groß

Anzeige

Wer­ne. Sim-Jü 2021 kann kom­men: Vom 23. bis 26. Okto­ber wer­den wag­hal­si­ge High­tec-Fahr­ge­schäf­te, Kin­der­ka­rus­sells, Ver­lo­sungs­ge­schäf­te und Stän­de mit all den kuli­na­ri­schen Kir­mes-Spe­zia­li­tä­ten um die Gunst der gro­ßen und klei­nen Besu­cher wetteifern. 

Am Sonn­tag, 24. Okto­ber, wird es in den Geschäf­ten der Wer­ner Innen­stadt zudem den ers­ten ver­kaufs­of­fe­nen Sonn­tag (13 bis 18 Uhr) seit Dezem­ber 2019 geben. 

- Advertisement -

Die Vor­freu­de bei Bür­ger­meis­ter Lothar war deut­lich spür­bar, als er am Frei­tag (24. Sep­tem­ber) einen Über­blick über die Pla­nun­gen für einen Coro­na kom­pa­ti­blen Jahr­markt­stru­bel gab. Denn dass noch viel zu tun ist, bevor die Frei­fah­ne am Sams­tag, 23. Okto­ber, gehisst wer­den kann, liegt auf der Hand.

Die Ein­hal­tung der aktu­ell gel­ten­den Coro­na-Schutz­maß­nah­men wie Mas­ken­pflicht und 3G-Regeln (Geimpft, Getes­tet, Gene­sen) wer­den man stich­pro­ben­ar­tig und mit Fin­ger­spit­zen­ge­fühl kon­trol­lie­ren, schil­der­te Ord­nungs­de­zer­nent Frank Gründ­ken. Das Team des Ord­nungs­am­tes wird wie­der durch Mit­ar­bei­ter der Ver­wal­tung und des pri­va­ten Sicher­heits­diens­tes BAK ver­stärkt. Auch mit der Poli­zei sei man in Abstim­mungs­ge­sprä­chen, sag­te Ord­nungs­amts­lei­te­rin Kor­du­la Mer­tens und hob die gut funk­tio­nie­ren­de und erfah­re­ne Zusam­men­ar­beit der ver­schie­de­nen Teams hervor.

Nicht alles wird an den vier tol­len Sim-Jü-Tagen sein wie gewohnt, aber vie­les. Der Kram- und Vieh­markt am Sim-Jü-Diens­tag (26. Okto­ber) wird statt­fin­den, eben­so das Fuß­ball­spiel am Frei­tag (23. Okto­ber) auf dem Sport­platz Dahl. Die Gut­schein-Akti­on der Schau­stel­ler „Ein­mal zah­len, zwei­mal fah­ren“ und die Ver­lo­sung der Bum­mel-Päck­chen mit vie­len Frei­chips sind eben­falls fes­te Programmpunkte.

Ver­zich­ten müs­sen die Sim-Jü-Besu­cher dage­gen bei­spiels­wei­se auf das Fest­zelt auf dem Hagen. Betrei­ber Peter Böse­ler habe abge­sagt, weil unter den gege­be­nen Bedin­gun­gen ein wirt­schaft­li­cher Betrieb nicht mög­lich sei, bedau­er­te der Bür­ger­meis­ter und äußer­te zugleich Ver­ständ­nis für die Ent­schei­dung des Fest­wirts. Der Sim-Jü-Got­tes­dienst am Sonn­tag­mor­gen wird kur­zer­hand unter das Dach des Auto­scoo­ters von Pet­ter ver­legt. Eine gro­ße Leer­stel­le auf dem Hagen wird es auch ohne Fest­zelt aber nicht geben, denn Böse­ler wird sei­nen Geträn­ke­stand und Imbiss sowie die Toi­let­ten­an­la­ge auf­bau­en. Ohne­hin will man das Kir­mes­ge­sche­hen durch ein groß­zü­gi­ges Auf­bau­en der Stän­de entzerren.

Gewer­be- und Part­ner­schafts­zelt wer­den bei die­ser beson­de­ren Sim-Jü-Aus­ga­be eben­so feh­len, wie das Feu­er­werk am Mon­tag­abend, sag­te Lothar Christ. Aus den Part­ner­schafts­städ­ten wer­de man klei­ne­re Dele­ga­tio­nen begrü­ßen, ergänz­te er und freut sich schon auf das Wie­der­se­hen mit sei­ner Amts­kol­le­gen, bezie­hungs­wei­se das Ken­nen­ler­nen den neu­en Amts­trä­gern aus Wal­cz und Bailleul.

In enger Zusam­men­ar­beit mit den Schau­stel­lern, die sich nach ein­ein­halb Jah­ren ohne Ver­an­stal­tun­gen sehr auf Sim-Jü freu­en, wer­den an die­sem Okto­ber-Wochen­en­de rund 200 Fahr­ge­schäf­te, Aus­schank-Betrie­be und Stän­de eine Ver­gnü­gungs­stadt für die gan­ze Fami­lie bil­den. Weil eini­ge Schau­stel­ler aus ver­schie­de­nen Grün­den auch von ihren Zusa­gen für Sim-Jü 2021 abrü­cken muss­ten, etwa weil ihre Geschäf­te län­ger ein­ge­la­gert sind, läuft bereits die Akqui­se für Alter­na­ti­ven. Der neue Markt­meis­ter der Stadt Wer­ne, Sven Boh­ne, wird von sei­nem Vor­gän­ger Jür­gen Men­ke tat­kräf­tig unterstützt.

Wie genau das His­sen der Frei­fah­ne im Coro­na-Jahr 2021 orga­ni­siert wird, muss noch ent­schie­den wer­den, erläu­ter­te Christ. Denn hin­ter die Ver­tei­lung von Frei­kar­ten und Leb­ku­chen­her­zen auf einem dann womög­lich prop­pe­vol­len Markt­platz machen die Orga­ni­sa­to­ren noch ein Fragezeichen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Brand in Unna: Feuerwehrkräfte aus Werne unterstützen

Unna/Werne. Ein Feuer in einem metallverarbeitenden Betrieb in einem Industriegebiet in Unna, der auf einen angrenzenden Gebäudeteil überzugreifen drohte, beschäftigte auch die Kameraden aus...

Skurrile Funde: AFG beteiligt sich an „Werne putzt sich raus”

Werne. Während die Natur aus ihrem Winterschlaf langsam erwacht und die ersten Pflanzen blühen, wurde es auch Zeit für einen Frühjahrsputz am und um...

Rat winkt Bikepark durch – Pausch gibt Fraktionsvorsitz ab

Werne. Der Bau einer Mountainbike-Anlage für Kinder und Jugendliche im Sportzentrum Dahl ist fix. Mit einstimmigen Beschluss segnete der Rat der Stadt Werne am...

Mann lässt sich in Festsaal einschließen – Polizei stellt ihn

Stockum. Ein 31-jähriger, in Werne wohnhafter Mann verschaffte sich am Dienstagmittag (28.03.2023) Zutritt zu einem Festsaal an der Graf-von-Westerholt-Straße und ließ sich dort einschließen....