Dienstag, März 21, 2023

Sim-Jü 2021: Kein Festzelt, Karussells „luftiger“ – und mit Fußballspiel

Anzeige

Wer­ne. „Wir tun alles, damit unse­re Sim Jü-Kir­mes in einem weit­ge­hend bekann­ten und nor­ma­len Rah­men statt­fin­den kann!“ Der Vor­schlag von Bür­ger­meis­ter Lothar Christ zur Durch­füh­rung von Sim Jü in der Zeit vom 23. bis 26. Okto­ber 2021 hat in den ver­gan­ge­nen Tagen nicht nur eine brei­te poli­ti­sche Unter­stüt­zung erfah­ren, son­dern ist erkenn­bar auf viel Zustim­mung in der Bür­ger­schaft gestoßen.

In einem Pres­se­ge­spräch haben die Ver­ant­wort­li­chen am Frei­tag (24. Sep­tem­ber) Ein­blick in die Pla­nun­gen für das größ­te Volks­fest an der Lip­pe gegeben.

- Advertisement -

Auch wenn die Coro­na-Ein­schrän­kun­gen bis heu­te spür­bar sei­en, hat das NRW-Gesund­heits­mi­nis­te­ri­um zwi­schen­zeit­lich Kir­mes-Ver­an­stal­tun­gen – unter Ein­hal­tung von Hygie­ne- und Schutz­maß­nah­men – grund­sätz­lich zuge­las­sen, heißt es sei­tens der Stadt Werne.

„Inner­halb die­ses vor­ge­ge­be­nen Rah­mens wer­den wir ver­su­chen, die Wün­sche vie­ler Kir­mes­fans und vor allem die von Fami­li­en mit Kin­dern zu erfül­len“, beschreibt Ord­nungs­de­zer­nent Frank Gründ­ken das erklär­te Ziel. Aller­dings gelin­ge das nur unter Berück­sich­ti­gung der aktu­ell gel­ten­den Coro­na-Schutz­ver­ord­nung, die (der­zeit noch) auf dem gesam­ten Kir­mes­ge­län­de neben stich­punkt­ar­ti­gen Kon­trol­len auf Grund­la­ge der 3G-Regeln (Geimpft, Getes­tet, Gene­sen) eine Mas­ken­pflicht vorsehe.

Gera­de die­se Vor­ga­ben füh­ren dazu, dass eini­ge Sim Jü-High­lights oder lieb­ge­won­ne­ne Anlauf­stel­len feh­len wer­den. Dazu zähl­ten bis­lang schon die Absa­ge an das tra­di­tio­nel­le Höhen­feu­er­werk sowie der Ver­zicht auf das Gewer­be- und Part­ner­schafts­zelt. Kurz­fris­tig hat nun eben­falls der Fest­zelt-Betrei­ber „nach inten­si­ven Gesprä­chen und wirt­schaft­li­cher Abwä­gung“ Abstand davon genom­men, sein Zelt an gewohn­ter Stel­le auf dem Hagen aufzubauen.

„Die­se Ent­schei­dung ist zwar bedau­er­lich, aber am Ende voll­kom­men nach­voll­zieh­bar“, sagt der Bür­ger­meis­ter. Auch in der Ver­wal­tung prü­fe man schließ­lich inten­siv, was mit Blick auf die Sim Jü-Eröff­nung – vom His­sen der Frei­fah­ne über den Kir­mes­rund­gang bis hin zum obli­ga­to­ri­schen Fass­an­stich – über­haupt umge­setzt wer­den könne.

„Den zusätz­li­chen Platz auf dem Kir­mes­ge­län­de bedingt durch das Feh­len der ent­spre­chen­den Zel­te wer­den wir als Aus­weich­flä­chen nut­zen, um eini­ge Fahr­ge­schäf­te luf­ti­ger zu bau­en“, erläu­tert Ord­nungs­amts­lei­te­rin Kor­du­la Mer­tens. Dies sei auch der aktu­el­len Coro­na-Schutz­ver­ord­nung geschuldet.

„Ich ver­si­che­re allen Besu­chern, dass wir nicht nur eine ange­mes­se­ne Eröff­nung, son­dern grund­sätz­lich eine attrak­ti­ve und abwechs­lungs­rei­che Fami­li­en­kir­mes haben wer­den“, lässt Lothar Christ kei­nen Zwei­fel dar­an, dass Sim Jü 2021 trotz man­cher Hemm­nis­se reich­lich Spaß und Kurz­weil bie­ten wird.

Wei­te­re Pro­gramm­punk­te rund um Sim-Jü:

Täg­lich zwei Bum­mel­päck­chen mit vie­len Frei­kar­ten für Karus­sells auf Sim Jü wer­den auch in die­sem Jahr wie­der ver­lost. Wer einen offi­zi­el­len Sim Jü-Auf­kle­ber an sei­nem Pkw, Lkw oder Motor­rad mit amt­li­chem Kenn­zei­chen anbringt, nimmt auto­ma­tisch am Gewinn­spiel teil. Die Auf­kle­ber gibt es u.a. in der Tou­rist-Info und in der Stadtverwaltung.

Das nun­mehr 48. Otto-Wend­ler-Fuß­ball­spiel der Schau­stel­ler gegen Pro­mi­nen­te und Mit­glie­der der Wer­be­ge­mein­schaft aus Wer­ne fin­det am Frei­tag­nach­mit­tag (22. Okto­ber) auf dem Sport­platz am Dahl statt, wobei alle Betei­lig­ten schon jetzt auf eine laut­star­ke Unter­stüt­zung bei­der Teams hoffen.

Ange­sichts des feh­len­des Fest­zel­tes wird der Sim Jü-Got­tes­dienst am Sonn­tag­mor­gen (24. Okto­ber) unter dem Dach des Auto-Scoo­ters der Fami­lie Pet­ter statt­fin­den, wo ent­spre­chen­de Stuhl­rei­hen auf­ge­baut werden.

Die hei­mi­sche Kauf­mann­schaft lädt am ver­kaufs­of­fe­nen Sim Jü-Sonn­tag (24. Okto­ber) alle Kir­mes­be­su­cher in der Zeit von 13 Uhr bis 18 Uhr mit attrak­ti­ven Ange­bo­ten in die Innenstadt.

Der tra­di­tio­nel­le Sim Jü-Krammarkt am Diens­tag (26. Okto­ber) lockt alle Besu­cher an bekann­ter Stel­le im Bereich der Innenstadt.

Am Sim Jü-Diens­tag (24. Okto­ber) läuft die Gut­schein­ak­ti­on unter dem Mot­to: 1 x zah­len – 2 x fahren.

Die Stadt Wer­ne erwar­tet vor dem Hin­ter­grund der Coro­na-Ein­schrän­kun­gen ledig­lich klei­ne­re Dele­ga­tio­nen aus den Partnerstädten.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Stockum putzt sich raus”: Viele fleißige Hände, weniger Müll

Stockum. Die traditionelle Dorfreinigung im Werner Ortsteil Stockum hat auch in diesem Jahr stattgefunden. Dafür hatten sich im Vorfeld der Veranstaltung 160 Personen angemeldet;...

„Als Team unschlagbar”: Handball-Mädchen sind Kreismeister

Werne. Nach dem 23:23 (13:12) gegen HLZ Ahlen sicherte sich die weibliche C-Jugend des TV Werne die Meisterschaft im Handballkreis Hellweg. "Dieser Erfolg ist...

Mord in Münster: Polizei ermittelt Tatverdächtigen – Fahndung läuft

Münster. Nach dem tödlichen Messerangriff auf dem Münsteraner Send am Samstagabend (18. März, 22.08 Uhr), hat die Mordkommission einen 21-jährigen Tatverdächtigen ermittelt. Darüber informieren...

Pfarrer Bader hat Ev. Gemeinde verlassen – Pfarrbezirke abgeschafft

Werne. Pfarrer Andreas Bader, der erst vor knapp zwei Jahren in die Lippestadt kam, hat die Evangelische Kirchengemeinde Werne nach längerer Krankenzeit zum 28.Februar...