Sonntag, Oktober 26, 2025

Sim-Jü 2021 findet statt: Politik stützt Pläne des Bürgermeisters

Anzeige

Werne. „Sim-Jü kann und sollte stattfinden“, schrieb Bürgermeister Lothar Christ in der vergangenen Woche. Gestützt hat ihn am Dienstagabend die Politik. Der Ausschuss für Soziales, öffentliche Ordnung, Integration und Inklusion gab „grünes Licht“ für das Volksfest, das vom 23. bis 26. Oktober stattfinden soll.

„Für den Fall eines unvorhersehbaren Infektionsgeschehens oder einer maßgeblichen Änderung der Rechtslage wird der Bürgermeister nach vorhergehender Rücksprache mit dem Ältestenrat ermächtigt, von diesem Beschluss abzuweichen“, heißt es weiter in dem Beschluss. Unter den in der Coronaschutzverordnung genannten Voraussetzungen und einem streng einzuhaltenden Sicherheitskonzept solle die Traditionsveranstaltung über die Bühne gehen.

- Advertisement -

Zusammen mit den Schausteller-Chefs Albert Ritter und Patrick Arens gingen Politik und Verwaltung die Punkte zur Durchführung von Sim-Jü durch: Die 3G-Regel müsse stichprobenartig geprüft werden. Hierzu sollte an den Hauptzugängen mit festen Ständen und zusätzlich mit mobilen Teams kontrolliert werden. Die Besucher/innen der Kirmes sollten den Nachweis über Impfung, Genesung oder Testung bereit halten. Die Schausteller könnten die Kontrollen unterstützen, heißt es weiter.

Auf dem Kirmesgelände sei das Tragen einer Maske verpflichtend vorgeschrieben. Auch dies müsse kontrolliert und gegebenenfalls durchgesetzt werden. Ein Antrag der FDP, eine pauschale Maskenpflicht entfallen zu lassen, wurde zurück gestellt und soll im Rat debattiert werden.

Fest stehe bereits, dass das Partnerschafts- und das Gewerbezelt in diesem Jahr nicht aufgestellt werden. Hinsichtlich des Festzelts habe sich der Betreiber noch Bedenkzeit erbeten. Er muss weitere Maßnahmen, wie zum Beispiel feste Sitzplätze der Gäste, umsetzen.

Auch der Verzicht auf ein Feuerwerk werde in Betracht gezogen. Ebenso denke man nach, eine Eröffnungsfeier mit der kostenlosen Verteilung der Sim-Jü-Herzen angesichts des zu erwartenden dichten Gedränges ausfallen zu lassen.

Aufgrund der geplanten Kontrollen und Sicherheitsbestimmungen rechnet die Stadt Werne mit einem „deutlich erhöhten zeitlichen und finanziellen Aufwand für die Hinzuziehung zusätzlicher Kräfte aus der Verwaltung und durch die notwendige erweitere Beauftragung eines Sicherheitsdienstes“. Der Aufwand könne zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht beziffert werden.

Einen ausführlichen Bericht zur Ausschusssitzung lesen Sie am Mittwoch (22. September) auf WERNEplus.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Löschgruppe Langern lädt zum Martinszug ein

Werne. Die Löschgruppe Langern der Freiwilligen Feuerwehr Werne richtet in diesem Jahr wieder den traditionellen Martinszug durch Langern aus. Treffpunkt dafür ist am Freitag, 7....

Lions Kalender kommt – festliche Weihnachtskarten dazu erhältlich

Werne. Der beliebte Lions-Loskalender steht in den Startlöchern und wird auch in diesem Jahr an Sim-Jü-Dienstag vom Lions Club Werne in Westfalen verkauft. Auch...

Nasses Vergnügen: Sim-Jü 2025 ist gestartet

Werne. Die 2025er Auflage des Simon-Juda-Marktes ist gestartet. Ganz traditionell wurde bei der Eröffnung wieder die Freifahne auf dem Marktplatz gehisst. Etwas getrübt wurde...

Sim-Jü 2025 – das größte Volksfest an der Lippe ist gestartet

Sim-Jü - das größte Volksfest an der Lippe ist gestartet. Foto: Volkmer Sim-Jü - das größte Volksfest an der Lippe ist gestartet. Foto: Volkmer Sim-Jü - das größte...